Vergleichen Sie alle vom Kepler-Teleskop gefundenen Sternensysteme mit dem Sonnensystem
" Kepler " - astronomischer NASA-Satellit, ausgestattet mit einem hochempfindlichen Photometer, das speziell für die Suche nach Exoplaneten entwickelt wurde. Dies ist das erste Raumschiff, das für diesen Zweck geschaffen wurde. Es ist nach dem deutschen Mathematiker und Astronomen benannt, der die Gesetze der Planetenbewegung entdeckt hat. Das Observatorium konnte gleichzeitig mehr als 100.000 Sterne beobachten. Die Anwesenheit eines Planeten in einem Stern wird durch periodische Änderungen der Helligkeit des Sterns bestimmt, die durch Transite verursacht werden - den Durchgang des Planeten vor dem Stern.Das Weltraumteleskop begann seine Arbeit im Jahr 2009. Seitdem hat das System Wissenschaftlern geholfen, mehr als 1.700 Exoplaneten in 685 Sternensystemen zu entdecken. Unter anderen Funden befinden sich erdähnliche Planeten, unter denen sich theoretisch Planeten mit flüssigem Wasser und geeigneten Bedingungen für die Existenz von Leben befinden können.Kepler hat mehrere Aufgaben gleichzeitig, darunter die folgenden:- Bestimmung der Existenz erdähnlicher Planeten in anderen Sternensystemen;
- Bestimmung des Vorhandenseins anderer Arten von Planeten in anderen Sternensystemen;
- Bestimmung der Parameter der Umlaufbahnen dieser Planeten;
- Schätzung der Gesamtzahl der Exoplaneten;
- Untersuchung der Eigenschaften von Sternen in Systemen, in denen Exoplaneten entdeckt wurden.
Einer der interessantesten Funde des Keple-Teleskops war das KIC 8462852-System. Die Leuchtkraft eines Sterns in diesem System ist sehr unterschiedlich. Darüber hinaus ist der Algorithmus zum Ändern der Leuchtkraft sehr seltsam. Astronomen stellten sofort mehrere Annahmen über dieses Verhalten des Sterns auf. Eine davon ist, dass KIC 8462852 eine Dyson-Sphäre hat, die Arbeit anderer Zivilisationen.Wenig später kamen Experten zu dem Schluss, dass es hier höchstwahrscheinlich um die Anwesenheit eines ganzen Schwarms von Kometen geht , die sich in sehr langgestreckten elliptischen Bahnen drehen, vor der Scheibe des Sterns vorbeiziehen und sie vor Erdbeobachtern schließen.Wie dem auch sei, unter den Teleskopfunden befinden sich andere interessante Objekte. Was sie sind und wie sehr sie sich vom Sonnensystem unterscheiden, ist unten zu sehen.Der Autor der Animation ist der YouTuber- Benutzer Ethan Kruse .Source: https://habr.com/ru/post/de387345/
All Articles