Elon Musk befürchtet, dass der Dritte Weltkrieg die Erforschung des Mars stören könnte
In einem neuen Interview für GQ wurde Ilona Mask nach seinen Plänen für die Kolonisierung des Mars gefragt, bei deren Umsetzung Space X-Raketen eine wichtige Rolle spielen sollten. Diesmal war er jedoch nicht optimistisch. Er erwähnte nicht die Allmacht des technologischen Fortschritts, wie es normalerweise der Fall ist.Musk antwortete: „Die meisten von uns gehen instinktiv davon aus, dass sich die Technologie unaufhörlich weiterentwickelt, aber es gab Perioden in der Geschichte der Menschheit, zum Beispiel nachdem die Ägypter die Pyramiden gebaut hatten oder nach einer Reihe brillanter Siege des Römischen Reiches, als neue Zivilisationen dies nicht konnten übertreffen die Leistungen ihrer Vorgänger, und es wäre wahrscheinlich zu selbstgefällig und rücksichtslos zu glauben, dass dies nicht wieder vorkommen wird. "Nicht umsonst ist die aktuelle IT-Branche manchmal mit Selbstvertrauen und Arroganz verbunden. Obwohl laut Musk der Weltkrieg die Menschheit in vielerlei Hinsicht zurückwerfen wird.Er warnte, dass wir nicht viel Zeit für die Erforschung des Mars haben, da die Ereignisse auf der Erde nicht nur dahingehend interpretiert werden können, dass das Tempo des technologischen Fortschritts verlangsamt wird. Es scheint eine Regression zu sein.Musk erklärte: "Ich denke nicht, dass es sich lohnt, die Möglichkeit zu ignorieren, den Dritten Weltkrieg auszulösen. Sie wissen, 1912 sprachen sie über den Beginn einer neuen Ära des Friedens und des Wohlstands, der Ära des Goldenen Zeitalters seit Kriegsende. Und dann begann der Erste und Zweite Weltkrieg, gefolgt vom Kalten Krieg. Ich denke, es lohnt sich zu erkennen, dass niemand vor dem Dritten Weltkrieg sicher ist und dass alles viel schlimmer als je zuvor in der Geschichte sein wird, wenn es nicht gebunden ist. Denken Sie nur an die gleiche Atomwaffe. Ich meine, eine sehr mächtige soziale Bewegung gegen Technologie könnte beginnen. “Source: https://habr.com/ru/post/de387987/
All Articles