Die Erdrotation verlangsamt sich. Der Tag wird bis 2100 5 ms länger sein
Die globale Erwärmung hat eine Vielzahl von Nebenwirkungen. Eine davon ist die Verlangsamung der Erdrotation, dh eine Verlängerung des Tages.Im Jahr 2002 veröffentlichte ein Ozeanograph Walter Munk einen Artikel, in dem er die Auswirkungen des Gletscherschmelzens auf die Veränderung der Erdrotation untersuchte. Theoretisch sollte das Abschmelzen der Gletscher in der Nähe der Pole und die anschließende Bewegung der Wassermassen zum Äquator zu einer Verlangsamung der Rotation des Planeten gemäß den Gesetzen der Physik führen. Munk kam jedoch zu dem paradoxen Schluss, dass ein Anstieg des Meeresspiegels um 2 mm pro Jahr über hundert Jahre die Geschwindigkeit der Erdumdrehung nicht beeinflusste . Diese Schlussfolgerung in der wissenschaftlichen Welt wird das "Rätsel der Menschheit" genannt.Wissenschaftler der Harvard University haben es nun geschafft, dieses "Rätsel" zu lösen . Sie enthüllten Fehler bei den Berechnungen von Munk und den verwendeten historischen Daten: Zum Beispiel stieg der Pegel des Weltozeans jährlich um 1-1,5 mm und nicht um 1,5-2 mm, außerdem berücksichtigte der Ozeanograph den Einfluss einer Reihe von geophysikalischen Faktoren nicht - zum Beispiel Nach den neuesten Theorien hatte die Erde früher eine etwas andere Form. Angesichts aller Faktoren konvergiert das Modell. Es stellt sich heraus, dass sich die Tage der Erde im letzten Jahrhundert um etwa 1 ms verlängert haben.Die Verlangsamung der Rotation manifestiert sich in den Ergebnissen der Messung von Sternkoordinaten relativ zur Erde sowie in den Umlaufbahnen von Satelliten, in denen Sie ständig kleine Anpassungen vornehmen müssen.In Zukunft wird der Prozess spürbarer, da sich das Schmelzen der Gletscher beschleunigt. Das Zwischenstaatliche Gremium für Klimawandel (IPCC) hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht , in dem bewertet wird, dass sich die Weltmeere allmählich 3 mm pro Jahr nähern und die Gletscherschmelze je nach Menge der Kohlendioxidemissionen und Entwaldungsrate um 15 bis 85% zunehmen wird.Der Anstieg der Weltmeere ist nicht nur mit dem Abschmelzen der Gletscher verbunden, sondern auch mit der Wärmeausdehnung des Wassers.Während des 21. Jahrhunderts wird der Tag also um etwa 5 ms zunehmen. Die Erdachse wird sich ebenfalls leicht verschieben: Die Pole werden sich um etwa einen Zentimeter verschieben.Source: https://habr.com/ru/post/de387909/
All Articles