Wie ich die Gingua erfunden habe



Wie viele von denen, die diese Zeilen lesen, arbeite ich freiberuflich. Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, nicht standardmäßige Probleme zu lösen, über die ich in diesem Beitrag sprechen möchte.

Die anfänglichen Daten lauten wie folgt: Ein Team unter der Kontrolle eines Kunden schreibt eine browserbasierte Raumfahrtstrategie. Ich bin als Drehbuchautor involviert: Ich komponiere Dialoge, entwickle lokale Geschichten und bearbeite technische Beschreibungen. Ich bekomme eine andere Aufgabe: eine Sprache zu entwickeln, in der die galaktischen Bewohner kommunizieren, so etwas wie allgemeines kosmisches Esperanto.

Wahrscheinlich sollte man sich weigern und erklären, wie viel solche Arbeit kostet und in welchem ​​Zeitraum sie abgeschlossen werden kann. Danach würde der Wunsch, die Strategie mit einer gemeinsamen galaktischen Sprache zu dekorieren, von selbst verschwinden. Aber ich habe, wie sie sagen, Feuer gefangen. Ich wollte mich selbst testen, um zu prüfen, ob ich wirklich so viel tun kann, wie ich den Arbeitgebern erkläre, oder ob die intellektuellen Fähigkeiten eindeutig begrenzt sind.

Die Geschichte, welche Probleme ich gelöst habe, um eine Gingua (galaktische Linguo) zu erfinden, ist unter dem Schnitt.

Also die Browser-Strategie. Im Weltraum leben alle Arten von nicht-heiligen Kreaturen, gut und böse: Amphibien-Amphibien Axoteotli, psionische Haggie-Piraten, die CyberMaars-Geräte angeschaltet haben, auch geflügelte Chakren, die die Schwerkraft reduzieren können, und andere seltsame Humanoide. Und alle verwenden die Sprache, die ich als international erfunden habe!





Es war notwendig, schnell zu erfinden, weil niemand eine andere dringende Arbeit absagte. Ja, das könnte einfacher sein - in ein paar Tagen erfinden Sie dort eine Art intergalaktische Sprache, spucken Sie einfach! Nun, ich bin nicht das Institut für Russische Sprache, was mich ohne bürokratische Verfahren kostet.

Zunächst musste ich die vorgeschlagene Stichprobe aufgeben. Als solches wurde ein Link zu einem Spiel gesendet, das eine ähnliche Sprache verwendete. Entweder habe ich es nicht sofort verstanden, oder die in diesem Spiel verwendete Lösung war primitiv, um die Unaussprechlichkeit zu vervollständigen. Die Syntax fehlte als solche, es gab nur ein Wörterbuch, in dem jedes der Wörter einer Reihe von Zeichen entsprach, die durch Phoneme mit abwechselnden Vokalen und Konsonanten bezeichnet wurden. Es war wirklich einfach, eine solche Sprache zu erfinden:
  • Zunächst musste ein Alphabet aus Phonemen zusammengestellt werden, das den Silben der russischen Sprache entsprach (z. B. pa, rma, kso, tuo, gee, zhmo usw.).
  • dann war es möglich, jedes notwendige Konzept in das Wörterbuch aufzunehmen, dem eine beliebige Menge von Phonemen gegeben werden konnte: "Raumschiff" würde als "pa-rma" gelesen, "fremd" als "kso-tuo", "sehen" als "gy-zhmo" und usw.

Aufgrund der professionellen Arbeit des Künstlers wird eine solche Sprache garantiert aussehen. Alle - alte Sprachen, besonders unverschlüsselte - sehen toll aus. Hier sind Sie zum Beispiel ein Beispiel für sumerische Keilschrift: Nun, wer mag das nicht ?!



Und hier ist eine Kehrtwende aus dem berühmten Voynich-Manuskript: Wow, was für eine Schönheit!



Ich werde Beispiele alter Schrift nicht multiplizieren: Sie sind bekannt. Die professionelle Arbeit des Künstlers und der Charme eines Mysteriums, das die Menschen seit der Antike so gern haben.

Können jedoch alle Sprachen verwendet werden, insbesondere wird es möglich sein, eine Sprache zu verwenden, die nach dem oben beschriebenen Rezept aufgebaut ist? Entweder ist das Vokabular einer solchen künstlichen Sprache auf die am häufigsten verwendeten Begriffe beschränkt, oder es gibt Probleme beim Auswendiglernen. Wenn das "Raumschiff" "pa-rma" ist, wie wird dann das "Raumschiff" in einer solchen Sprache sein? Etwas, das nichts mit dem Raumschiff zu tun hat, wie "Wow-Gris"? Dann erinnern Sie sich nicht an die Begriffe, aber wenn Sie das "Raumschiff" syntaktisch mit dem "Raumschiff" verbinden, zum Beispiel mit einer gemeinsamen Wurzel, wie es auf Russisch praktiziert wird, wo sind die Regeln dieser Syntax?

In der Silbensprache, die ich durch den von mir gesendeten Link entdeckt habe, war die Syntax als Klasse nicht vorhanden, daher interessierte mich eine solche Implementierung nicht. Niedriggradige Hack-Arbeit zu verrichten schien unter dem zulässigen Selbstwertgefühl zu liegen, und es gab kein berufliches Interesse an einem solchen Beruf, selbst bei angemessener Bezahlung.

Welche Optionen gab es eigentlich?

Ich habe nicht speziell Linguistik studiert, aber - welcher Schriftsteller ist in seiner Seele kein Linguist ?! - hatte eine Vorstellung von Linguistik. Es war klar, dass es zunächst notwendig war, die Art der Sprache zu bestimmen, in der außerirdische Kreaturen und gleichzeitig Benutzer der browserbasierten Weltraumstrategie kommunizieren würden.

Nach einigem Zögern schien mir das piktografische Schreiben das einzig Akzeptable zu sein. Was könnte klarer sein als diese Notation:



Oder so?



In Bezug auf die Zugänglichkeit zum Verständnis von piktografischen Zeichnungen erinnerte ich mich an einen langjährigen, absolut schrecklichen Fall aus dem Familienleben, von dem meine Haare immer noch zu Berge stehen.

