Australien setzt Drohnen zum Schutz vor Haien an der Küste ein

Im Jahr 2015 starben an den Ufern Australiens 13 Menschen an den Folgen von Hai-Angriffen, aber es gab weitere Angriffe. Dies zwang die Behörden des Landes, erneut über eine Verbesserung der Strategie zur Gewährleistung der Sicherheit an den Stränden nachzudenken. Das Schutzsystem wird spezielle Bojen, unbemannte Luftfahrzeuge, die in der Küstenzone patrouillieren, umfassen und Daten an die Smartphones der Urlauber senden können.

Bild

Hai-Angriffe in Australien sind keine Seltenheit. Surfer können dank Neoprenanzügen lange im Wasser sein, es gibt immer mehr Touristen. Haie schwimmen zu nahe am Menschen und greifen regelmäßig an, manchmal mit tödlichem Ausgang. Insgesamt starben über 115 Jahre lang 764 Menschen an Haien , davon 277 in Australien. An zweiter Stelle mit dieser Gefahrenbewertung stehen die Vereinigten Staaten mit 161 Todesfällen.

Die staatlichen Behörden kündigten die Einführung eines Systems an , das sie 16 Millionen australische Dollar kosten würde.

Das System wird Bojen enthalten, die mit 4G Daten an den Server übertragen. Normalerweise werden Köderhaken an Bojen befestigt, um Haie zu bekämpfen. In diesem Fall kann der Hai jedoch sterben, insbesondere solche Arten, die keine Gefahr für den Menschen darstellen. Neue Bojen werden Unterwasserkameras verwenden, wodurch die Menschen schnell Haie finden können.

Die gefährlichsten Bereiche werden von unbemannten Luftfahrzeugen überwacht. Unten sehen Sie ein Video von einer Drohne, die im Rahmen eines Testprogramms am Strand patrouilliert.

Source: https://habr.com/ru/post/de387173/


All Articles