Fall des Verschwindens von Quasaren

Bild

Astronomen verschiedener Observatorien haben bei mehr als einem Dutzend bekannter Quasare eine signifikante Abnahme der Helligkeit festgestellt . Da ein solches Phänomen zum ersten Mal beobachtet wird, ist immer noch unbekannt, ob dieser Prozess ein Zeichen für eine Quasardämpfung ist oder ob auf eine Abnahme der Helligkeit eine neue Zunahme der Helligkeit folgt.

Quasare sind extrem helle Objekte mit starker Strahlung. Sie können sogar ganze Galaxien in ihrer Helligkeit übertreffen - wie unsere Milchstraße. Nach aktuellen Vorstellungen sind Quasare die aktiven Kerne von Galaxien, bei denen Materie von einer Akkretionsscheibe auf ein supermassives Schwarzes Loch im Zentrum der Galaxie fällt. Aufgrund bestimmter physikalischer Prozesse senden Schwarze Löcher starke Strahlung aus, die unsere Teleskope reparieren können.

Die erste, die dies entdeckte, war die Astronomin Stephanie LaMassa aus Yale im letzten Jahr. Sie verzeichnete die größte Helligkeitsänderung des Quasars, die jemals von Menschen aufgezeichnet wurde. Seit 10 Jahren hat einer der Quasare, die in die digitale Himmelsvermessungsdatenbank von Sloan aufgenommen wurden, seine Helligkeit um das Sechsfache verringert.

Wenn die Vorstellung von der Natur der Quasare wahr ist, ist es nicht überraschend, dass der aktive Kern der Galaxie passiv werden kann - nachdem das Schwarze Loch den gesamten Materievorrat vollständig verbraucht hat, wird es sich einfach beruhigen. Es ist jedoch überraschend, dass ein Dämpfungsprozess dieser Größenordnung in nur 10 Jahren auftreten kann.

Nachdem Astronomen des Max-Planck-Instituts den mysteriösen Fund von Lamassa angekündigt hatten, schlugen sie dieses Jahr ihre Lösung für dieses Rätsel vor. Sie glauben, dass ein ähnlicher Effekt durch die Tatsache verursacht werden könnte, dass ein einzelner Stern, der nicht das Glück hatte, gefährlich nahe an ein Schwarzes Loch heranzukommen, dadurch auseinandergerissen wurde.

Infolgedessen wurde ein heller Strahlungsblitz von Astronomen für einen Quasar gehalten - und anschließend schnell verblasst. Eine solche Erklärung passt zwar nicht allen Astrophysikern. Viele glauben, dass in diesem Fall ein supermassereiches Schwarzes Loch den gesamten Stern als Ganzes verschlucken würde, ohne ihn zu würgen - und dies würde ohne Ausbrüche geschehen.

Anschließend fanden drei unabhängige Astronomenteams, die die Daten zu Beobachtungen des Himmels eingehend untersucht hatten, mehr als zehn Beispiele für das gleiche schnelle Aussterben von Objekten, die als Quasare gelten.

[Julian Krolik] , , . – ,- .

, . « , – , , , »,- .

Source: https://habr.com/ru/post/de387279/


All Articles