Meine Frau kaufte ein Kinderbuch mit Bildern darüber, was ein Kind kann und was nicht. Wie in Kinderbüchern üblich, wurde das Bild von großformatigem Text begleitet. Auf einem der Bilder informierte der vom Autor aufgeführte Idiot - ich habe jedoch keinen Zweifel daran, dass er mit guten Absichten gehandelt hat - das Kind darüber, dass Sie die Schere auf keinen Fall in die Steckdose stecken sollten. Aus Gründen der Klarheit wurde einem Kind schematisch eine Schere dargestellt, die in eine Fassung steckte. Mein Ältester war damals wahrscheinlich ungefähr zwei Jahre alt. Das schlagfertige Kind las den Text nicht (oder wusste vielleicht immer noch nicht wie), aber er sah das Bild, interpretierte es und nahm es zur Kenntnis. Dann habe ich, wie Sie wissen, die Schere gefunden und sie gemäß den Anweisungen direkt in die Steckdose gesteckt. Er überlebte dank des glücklichen Zufalls, dass die Scherenarme durch eine Gummihülle geschützt waren.Die Angelegenheit beschränkte sich also auf einen Funkenbrunnen und einen Kurzschluss. Glücklicherweise sind nicht alle Hersteller Idioten.

Ich bin der Meinung, dass skizzenhafte Bilder ein äußerst bequemer Weg sind, um ein gegenseitiges Verständnis zu erreichen.

Bemerkenswerterweise haben wir uns für die Symbole entschieden: Wir bezeichnen einen Humanoiden mit einem humanoiden Muster, ein Raumschiff mit einem Raumschiffmuster, einen Baum mit einem Baummuster usw., alles ist absolut zugänglich und erfordert keine Dekodierung. Die Frage ist: Wie zeichnet man Konzepte?
  1. erstens abstrakt?
  2. zweitens auf Russisch mit anderen Wortarten als Substantiven bezeichnet? Wie kann man zum Beispiel nicht nur einen Tag, sondern einen hellen Tag oder eine Aktion bestimmen?

Wie heißt, komm!

Hier ist ein Zitat von einer Website mit einem Link zu einem Lehrbuch über Linguistik A.A. Reformiert:
„Allmählich vereinfacht, werden die Symbole immer mehr von den Originalbildern entfernt und nehmen mehrere Bedeutungen an. Die Piktografie konnte jedoch nicht alle Bedürfnisse des Schreibens erfüllen, die sich aus der Entwicklung von Konzepten und abstraktem Denken ergeben, und dann wird die Ideografie geboren („Schreiben mit Konzepten“). Es wird verwendet, um das zu vermitteln, was nicht klar ist. Um beispielsweise das Konzept der „Wachsamkeit“ zu bezeichnen, das nicht gezeichnet werden kann, haben sie das Organ dargestellt, durch das es erscheint, dh das Auge. Das Zeichnen eines Auges als Piktogramm bedeutet also „Auge“ und als Ideogramm „Wachsamkeit“. Daher könnte die Figur direkte und bildliche Bedeutungen haben. "

Das heißt, meine piktografische Gingwa, die es nicht geschafft hatte, so zu leben, wie sie sollte, war erst anderthalb Stunden alt und hatte sich bereits auf den Weg gemacht, um in einer Schachtel zu spielen und sich vor unseren Augen von einem piktografischen und ideografischen Brief abzuwenden? Spieler der Browser-Strategie - ganz zu schweigen von psionischen Piraten und anderen galaktischen Kreaturen, aber sie tun ihnen nicht leid - müssen sich an die Hieroglyphen erinnern? Nun, nein!

"Warum nicht zwischen direkten (" Auge ") und bildlichen (" Wachsamkeit ") Bedeutungen unterscheiden, nicht indem man ein neues Zeichen schafft, sondern irgendwie anders?" Dachte ich.

Ich wollte es originell machen und gleichzeitig den einfachsten Weg finden, Dinge („Augen“) von ihren Eigenschaften („scharfe Augen“), Handlungen („sehen“) und Abstraktionen („Wachsamkeit“) zu unterscheiden. Ein Gedanke blitzte auf, der erfolgreich schien. Ich kontaktierte den Kunden, skizzierte das Wesentliche des Vorschlags und ... zu meiner Überraschung erhielt ich die Erlaubnis, eine galaktische Sprache basierend auf Farbe zu erstellen!

Sag mir nur nicht, dass es viele Sprachen gibt, die auf Farbe basieren - ich kann verärgert sein und als Antwort etwas Scharfes sagen! Die einzige Sprache, die ich kenne und die Farben verwendet, ist Inka-Knotenschrift. Ein Schreib- und Rechengerät, an dem Knoten gebunden sind, wird als Stapel bezeichnet, ein sehr berühmtes und angesehenes Gerät mit einer alten Geschichte:



Wenn jedoch zuvor ähnliche Farbexperimente durchgeführt wurden, was ist der Unterschied: Nur wenigen gelang es, eine neue Art des Schreibens zu erfinden. Das Interesse ist, wie die Sprachsyntax in einem bestimmten Fall implementiert wird.

Die Idee war, Farbe zu verwenden, um die Konzepte eines Dings - das, was wir in der realen Welt beobachten und fühlen können - von anderen Konzepten zu unterscheiden, die durch andere Wortarten als das Substantiv bezeichnet werden.

Es gibt ein Substantiv, das eine Sache bezeichnet: "die Sonne" (Stern; in unserem System "Stern namens Sonne"). Abgeleitete Konzepte, die mit der angegebenen Sache verbunden sind, werden auf Russisch durch andere Wortarten bezeichnet:
  • "Shine" ist ein Verb;
  • "Hell" ist ein Adjektiv;
  • "Licht" ist ein Adverb.


(Vorerst lassen wir das abgeleitete abstrakte Konzept von „Licht“ in Ruhe, es wird später aufhören).

Wenn wir dem von der russischen Sprache und ihren Verwandten gewählten Weg folgen wollten, müssten wir den Symbolen (Piktogramme oder Phonemsymbole, hier kein Unterschied) die Endungen zuweisen, die einen bestimmten Teil der Sprache anzeigen:
  • wenn das Ende "es" ist, dann das Verb;
  • wenn "th", dann ein Adjektiv;
  • wenn "o", dann ein Adverb.

