MajorDoMo 1.0

Ungefähr drei Jahre sind vergangen, seit das MajorDoMo- Projekt zum ersten Mal veröffentlicht wurde, und schließlich erreichte die Nummer der nächsten Version den Wert „1,0“. Was ist kein Grund für einen kurzen Übersichtsartikel darüber, was wir getan haben und wonach wir streben?

Bild

Tatsächlich sind unsere Releases sehr bedingt, sie werden ziemlich selten veröffentlicht und enthalten Änderungen und Verbesserungen, die mehrmals pro Woche auf GitHub veröffentlicht werden und über das integrierte Update-System zugänglich sind. Der nächste „Build“ ist jedoch ein Indikator dafür, dass die Funktionalität des Systems derzeit relativ stabil ist, was bedeutet, dass die deklarierten Funktionen als recht funktionsfähig angesehen werden können.

Wenn Sie also die Hauptfunktionen des Systems in einer Liste zusammenfassen, erhalten Sie Folgendes:
  • Einfache und schnelle Installation
  • Plattformübergreifend (Windows / Linux)
  • Kostenlos für den persönlichen oder kommerziellen Gebrauch.
  • Eine große und aktive Community rund um das Projekt
  • Unterstützung für verschiedene Hardware
  • Mehrsprachige Oberfläche (Russisch / Englisch)
  • Webzugriff von jedem Gerät
  • Echtzeit-Update-Weboberfläche
  • GPS-
  • Push-
  • -
  • -
  • ( Connect)
  • CloudSync —
  • - (PHP/JS/HTML5)
  • : ///
  • PHP / Blockly
  • -
  • “ ”
  • 3d- (WebGL)


Die Hauptinnovation von Version 1.0 ist die Unterstützung des WebSocket-Protokolls für die sofortige Reaktion der Schnittstelle auf interne und externe Ereignisse im System, die von Geräten bestimmt werden, die über viele unterstützte Protokolle mit dem System verbunden sind. Somit wird einer der schwerwiegenden Nachteile von Webschnittstellen beseitigt - die Verzögerung zwischen dem in der Realität aufgetretenen Ereignis und der Reaktion der Schnittstelle auf dieses Ereignis.

Bild

Ein weiteres interessantes Feature der neuen Version ist die Unterstützung dynamischer 3D-Szenen basierend auf der Three.js-Bibliothek. Tatsächlich können Sie im 3D-Editor eine Szene mit verschiedenen Objekten und Kameras erstellen, diese in das MajorDoMo-System laden und einzelne Elemente an die internen Objekte des Systems anhängen. Sie können beispielsweise ein Skript aufrufen, indem Sie auf ein 3D-Objekt klicken oder durch ein Ereignis von einem externen Gerät zu einer der angegebenen Kameras wechseln.

3D-Szene

Aber das ist alles eine "Frage der Technologie". Die vielleicht wichtigste Errungenschaft des Projekts ist, dass es viele interessierte Menschen um sich versammeln konnte, die bereit waren, ihre Ideen und Best Practices auszutauschen. Parallel zur Entwicklung von Software werden auch Community-Support-Tools entwickelt - sei es ein System zur Veröffentlichung vorgefertigter Lösungen, ein aktives Forum oder verschiedene Demonstrations- und Schulungsmaterialien.

Benutzergeographie

Wenn wir über Pläne für die Zukunft sprechen, sind sie sehr dynamisch, aber wir können die Hauptrichtungen des Projekts unterscheiden:
  • Technik (Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Integration neuer Geräte und Protokolle)
  • Bildung (Schulungstext und Videomaterial)
  • Community (Forum, „lokale“ Treffen und Workshops, internationale Kontakte)


Wir sind größtenteils keine Profis, aber Enthusiasten, die ständig etwas Neues ausprobieren, haben keine Angst, Fehler zu machen und aus Fehlern zu lernen. Das MajorDoMo-Projekt ist keine schlüsselfertige Lösung im Bereich der Hausautomation, sondern kann ein gutes Werkzeug für interessierte Personen sein.

Danke und bis bald!

Source: https://habr.com/ru/post/de387585/


All Articles