Der weltweit führende Optoelektronik-Entwickler NeoPhotonics ist nach Moskau gekommen: eine Reinraumtour

Einer der weltweit größten Entwickler von optoelektronischen Modulen und Subsystemen NeoPhotonics hat die Produktion in Moskau eröffnet . Das Unternehmen ist seit 1996 tätig, hat seinen Hauptsitz in Kalifornien und seine Produktionsstätten befinden sich in den USA, Japan, China und jetzt in Russland in der Technopolis „Moskau“.

Ich war bei der Eröffnung mit Timothy Jenks, CEO von NeoPhotonics, und Anatoly Chubais, CEO von Rusnano. Tour durch die neue Produktion, die bereits gestartet wurde, unter dem Schnitt.

Stellen Sie Fragen in den Kommentaren: Wir werden Unternehmensvertreter kontaktieren und Antworten vorbereiten.

Achtung: eine große Anzahl von Fotos.

Bild

So sah der Autor dieses Beitrags aus. Bevor Sie in einen Reinraum gehen, müssen Sie Stiefelüberzüge, einen speziellen Overall, einen Hut, eine Maske, eine Kapuze vom Overall und eine andere Stiefelabdeckung tragen - fast bis zum Knie. Alle Geräte werden mit einer speziellen Zusammensetzung abgewischt. Zu meiner Linken ist nicht er, es ist nur Wasser.



Bild

Es ist wichtig, den Objektivdeckel nicht fallen zu lassen.

Bild

Der allgemeine Plan des Reinraums. Es ist zu zwei Dritteln leer - Umfang und Umfang der Produktion werden mit der Zeit zunehmen, wenn bestimmte Unternehmensziele erreicht werden.

Bild

Die Eröffnungsfeier begann in diesem Raum mit einem Druck auf den grünen Knopf, um die Ausrüstung einzuschalten. Mit Hilfe dieser Vorrichtung erfolgt die plasma-chemische Abscheidung von Dünnfilmen und deren Hochtemperaturschmelzen auf einem Substrat mit Topologie. Die Herstellung von Fasersplittern erfolgt in mehreren Schritten, dies ist der allererste. Danach wird die runde Platte in Säulen geschnitten.

Die Photonenintegrierte Schaltung (FIS) enthält optisch gekoppelte Komponenten, die auf demselben Substrat hergestellt sind und verschiedene Funktionen zur Verarbeitung optischer Signale ausführen. FIS kann Wellenleiterverbindungen, Leistungsteiler, optische Verstärker, optische Modulatoren, Filter, Laser und Detektoren umfassen. Ein optischer Teiler oder Splitter ist eine passive Vorrichtung, die den durch die Lichtleitfaser übertragenen Energiefluss trennt.

Bild

Bild

Auf diesem Foto ist der Y-förmige optische Splitter deutlich sichtbar - die Basis des Geräts. Ich gebe speziell eine Nahaufnahme.

Bild

Bild

Die Säulen müssen mit einem Spezialglas geschützt werden - nach der Montage dieses Glases werden die Enden poliert.

Bild

Bild

Dann werden die Säulen in Chips geschnitten. Danach montieren Experten faseroptische Ein- und Ausgänge, testen und steuern die Parameter der optischen Baugruppe. Auf dem Foto - ein Mitarbeiter des Unternehmens reinigt die Glasfaser für die Installation in einem Splitter. Splitter sind unter ihren Armen sichtbar.

Bild

Die Sichtprüfung der Qualität der Säule erfolgt vor und nach der Trennung der Säule in Späne.

Bild

Bild

Bild

Die optische Komponente, die bereits ein Splitter ist, muss in ein versiegeltes Metallgehäuse gelegt werden. Nach dem Testen auf Verluste wird der Splitter verpackt - und das fertige Produkt wird erhalten.

Bild

Bild

Die Mitarbeiter testen das fertige Produkt während der Verzweigung auf einen akzeptablen Signalverlust.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

In Russland entwickelt sich die PON-Technologie - in Großstädten gelangt nur ein optisches Kabel in die Wohnung, über das der Anbieter Telefonie, Internet und Fernsehen liefert. Das Ziehen von Optiken zu jeder Wohnung ist eine schwierige Aufgabe. In diesem Zusammenhang wird Russlands eigene Produktion von Verbrauchsmaterialien für Glasfaserkommunikationsleitungen (FOCL) besonders relevant. Einer der ersten russischen Käufer von Produkten könnte Rostelecom sein.

Wenn Sie Fragen an NeoPhotonics-Vertreter haben, hinterlassen Sie diese bitte in den Kommentaren.

Source: https://habr.com/ru/post/de387813/


All Articles