Infolgedessen ändern sich die Zeichen und verwandeln sich in andere Zeichen (trotz der Tatsache, dass die Aufgabe, Teile der Sprache zu unterscheiden, sicherlich abgeschlossen sein wird).

Die Verwendung von Farbe als Merkmal von Piktogrammen anderer Art ermöglicht es jedoch, dass die Piktogramme selbst unverändert bleiben.
Legen Sie die Regel fest:
  • rote Substantive;
  • gelb - Verben;
  • grün - Adjektive;
  • in blau sind Adverbien.

Jetzt ist es nicht schwierig, die genannten Wortarten zu unterscheiden - natürlich nach einigem Training, aber das Erlernen einer Sprache erfordert ein beträchtliches Training!

Anfangs habe ich die Piktogramme direkt gemalt, es war etwas umständlich - ein akzeptableres Ergebnis wurde durch Färben des Hintergrunds erzielt, mit dem ich endete.



Wir können den ersten bedeutungsvollen Satz über die Gingua machen, nämlich:



Explizites Pleonasmus. Wenn es eine Glühbirne war, die leuchten kann oder nicht, dann ja. Aber die Leuchte leuchtet per Definition immer.

Lassen wir ein Substantiv, die Semantik wird nicht leiden:



Ausgezeichnet, aber was ist mit den anderen Teilen der Rede, insbesondere mit den Partizipien und Partizipien, die noch nicht besprochen wurden? Neue Farben mit ihnen kombinieren?

Vermeiden wir Stereotypen und verstehen wir schließlich: Partizipien sind dieselben Adjektive. Was ist der Unterschied zwischen "leuchtend" und "Licht"? Kann das Licht nicht leuchten? Das heißt, der Mond, der mit reflektiertem Licht scheint, ist bei seiner Beleuchtung durch die Sonne hell, aber nicht leuchtend? Der Mond scheint nicht? Kaum: Auf jeden Fall emittiert es Licht, obwohl es reflektiert wird, dh gleichzeitig hell und leuchtend. Daher sind "Licht" und "Licht" Synonyme. Das Gleiche gilt für Adverbien und Adverbien, zum Beispiel "Licht" und "Leuchten". Dies ist der Fall, wenn man in Abwesenheit abhängiger Wörter „glühend“ und „glühend“ verwendet: In ihrer Gegenwart werden „glühend“ und „glühend“ bereits zu Verben und können durch Konstruktionen wie „welches leuchtet“ ersetzt werden.

Wir können eine Tafel erstellen, die den Zweck der Wortarten klar demonstriert:



Tatsächlich bezeichnen die zusätzlichen Wortteile die Beziehung zu einem Substantiv oder davon abgeleiteten Sprachteilen:
  • das Substantiv ist das Ding selbst;
  • Adjektiv - die Qualität der Sache, die es aufgrund seiner funktionalen Spezifität besitzt;
  • das Verb ist das, was dieses Ding normalerweise aufgrund seiner Natur tut;
  • Adverb - ein Merkmal eines Verbs, das die Erfüllung von etwas anderem auf eine bestimmte Weise betont.

Sie mögen mir widersprechen: Wärme ist nicht ganz so leicht, während ein Stern eine spezifische Fähigkeit hat, sowohl zu leuchten als auch sich zu erwärmen. Gut, gut, um zwischen diesen Konzepten zu unterscheiden, müssen Sie eine Sache auswählen, die eine dieser Eigenschaften hat und die andere nicht, während der Stern die Personifikation der gleichzeitigen Emission von Licht und Wärme bleibt. Und auf Russisch gibt es ein Konzept, das die gleichzeitige Emission von Licht und Wärme charakterisiert? Es scheint nicht zu sein.

In diesem Beispiel möchte ich zeigen, dass die Anzahl der in einer Sprache vorhandenen Konzepte weniger von der Anzahl der in der Realität „verfügbaren“ Konzepte als vielmehr von der Funktionsfähigkeit der Sprache abhängt. Durch die Einführung des Konzepts „Stern“ in den entsprechenden syntaktischen Rahmen haben wir die Unterteilung in der russischen Sprache in „warm“ und „leicht“ verloren, aber wir haben eine einzige Kategorie in der russischen Sprache erhalten, die „warm und leicht“ ist.

Kommunion, Partizip, was noch?

Pronomen. Nun, das gute Pronomen ist nur ein Zeiger auf eine bestimmte Sache (normalerweise animiert, aber es spielt keine Rolle), hier ist alles einfach. Wir bezeichnen "Ich" mit einem Zeiger auf eine Seite der Welt, "Sie" - einen Zeiger auf die andere, "Er" - einen Zeiger auf die dritte.



Gleichzeitig erhalten wir gemäß der oben beschriebenen Methode eine Reihe von Verben, Adjektiven und Adverbien:
  • mag mich wie du ihn magst;
  • meins dein ihn;
  • wie ich, du, er.

In Reserve bleibt der Zeiger mit dem Finger nach unten. Diese Bestimmung kann verwendet werden, um im Rahmen komplexer Sätze etwas Unbestimmtes zu bezeichnen: "etwas, das sich bewegt ..." usw. Ich werde nicht auf Details eingehen (was in den folgenden Beispielen erläutert wird), die Hauptsache hier ist das Prinzip der Wortbildung.



Welche anderen Teile der Rede von allen sind notwendiger und wichtiger? Präpositionen? Und welche Funktion erfüllen Präpositionen in der russischen Sprache? Bestimmen Sie die Beziehung des Verbs zum Substantiv. "Han Solo fliegt zum Todesstern" und "Han Solo fliegt zum Todesstern" - Sie sehen, ein großer Unterschied.

Es ist nicht möglich, Präpositionen im Rahmen des obigen Ansatzes zu bestimmen, da Präpositionen in keiner Weise mit grundlegenden Konzepten - Dingen verbunden sind. Es bleibt eine neue Entität in das Sprachsystem einzuführen: zusätzliche Symbole in der unteren Zeile. Solche Symbole sind in keiner Weise an Substantive gebunden, daher können sie beliebig sein: Es ist nur wichtig, eine vollständige Liste von ihnen zu haben.

