Mars-2 - das erste künstliche Gerät, das die Marsoberfläche berührte

Bild

Vor 44 Jahren, am 27. November 1971, berührte das erste vom Menschen geschaffene Gerät die Marsoberfläche. Es war das Abstiegsmodul der sowjetischen automatischen interplanetaren Station Mars-2 . Leider scheiterte der weltweit erste Versuch einer sanften Landung auf dem Roten Planeten.

Die Mars-2-Station bestand aus einer Orbitalstation und einem Abstiegsfahrzeug mit einer automatischen Station, die auf der Marsoberfläche betrieben werden sollte. Die Station wurde von einem Navigationssystem unter der Kontrolle eines Computers gesteuert. Das System wurde im Weltraum von der Sonne, der Erde und dem Canopus-Stern ausgerichtet.

Die Orbitalstation war mit einem Magnetometer, einem Radiometer, das die Temperaturverteilung über die Oberfläche des Planeten maß, verschiedenen Photometern zur Untersuchung der Topographie, des Oberflächenreflexionsvermögens, der atmosphärischen Dichte usw. ausgestattet. Ebenfalls an Bord waren zwei Foto-Fernsehkameras. Das Abstiegsfahrzeug von unten bedeckte den konischen Bremsschirm. Das Gerät war mit Fallschirmen und einem Festbrennstoffmotor ausgestattet.

Nach dem Start im Mai 1971 und einem sechsmonatigen Flug flog die interplanetare Station zum Mars und das Abstiegsmodul wurde erfolgreich abgedockt. Leider gelang es ihm nicht, den Erfolg der venusianischen Mission zu wiederholen - aufgrund eines Programmiererfehlers funktionierte der Bordcomputer nicht richtig. Aufgrund falscher Daten war der Eintrittswinkel in die Atmosphäre des Moduls größer als der berechnete - er trat zu abrupt in die Atmosphäre ein und hatte keine Zeit zum Bremsen. An der Oberfläche abgestürzt, stürzte der Apparat ab.

Die Orbitalstation ist seit mehr als 8 Monaten in Betrieb, kann aber auch nicht als erfolgreich bezeichnet werden. Aufgrund der schlechten Telemetrie gingen fast alle Daten verloren. Im Allgemeinen wurden alle Missionen der UdSSR und Russlands zum Mars von einer Art bösem Stein verfolgt - keiner von ihnen war vollständig erfolgreich. Der letzte Versuch war die Phobos-Grunt-Mission, deren Station aufgrund des Ausfalls des Antriebssystems die Erdumgebung überhaupt nicht verlassen konnte.

Dennoch war „Mars-2“ der erste künstliche Apparat, der die Oberfläche des Mars berührte. Unter den Weltraumleistungen der UdSSR kann man sich neben dem bekannten Start des ersten Satelliten und des ersten Menschen in den Weltraum an Folgendes erinnern:
  • "-1" , ,
  • "-2" — (), , .
  • "-3" —
  • "-1" — , , , . .
  • "-3" — ,

Source: https://habr.com/ru/post/de387253/


All Articles