Ein neues Objekt im Sonnensystem



Mithilfe von Daten des Funkinterferometers Atakama Large Millimeter / Submillimeter Grid (ALMA) entdeckten Astrophysiker ein bisher unbekanntes entferntes Objekt in Richtung Alpha Centauri. Der wissenschaftliche Artikel wurde am 8. Dezember 2015 veröffentlicht.

Die Entfernung und dementsprechend die Größe des Objekts ist unbekannt. Aus zwei Beobachtungen ist es unmöglich, seine Umlaufbahn zu bestimmen. Theoretisch könnte sich herausstellen, dass es sich um eine Supererde in unserer Nähe handelt . Die wahrscheinlichere Version ist jedoch, dass es das am weitesten entfernte Trans-Neptun-Objekt ist. Trotzdem ist die Entdeckung sehr bedeutsam.

ALMA besteht aus 66 Radioteleskopen mit Platten mit einem Durchmesser von 12 und 7 m, die den Millimeter- und Submillimeterbereich beobachten. Um das Bild zu vergrößern, bewegen sich die Antennen über eine Entfernung von 150 m bis 16 km. In Bezug auf Empfindlichkeit und Auflösung, die mit ALMA ausgegeben wurden, ist nicht einmal ein einziges Radioteleskop der Welt in der Nähe

Im Millimeter- und Submillimeterbereich werden normalerweise kaltes Gas und Staub emittiert, aber auch Objekte am Rand des Sonnensystems emittieren in diesem Bereich. Gleichzeitig werden sie von Infrarot-Teleskopen nicht erkannt, sodass nur ALMA ein solches Objekt sehen kann.

Im Juli 2014 wurde zum ersten Mal in Richtung Alpha Centauri A und B ein schwaches Objekt festgestellt. Das zweite Mal wurde es im Mai 2015 registriert, diesmal deutlicher. Es kann angenommen werden, dass dies vier Lichtjahre von uns entfernt ein weiteres Objekt im Alpha-Centauri-System ist. Gemessen an der Helligkeit könnte es sich um einen roten Zwerg handeln. In diesem Fall wäre es jedoch schon vor langer Zeit mit Infrarot-Teleskopen aufgenommen worden.

Da das Objekt nicht zum Alpha Centauri-System gehört, sollte es viel kleiner und näher bei uns sein. nach der MeinungUnabhängige Astrophysiker, höchstwahrscheinlich ist dies ein ungewöhnliches Trans-Neptun-Objekt (TNO) in einer Entfernung von etwa 100 astronomischen Einheiten von der Sonne, dh weiter Sedna (86 AU). Somit ist dies das am weitesten bekannte Objekt des Sonnensystems, das wahrscheinlich kleiner als Pluto ist.

Die Autoren der wissenschaftlichen Arbeit halten eine andere Hypothese für wahrscheinlich: Das Objekt befindet sich in einer Entfernung von 300 AE und ist 1,5-mal so groß wie die Erde. Die erste Supererde im Sonnensystem!

Eine solche Option ist nicht ausgeschlossen, da Beobachtungen von TNO kürzlich zu Spekulationen geführt haben, dass sich ein oder zwei Supererden an den Außengrenzen des Sonnensystems verstecken könnten.

Das negative Argument gegen diese Version ist, dass Alpha Centauri und dementsprechend das entdeckte TNO eine zu große Umlaufbahnneigung aufweisen: 79 Grad. Aber auch Sedna hat eine Neigung von nur 12 Grad. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass eine Supererde in einer solchen geneigten Umlaufbahn zur Ebene des Sonnensystems existiert.

Ein kalter brauner Zwerg in einer Entfernung von 20.000 AE wäre auch durch Infrarot-Teleskope sichtbar.

Antworten auf Fragen werden durch weitere Beobachtungen des Objekts gegeben. Auf jeden Fall ist da etwas.

Atakama Groß Millimeter / Submillimeter Grill


ALMA ist ein internationales Projekt, das größte und teuerste astronomische Projekt der Erde: Baukosten: 1,4 Milliarden US-Dollar.

ALMA-Antennen als einzelnes Interferometer kombiniert.


ALMA-Korrelator. Atacama Compact Array (ACA) -Korrelator-
Supercomputer besteht aus 35 Fujitsu Primergy-Servern auf x86- kompatible Prozessoren und Spezialrechner. Es besteht aus einem Array von 4096 FPGA-Blöcken, die durch 1024 Glasfaserverbindungen miteinander verbunden sind. Das System kann in Echtzeit 512 Milliarden Funksignalabtastwerte (ca. 200 GB / s) pro Sekunde verarbeiten, was einer Leistung von 120 Billionen entspricht. Operationen pro Sekunde.


Das Funkinterferometer in der chilenischen Atacama-Wüste wurde erst kürzlich im März 2013 mit voller Leistung auf den Markt gebracht - und jetzt eine solche Entdeckung.

Source: https://habr.com/ru/post/de387779/


All Articles