Die Hauptbewegungsrichtungen sind:
  • in Richtung des Objekts (zu ...)
  • in die entgegengesetzte Richtung vom Objekt (von ...).

Zusätzlich:
  • innen
  • an der Oberfläche
  • herum
  • über
  • in der Ferne.

Sie können sich andere Präpositionen einfallen lassen, die denen in russischer Sprache ähneln, oder Sie können mit dem angegebenen Mindest-Gentleman-Set auskommen.



Jetzt ist klar, ob Han Solo zum oder vom Todesstern fliegt, um sie herum fliegt oder in der Ferne fliegt.

In Übereinstimmung mit dem Prinzip von Occams Rasiermesser kann die Bewegungsrichtung nicht nur als räumliche Annäherung an zwei Dinge interpretiert werden, sondern auch als allgemeine Ausrichtung der Dinge - Absicht. Schreiben wir etwas Sinnvolles für das Training. Sagen wir:



Wenn Sie es nicht erraten haben, lautet der Satz: "Ich denke an Sie." Eine Art unähnliches Gehirn, aber kein erfolgreicheres freies Bild mehr. Ich habe jedoch keine geöffnete Schädelbox gesehen: Es ist möglich, dass ein solches humanoides Gehirn existiert.

Aber fast das Gleiche, mit der Ersetzung der Bedeutung durch das Gegenteil.



"Du denkst an mich", wenn jemand nicht versteht.

Es scheint, dass sie die Hauptteile der Sprache aussortiert haben, die Frage mit abstrakten Konzepten bleibt unklar. Die "Leuchte" ist das Bild eines Sterns, und welches Licht repräsentiert das Piktogramm vom Stern?

Beim Nachdenken entschied ich, dass Abstraktionen als Ableitungen erster und zweiter Ordnung von Substantiven in die Syntax eingeführt werden könnten. Zum Beispiel haben wir ein Substantiv erster Ordnung - das heißt, eine Sache, die in der Realität existiert - unter dem Namen "Auto".



Großartig, wir bilden eine Ableitung davon, die eine Abstraktion bezeichnet (was A.A. Reformed im obigen Zitat sagt): Bewegung. Und von einem Substantiv zweiter Ordnung, einem Substantiv dritter Ordnung, das Beschleunigung bezeichnet. Wenn wir die Befehle mit Punkten bezeichnen, erhalten wir:



Aus den Substantiven zweiter und dritter Ordnung können andere Wortarten auf die gleiche Weise gebildet werden, zum Beispiel: Bewegung - Motor - Bewegung (nicht unbedingt mit dem Auto, aber im allgemeinen Fall); Beschleunigung - beschleunigt - beschleunigen.

Da, entschuldigen Sie das Wortspiel, die Produktion von Derivaten unveränderlich ist, ist es notwendig, ein Wörterbuch der Anfangsbegriffe (Substantive der ersten Ebene) zu erstellen. Dies wurde von mir in ungefährer Form zusammengestellt. Basierend auf dem Wörterbuch wollte ich ein lexikalisches Minimum in ... Wie viele Konzepte können aus Hunderten von Grundkonzepten gebildet werden, vorausgesetzt, jeder kann Ableitungen der zweiten und dritten Ebene auswählen? Aber schau. Eine Ebene: Substantiv, Verb, Adjektiv, Adverb. Insgesamt gibt es drei Ebenen. Daher müssen hundert Grundbegriffe zuerst mit vier, dann mit drei multipliziert werden, was insgesamt zwölf ergibt.

Es stellt sich heraus, dass aus Hunderten von Grundkonzepten 1200 endgültige Konzepte gebildet werden (wenn Sie Lücken vermeiden können) - ein ziemliches Lexikon: Wenn nicht genug, dann das notwendige Minimum. Im Alltag kostet ein intelligenter Mensch, wenn ich mich nicht irre, 5-6 Tausend Wörter.

Die Vorteile der Piktografie sind mit bloßem Auge sichtbar:
  1. Sie müssen sich die Begriffe nicht merken, sie sind aus dem Bild ersichtlich.
  2. Bei Bedarf kann das Lexikon erweitert werden, indem neue Bilder für reale Objekte eingeführt werden.

Streng genommen kleiner, da sich viele der Derivate, insbesondere der dritten Ordnung, als Synonyme herausstellen werden, aber immer noch anständig.

Wir folgen weiter: Was ist mit den Zeitformen von Verben?

Das gemeinsame Problem der Bezeichnung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist überhaupt kein Problem. Bezeichnen Sie die Vergangenheit mit einer gestrichelten Linie, die Gegenwart mit einer geraden Linie und die Zukunft mit einer Wellenlinie. Wir bekommen:



Hier ist eine wichtige Erklärung: Vergangenheit und Zukunft sind nur Beziehungen zum gegenwärtigen Moment, nicht wahr? Der Satz kann jedoch komplex sein, dh aus semantisch definierten Teilen bestehen: Diese Teile stehen in vorübergehenden Beziehungen zueinander. Zum Beispiel hat Vasya im Satz "Ich habe Vasya gesehen, der Fußball gespielt hat" zuerst angefangen, Fußball zu spielen, und dann habe ich ihn gesehen, es ist offensichtlich. Gleichzeitig können beide Teile des Satzes nicht nur in der Vergangenheit sein, wie im angegebenen Beispiel, sondern auch in der Gegenwart („Ich sehe Vasya, der Fußball spielt“) oder in der Zukunft („Ich werde Vasya sehen, der Fußball spielt“) in Bezug auf aktueller Moment. In all diesen Situationen bleibt die zeitliche Beziehung unverändert, unabhängig davon, ob sie zur Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft gehören: Zuerst beginnt Vasya Fußball zu spielen, dann sehe ich ihn.

Die anfängliche Aufteilung der Zeit in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deckt also in keiner Weise alle Bedürfnisse ab. Es wird vage aus dem Lehrplan der Schule in Erinnerung gerufen: Auf Englisch gibt es eine fortgesetzte Vergangenheit, eine perfekte Vergangenheit und einige ähnliche Zeiten - aber auf Englisch habe ich seit meinem Schulabschluss kein Jota vorgerückt, sodass ich nicht beurteilen kann, wie Angelsachsen herauskommen.

