Amerikanische Biologen haben es geschafft, Stammzellen in Nervenzellen der Netzhaut umzuwandeln

Bild
Ergebnisse der Fluoreszenzmikroskopie

Forscher der Medizinischen Fakultät der Johns Hopkins University (USA) haben eine Methode entwickelt, mit der Stammzellen in Nervenzellen der Netzhaut umgewandelt werden können. Es sind diese Zellen, die visuelle Signale vom Auge zum Gehirn übertragen. Die Entdeckung wird im Kampf gegen Netzhauterkrankungen wie Glaukom und Multiple Sklerose helfen.

Um dieses beeindruckende Ergebnis zu erzielen, haben die Forscher das Stammzellgenom bearbeitet und das fluoreszierende Proteingen hinzugefügt. Für die Bearbeitung wurde die bekannte CRISPR-Cas9- Technik verwendet . Nach dem Versuchsplan sollte das fluoreszierende Protein nur zusammen mit einem anderen, BRN3B, sekretiert werden - und es wird von den reifen Netzhautnervenzellen sekretiert.

Dann isolierten sie unter Verwendung einer fluoreszenzaktivierten Zellsortierung die resultierenden Ganglienzellen (Netzhautnervenzellen) in einer separaten Population, um das resultierende Material zu untersuchen.

Laut Forschungsleiter Donald Zack stimmten die biologischen und physiologischen Eigenschaften der resultierenden Zellen mit den natürlichen Zellen der Netzhaut überein. Es wurde auch festgestellt, dass die Zugabe von Forskolin am ersten Tag der Zellentwicklung die Effizienz des Prozesses der Umwandlung von Stammzellen in Ganglienzellen signifikant erhöhte.

Forskolin ist eine Substanz, die von der Pflanze Coleus forskohlii produziert wird. Derzeit wird es aktiv in der Forschung im Zusammenhang mit Stammzellen eingesetzt. Forskolin erhöht den Gehalt an cyclischem Adenosinmonophosphat , das als sekundärer Botenstoff im Körper fungiert und zur Signalübertragung in Zellen verwendet wird.

Darüber hinaus wird Forskolin häufig verwendet, um Gewicht zu reduzieren und Muskelmasse zu gewinnen. Die Forscher haben es jedoch eilig, zu warnen, dass keine klinischen Studien im Zusammenhang mit der Verwendung zur Behandlung von Augenkrankheiten durchgeführt wurden.

„Unsere Arbeit kann nicht nur unser Wissen über die Funktionsweise des optischen Nervs erweitern, sondern auch das Zellmodell des menschlichen Körpers verbessern, was wiederum dazu beitragen wird, Medikamente zu entwickeln, die die Entwicklung von Augenkrankheiten behandeln oder stoppen“, erklärt Zack.

Source: https://habr.com/ru/post/de387317/


All Articles