Forscher vom MIT arbeiten an einer Smartphone-Reality-Anwendung

Bild

Das Forschungsteam von Fluid Interfaces am Labor des Massachusetts Institute of Technology (MIT) stellte das Konzept einer mobilen App vor, die als "Reality Editing" bezeichnet wurde. Mit der Anwendung können Sie elektronische Geräte intuitiv steuern und für die gemeinsame Interaktion mit logischen Netzwerken verbinden. Gleichzeitig ist es nicht erforderlich, Geräte mit dem Internet der Dinge zu verbinden.

Der von den Entwicklern konzipierte „Reality Editor“ bietet Zugriff auf die Fernsteuerung Ihrer Umgebung nach dem Prinzip der Augmented Reality. Die Steuerung erfolgt durch einfaches Ausrichten der Smartphone-Kamera auf das gewünschte Objekt. Neben offensichtlichen Befehlen wie dem Einschalten der Lampe bieten die Entwickler die Organisation einer komplexeren Interaktion mehrerer Geräte.

Angenommen, Sie benötigen einen Timer, um das Licht zu steuern. Hierfür können wir ein Gerät verwenden, das bereits einen Timer hat - den gleichen Fernseher. Wir richten die Kamera auf den Fernseher und ziehen eine Linie von dieser zu unserer Lichtquelle. Danach konfigurieren wir in der Anwendung die Details der Lichtsteuerung per Timer.



Oder stellen Sie sich vor, wir müssen das Auto jeden Tag aufwärmen, bevor wir zur Arbeit gehen. Wir ziehen eine Linie vom Bett zum Auto - und je nach Einstellung startet das Auto automatisch und erwärmt sich, sobald wir morgens aufstehen.

Bild

Natürlich müssen die Geräte wie ein Smart Home vernetzt sein. Entwickler sind jedoch ernsthaft besorgt über Datenschutzprobleme im Leben der Benutzer. Nach ihrer Vorstellung sollten Dinge aus einem Smart Home nicht mit dem Internet verbunden werden, um keine Daten über unverständliche Server und Dienste zu senden, die sich irgendwo weit entfernt befinden. Es ist bequemer und sicherer, wenn alle Dinge und Steuerknoten direkt miteinander verbunden sind.

„Wenn ich das Licht über den Schalter einschalte, ist es direkt mit dem Licht verbunden“, sagt Valentine Hyun[Valentin Heun], Projektmanager. "Es ist überhaupt nicht notwendig, dieses Signal über den Planeten zu senden, damit es zu mir zurückkehrt." Daten sollten immer auf direkteste Weise übertragen werden, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen. “

Bild

Um die Intuitivität des Managements sicherzustellen, haben Entwickler einfache Regeln festgelegt, die für viele Dinge geeignet sind, die im Haus zu finden sind. Mit diesen Regeln und dem Festlegen neuer Regeln steuert der Benutzer die Arbeit seines Zuhauses und ändert die Funktionalität der Dinge nach seinen Wünschen. Während Objekte durch spezielle Aufkleber mit Markup identifiziert werden, die QR-Codes ähneln, hoffen Entwickler in Zukunft, eine direkte Mustererkennung zu implementieren.

Bild

Die Anwendung basiert auf der HTML5-Technologie. Trotz der Tatsache, dass sich die Anwendung noch in der Entwicklung befindet, ist dies bereits der Fallverfügbar im App Store , und sein Quellcode ist offen und auch für alle Ankömmlinge verfügbar.

Source: https://habr.com/ru/post/de387847/


All Articles