Eine Frage mit einer vollständigen Definition der Zeiten tauchte im Lichte einer Anweisung des Kunden zu einer etwas anderen Angelegenheit auf (in Klammern stelle ich fest, dass dies der einzige spezifische Wunsch für die Gingua war). Es war erforderlich - nicht mehr und nicht weniger -, sich der neurolinguistischen Programmierung und der Syntaxebene zu widersetzen.

"Sie sehen, Mischa", erklärte der Kunde. - „Es gibt einen Satz: Ich denke, ich denke. Dies ist eine neurolinguistische Programmierung, da das menschliche Gehirn eine logische Maschine ist, die aufgrund einer falschen Aussage der Frage einen Fehler erzeugt. Dieses negative Phänomen muss bekämpft werden, das einzige Mittel des Kampfes ist die Sprache. “

Aus Verwirrung trat ich zunächst nicht offen ein und begann, die Lösungsoptionen formell zu sortieren. Später wurde mir klar, dass der Kunde im Großen und Ganzen Recht hatte. Dies wurde besonders deutlich, als ein Freund von mir - wie man sagt, aus einer ganz anderen Oper - seine Worte fast wörtlich wiederholte: „Wenn ich über das nachdenke, was ich denke, dann Ich fange an, meinen Verstand zu verlieren. “ Bald kristallisierte sich der Weg heraus, der neurolinguistischen Programmierung zu widerstehen.

Die Methode bestand in der Erkenntnis der einfachen, aber absurden Tatsache, dass es in der Realität keine gleichzeitigen Ereignisse gibt: Alle Ereignisse sind konsistent.

Können Sie Beispiele für gleichzeitige Ereignisse nennen? Nun, mindestens eine Option, bei der Vasya genau in dem Moment Fußball spielt, in dem ich ihn sehe? Das heißt, er spielt, er spielt, aber er beginnt immer früher, und gleichzeitig können diese Aktionen - Fußball spielen und diesen Prozess beobachten - nicht beginnen. Sie können nicht sagen: "Ich sehe, wie Vasya anfängt, Fußball zu spielen", weil entweder Vasya bereits spielt oder noch nicht spielt. Aus diesem Grund sind gleichzeitige Aktionen nicht möglich. Oder ein anderes Beispiel mit animierten Gesichtern: "Ich sah Nina in dem Moment an, als sie mich ansah." "Ihre Ansichten haben sich getroffen", werde ich schreiben, nicht in der Lage sein, eine Gingwa, sondern eine Schriftstellerin zu erfinden, und ich werde mich irren, weil ich Nina in dem Moment ansehen kann, in dem sie mich entweder bereits ansieht oder noch nicht, aber gleichzeitig schaut aufeinander können wir nichts tunIn diesem Sinne können sich unsere Ansichten nicht ohne Grund kreuzen. Animation spielt keine Rolle. Aus dem Satz „Ein Baum hat einen Ast zu einem Zeitpunkt geschwungen, als der Muldenkipper vorbeifuhr“ geht bereits hervor, dass der Muldenkipper zuerst gefahren ist und dann der Baum den Ast geschwungen hat.

Wenn Sie nicht wussten, ist die Zeit diskret.

Okay, lassen wir die schulische Debatte (für die die gutmütigen Habr-Haustiere natürlich nicht scheitern werden, kreuzige mich in den Kommentaren), aber gehen wir weiter zu der Art und Weise, wie ich die neurolinguistische Programmierung verhindert habe. Ich habe Satzzeichen verwendet, dh Zeichen, die semantisch vervollständigte Teile komplexer Sätze voneinander trennen, um die zeitliche Beziehung zwischen den genannten Teilen anzuzeigen.

Als Trennzeichen für die Teile des Satzes wurde ein Dreieck gewählt, dessen Spitze den früheren Teil symbolisiert, während die Ebene den späten Teil darstellt, nach dem Prinzip: ein frühes Ereignis (zuerst passiert) - ein späteres Ereignis (später passiert). Es ist klar, dass Teile des Vorschlags sowohl in der angegebenen Reihenfolge („Die Tür öffnete sich und ich trat ein“) als auch in der umgekehrten Reihenfolge („Ich trat ein, als sich die Tür öffnete“) angeordnet sein können.

Im normalen Gebrauch entwickelt sich die Aktion nacheinander, zum Beispiel: Ich bin ein Auto gefahren und dann mit einer Rakete geflogen. Nachdem wir die Sätze mit dem entsprechenden Symbol vervollständigt haben, bestimmen wir damit die Reihenfolge der Aktionen: zuerst das Auto, dann die Rakete. Der letzte "Punkt" ist nicht notwendig: warum, wenn die Charakterserie beendet ist ?! Eine Fortsetzung wird angezeigt und ein neues zeitliches Dreieck wird angezeigt.



Wenn Sie das Dreieck in die entgegengesetzte Richtung drehen, wird klar, dass es zuerst eine Rakete und dann ein Auto gab. Ist es nicht klar? Gleichzeitig zeigt eine gestrichelte Linie an, dass beide Teile des Vorschlags im Vergleich zum aktuellen Moment mit der Vergangenheit zusammenhängen.



Sprachen verwenden nicht nur zusammengesetzte Sätze, sondern auch komplexe Sätze. In einigen Fällen können sie den einzelnen semantischen Teil eines Satzes in zwei Teile zerlegen, zum Beispiel: „Der kleine Junge, der Schlittschuh lief, geht jetzt Skifahren.“ Wenn im allgemeinen Fall keine Probleme auftreten, treten sie im besonderen Fall auf.



Es ist in Ordnung, geben Sie einfach ein Sonderzeichen ein, um den Einleitungssatz zu beenden (lassen Sie es ein kleines Kästchen sein), und das Problem ist behoben. Im zweiten Fall erhält ein komplexer Satz eine Struktur vom Typ:

……………… .► ……… .. ... ■ ………. ………….

Was hat all das mit der versprochenen Eindämmung der neurolinguistischen Programmierung zu tun? Am direktesten, weil es jetzt nicht möglich ist, den Ausdruck "Ich denke über das, was ich denke" mit derselben Semantik zu verfassen - die Syntax lässt dies nicht zu.

Versuchen wir dies im Rahmen der von uns festgelegten Regeln und schreiben: "Ich denke über das nach, was ich denke."



Es wird auf Russisch ohne Probleme ausgesprochen: Es sind keine Kontraindikationen für die Verwendung eines Zombie-Designs erkennbar. Aber es fällt in der Gingua auf: Der erste Teil des Satzes fand später statt als der zweite (siehe Dreieck), daher ist der erste Gedanke nicht identisch mit dem zweiten, wie aus der russischen Konstruktion hervorgeht - dies ist ein völlig anderer Gedanke. "Ich habe darüber nachgedacht, was ich gedacht habe ...". Alle diese Gedanken kommen in der Gegenwart vor, dennoch sind sie kein einzelnes Ereignis, sondern unterschiedlich. Sie denken vielleicht, dass Sie eine Minute zuvor gedacht haben, dass es schön wäre, zu frühstücken? Überkreuzt sich nicht wie im Fall von "Ich denke über das nach, was ich denke"?

Wenn wir den Zeiger in die entgegengesetzte Richtung drehen, werden wir wieder nichts erreichen: "Ich habe vorher darüber nachgedacht, woran ich später denken werde ...". Jedenfalls zwei Gedanken. Ein ähnlicher Effekt wurde allein durch die allgemeine philosophische Anerkennung der Diskretion der Zeit erzielt.

Ich weiß nichts über dich, aber eine solche Idee kam mir leicht: weil ich unser Universum seit langem in Form von Titandatenbanken repräsentiere. Ereignisse sind alles, was in der Titandatenbank aufgezeichnet wird ... natürlich in Form von Aufzeichnungen, denn welche Datenbank ist ohne Aufzeichnungen ?! In diesem Fall ist Zeit eine Folge von Aufzeichnungen in der Basis des Universums: Auf frühere Aufzeichnungen folgen spätere. Somit ist die Zeit diskret: elementare sequentielle Zeitschritte - identifiziert durch Aufzeichnungsschlüssel. Nun, wo haben Sie gesehen, dass die verschiedenen Einträge in der Datenbank die gleichen Schlüssel hatten ?!

Meine Option ist nicht allmächtig. Auch ohne gleichzeitige Ereignisse ist es möglich, eine logisch widersprüchliche Konstruktion zu konstruieren, zum Beispiel:

....... 1 ........ ◄ ....... 2 ... .. ... ◄ ....... 3 .... ... .► ....... 4 ........

(Die Zahlen hier geben die Teile des Satzes an).

Die Reihenfolge der Phrasen ist wie folgt: zuerst 1, dann 2, dann 3, vor welcher 4. Unsicherheit ist, dass Phrase 4 vor Phrase 3 steht, aber es ist völlig unklar, ob sie vor Phrasen 1 und 2 steht. Eine radikale Option besteht darin, diejenigen, die multidirektionale Dreiecke verwenden, vollständig zu verbieten , Designs. Und zu Recht gibt es nichts zu sagen, was in der Zeit zerknittert ist! Gedanken sollten nacheinander von Anfang bis Ende, dh von früh bis spät, dargelegt werden. Ich weiß nicht, wie die rücksichtslosen Weltraumreptilien Uchcha-Ta (subtiler Humor für zukünftige Kenner der Weltraumstrategie) darauf reagieren werden.

Interpunktionszeichen in Gingwa erfüllen also eine zusätzliche Funktion im Vergleich zu irdischen Sprachen: temporär und werden im unteren Teil des Farbbandes geschrieben.

Dieser untere Teil, um nicht leer zu sein, sondern systemisch verwendet zu werden, fand ich es zweckmäßig, nicht nur Präpositionen zu verwenden, sondern auch einige andere in der Realität vorhandene Beziehungen, insbesondere kausale (Ursache-Wirkung) und verschachtelte (ganzer Teil) Beziehungen.

In Wirklichkeit hat jede Konsequenz ihre eigene Ursache, die eine Konsequenz für eine andere Ursache ist, und so weiter - was im Dunkeln der Jahrhunderte genannt wird. Hierzu ist ein separates Symbol erforderlich, das ähnlich wie ein Dreieck verwendet werden sollte.

....... 1 ....... ➪ ....... 2 ... .. ... ➪ ....... 3 .... ... ➪ ....... 4 ........

Erklären Sie, wo die Ursache und wo die Konsequenz nicht notwendig ist: Es ist bereits offensichtlich, dass die Ursache ein früheres Ereignis als die Konsequenz ist (und im Übrigen nicht gleichzeitig! Wir werden uns jedoch nicht von der philosophischen Debatte ablenken lassen, die unvermeidlich mit dieser Aussage entsteht). . Somit ist der Kausalpfeil ein informativeres Symbol als das Dreieck: Zusätzlich zur zeitlichen Abfolge wird angegeben, welcher Teil des Satzes die Ursache und welcher die Folge ist.

Das Kausalitätssymbol sollte anstelle von Allianzen verwendet werden, die die Kausalität von Ursache oder Wirkung anzeigen: "weil", "seit", "seit", "daher", "bedeutet" usw.

Ich entschied mich, ein ähnliches Service-Symbol zu verwenden, um das Verschachteln anzuzeigen - nehmen wir an, dass das Gehirn Teil des humanoiden Körpers ist und der Humanoid Teil der humanoiden Gemeinschaft.



So etwas in der Art. Ich hoffe, dass ein Teil davon klar ist. Die Phrase kann invertiert werden, die Bedeutung ändert sich nicht, nur die Reihenfolge der Nachrichten ändert sich.



Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass der verbale Zusammenhang "ist" oder "ist" oder ein anderes ähnliches weggelassen wird. Mit anderen Worten, zwei Substantive hintereinander repräsentieren garantiert die Konstruktion von "etwas ist etwas". Wie auf Russisch zu schreiben, „ein Sonnenstrahl“ funktioniert nicht: Es wird gelesen als „ein Sonnenstrahl ist die Sonne“. Dies ist jedoch nicht erforderlich, da Sie das Adjektiv „Sonnenstrahl“ verwenden können.

Wie ich bereits erwähnt habe, werden die Möglichkeiten zur Beschreibung der realen Welt durch die Syntax bestimmt: Auf Russisch können Sie beispielsweise "Ecke des Hauses" sagen, aber aus irgendeinem Grund können Sie nicht "Ecke des Hauses" sagen, aber was hindert Sie in der Gingua daran, das Bild des Gebäudes grün zu färben? Die Syntax als Wortbildungsmechanismus ist ein wirksames Mittel, um die Realität zu verstehen: Nach ihrer Veränderung ändert sich auch die reale Welt buchstäblich vor unseren Augen.

Wir fahren mit der letzten Phase der Konstruktion der Gingwa fort - der Konstruktion der Grade, in denen ich einige (eher heterogene, nicht meiner Meinung nach) Kategorien verstehe. Zuallererst Modalverben und Adverbien: "es ist möglich", "es ist notwendig", "es ist möglich", "es sollte", "es ist notwendig" und andere solche. Wie benenne ich sie, aus welchen Grundkonzepten kann man ableiten?

Und ob ausgegeben werden soll? Es ist nicht einfacher, sie als ein Merkmal von belebten Dingen zu betrachten, da es "möglich", "notwendig" usw. ist. in der Lage, sich ohne Einschränkungen auf eines der animierten Substantive zu beziehen? Die Aufgabe ist eher nicht standardisiert, aber versuchen wir es.

Zunächst werden wir die Skala bestimmen. Warum eine Waage? Da die modalen Teile der Sprache Merkmale sind, ist es logisch anzunehmen, dass sie in einer diskreten Reihe angeordnet werden können, die zur Verbesserung des Designs in einer Skala abgerundet werden sollte. Die Unterteilungen auf einer solchen Skala sollten nicht zu klein sein, um in einiger Entfernung bequem unterschieden zu werden. Ein klassisches Beispiel ist das Zifferblatt einer Uhr.

Wir werden etwas Ähnliches tun, aber wir werden uns auf 8 Abteilungen beschränken, da es nicht sehr bequem ist, 12 Abteilungen auf dem Zifferblatt zu unterscheiden.



Die Idee ist, die Modalität von Wortarten mit Zeigern auf ein digitales anzuzeigen.

Die Hauptschwierigkeit bei der Suche nach einer akzeptablen Klassifizierung besteht darin, dass die Klassifizierung korrekt und nicht redundant ist, das heißt, sie überschneidet sich nicht mit anderen Wortbildungsmethoden, die an der Gingua beteiligt sind.

Nach mehreren erfolglosen Schätzungen drückte ich eine solche - natürlich sehr unvollkommene - Modalitätsskala aus meinem Gehirn:
  1. Zustimmung
  2. Zweifel
  3. Gelegenheit
  4. Annahme
  5. Fehler
  6. geschuldet
  7. Wunsch
  8. Befehl.

Natürlich muss es auswendig gelernt werden: Ich konnte die Skala nicht visuell formalisieren.

Bei Verwendung der Skala erhalten wir:



Anstelle des Pfeils, der bereits in den Zähnen angebracht ist, wird ein Kreis verwendet. Nun, was willst du, es ist ein riesiger Kosmos, in dem helle kosmische Individuen leben! Sie werden für uns Erdlinge niemals wie gewohnt vorgehen, sondern auf ihre eigene Art und Weise handeln, auf fremde Weise ...

Jetzt können wir so gebräuchliche Abkürzungen wie folgt entwerfen:



Ich konnte die Pfeile der Modalität unten nicht anordnen , da möglicherweise Punkte auf dem unteren Streifen vorhanden sind Derivate der zweiten und dritten Ebene. Ich musste mich um Occams Rasiermesser kümmern und die dritte Reihe von Charakteren vorstellen: die oberste.

Lassen Sie uns abschätzen, ob Modalpfeile auf andere Wortarten angewendet werden können. Es ist unwahrscheinlich, Verben zu verwenden (wie man zum Beispiel den Grad des Autofahrens ausdrückt? Es gibt offensichtlich keine Abstufungen dieses Konzepts), aber Adjektive und Adverbien fehlen vollständig.

Noch einmal über die Abhängigkeit der Wahrnehmung der Welt von der Syntax. Auf Russisch kann man "hell" sagen, man kann "sehr hell", man kann "nicht sehr hell". Wie viele Wörter, so viele Konzepte: Je mehrdeutiger ein Konzept ist, desto mehr Wörter müssen kombiniert werden. Indem wir die Anzahl der Konzepte erhöhen, differenzieren wir die Welt und geben ihr verschiedene Schattierungen und Töne. Wenn es acht helle Halbtöne gibt, wie auf der Modalitätsskala, kann jeder Halbton mit seinem zusätzlichen Symbol ausgedrückt werden, wie z.



Gleiches gilt für Adverbien, deren Grad mit der Oktalskala angegeben werden kann, zum Beispiel: "schnell" hoch 1, "schnell" hoch 2 usw.

Modalitätsskalen können für andere nützliche Zwecke verwendet werden, insbesondere zur Bezeichnung der Gewerkschaften „und“, „oder“, „nicht“ und auch für das Fragezeichen. Die Art der Bildung ist der Programmierung entlehnt: In welchen Sprachen ist "nicht gleich", was durch alternative Symbole "mehr" und "weniger" angezeigt wird? In ähnlicher Weise können Sie bei Bedarf "und", "oder", "nicht" und andere Gewerkschaften bezeichnen: Sie haben einen geräumigen zashnik, freien Raum mit einem Haken.



Jetzt können wir schreiben: „Ich werde zu einem Stern fliegen, der nicht auf einer Rakete ist“ (in diesem Fall gelten die Modalpfeile auch für Verben).



Oder: "Ich werde nicht mit einer Rakete zu einem Stern fliegen."



Fragezeichen. Die Installation am Ende des Satzes, wie sie in russischer Sprache praktiziert wird, ist völlig fehlerhaft.

Nehmen Sie den gleichen Satz mit einem Fragezeichen: "Werde ich zum Stern fliegen?" Die semantischen Nuancen gehen verloren, weil die Frage an jedes der Wörter gerichtet werden kann, beispielsweise an das Verständnis, und dies geschieht, wenn die Phrase ausgesprochen wird. Ebenso sollte, wie man ausspricht, aufgeschrieben werden:
Ich? Ich werde zum Stern fliegen (in dem Sinne, ich und nicht jemand anderes?).
Werde ich fliegen zum Stern (und nicht teleportieren?).
Werde ich fliegen ein Stern (und nicht von einem Stern?).
Werde ich zum stern fliegen (Und nicht zum nächsten Lebensmittelgeschäft für eine Flasche Wodara?).

Jetzt besteht kein Zweifel, was genau gefragt wird.

Modalitätssymbole sind auch anwendbar, um Ziffern anzuzeigen, jedoch bereits in Form eines neuen vollständigen, gleichzeitig spezifischen Teils der Sprache, für den Weiß die am besten geeignete Farbe ist.



Wie Sie verstehen, ist dies im Oktalsystem 230: im Oktal - weil mein Zifferblatt oktal ist. Wenn wir, terrestrische Humanoiden, jeweils zehn Finger haben und jeweils das Dezimalzahlensystem anwenden, können Sie dann nicht sagen, dass diese Dimension für alle Humanoiden im Weltraum geeignet ist? Solche Kreaturen leben dort, können Sie sich nicht vorstellen ...

Wenn Sie müde sind, leiden Sie nicht: Der Beitrag geht zu Ende - meine wichtigsten Erkenntnisse auf dem Gebiet der galaktischen Syntax werden hervorgehoben.

Ich werde kurz über den Rest informieren, da Fragen im Zusammenhang mit ihrer Anzeige höchstwahrscheinlich in den Kommentaren auftauchen werden.

1. Wie zeige ich Farben an? Die Schwierigkeit besteht darin, dass wir Farben verwendet haben, um Teile der Sprache zu unterscheiden. Die Piktogramme selbst sind jedoch schwarzweiß: Nichts hindert uns daran, bei Bedarf Farbe zu verwenden. Angenommen, um Farben zu kennzeichnen, nehmen wir eine Palettenzeichnung, die wir mit der gewünschten Farbe übermalen. Die Ableitung der ersten Ebene bezeichnet in diesem Fall die Farbe (Gelbfärbung, Blauheit usw.), und die Ableitung der zweiten Ebene bezeichnet die Farbe im allgemeinen Sinne des Wortes.

2. Wie werden Eigennamen angezeigt? Die Verwendung von Symbolen führt zu bekannten Einschränkungen für Namen. Die Bezeichnung von Namen mit eindeutigen Konzepten ist nur in kleinen Gruppen wie den Indianern möglich: Faithful Hand, Yellow Arrow, Brave Fox usw., da es nicht viele Adjektiv-Nomen-Kombinationen gibt. Aber was verhindert die Verwendung eindeutiger Symbole?

Daher wird jeder Eigenname durch ein eindeutiges Piktogramm gekennzeichnet.



Wer fliegt wohin und auf was, verstehe?

3. Schließlich zur Phonetik. Obwohl die Probleme beim Stimmen der Piktogramme anfangs nicht vor mir lagen: Der Kunde, der meine ohnehin schwierige Situation nicht komplizieren wollte, stellte sich die Aufgabe, ausschließlich zu schreiben. Es ist eigentlich nicht schwierig, Piktogramme mit Phonemen zu korrelieren (obwohl dies viel Arbeitszeit in Anspruch nimmt). Jedes der Symbole zeigt eine reale Sache an, sodass es nicht erforderlich ist, die Symbole mit ähnlichen Klängen zu benennen. Die Verwandtschaft der aus einem Piktogramm gebildeten Wortarten wird auf einfache und eindeutige Weise erreicht: Durch Hinzufügen einer Standard-Tonbeendigung, die unvermeidlich ist, da jede der verwendeten Farben (Rot, Gelb, Grün, Blau) eine Individualisierung erfordert. Wenn "Sonne" ist, setzen wir "Sau", dann ist "scheint", sagen wir "Sau-a", und "hell" ist "Sau-i" und so weiter.Ebenso ist es notwendig, Dienstzeichen zu kennzeichnen.

Wir gehen zum feierlichen Abschiedsakt über.

Ich nehme an, viele der Leser haben bereits die Frage gestellt: „Warum verwendet der Erfinder von Gingwa Zabopalnye-Bilder, anstatt sie von einem professionellen Künstler zu machen?“ Und sie werden nicht auf die herzzerreißende Geschichte warten, wie der Kunde, der mit den Konzepten von Gingwa vertraut wurde, den Drehbuchautor in den Anus und geschickt hat wie der Drehbuchautor jetzt verärgert und wütend auf undankbare Menschlichkeit ist.

Aber nein, niemand ist verärgert, wütend oder sogar geschickt! Das Konzept der Gingiva wird genehmigt und übernommen. Wenn es noch nicht umgesetzt wurde, hatten die Künstler, die mit der Arbeit vernäht waren, keine Zeit, Piktogramme für die Veröffentlichung zu zeichnen, sodass die Programmierer nicht die Möglichkeit hatten, die Gingua an der Benutzeroberfläche anzubringen. Meine Schuld ist kein bisschen.

Lassen Sie es Sie wissen, Mensch: Die browserbasierte Weltraumstrategie, über die ich ins Schwitzen gekommen bin, heißt "3001 online" und befindet sich hier . Dieser Beitrag ist dem Beginn des Testens gewidmet. Willkommen.







Ich werde noch mehr sagen: Es wird versprochen, beim ersten Update von „3001 online“ eine Gingua zu erstellen.

Als Bonus für die geleistete Arbeit hat der Kunde - von sich aus nicht schlecht denken - die Figur mit meinem Aussehen die Handlung eingeführt. Hier ist sie, vertraut mit Erysipel, in seiner ganzen Pracht:



Ich werde nicht wagen zu beurteilen, welche Art von Angelegenheiten dieser zweifelhafte Typ in den galaktischen Weiten verwaltet, aber seine Augen sehen aus wie gejagt, nicht heroisch. Ein fauler Intellektueller ist eine Meile entfernt zu sehen ...

PS. Natürlich wird dieser Beitrag mit Genehmigung des Kunden veröffentlicht:
  • -, , . , «3001 » , – , ;
  • -, , . , , . ;
  • -… , , , , . - : , , … , . , .

Source: https://habr.com/ru/post/de387863/


All Articles