Autoglas Ford GT Hälfte aus Gorilla-Glas



Gorilla Glass wird in Milliarden von Smartphones verwendet, und jetzt hat die Automobilindustrie dies im Auge. Dünnes und haltbares Glas reduziert das Gewicht des Autos. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch reduziert und die Fahreigenschaften verbessert.

Die BMW AG hat als erste Gorilla Glass ins Auto gesetzt. Im vergangenen Jahr kam der i8 Hybrid-Sportwagen heraus, bei dem das Armaturenbrett mit diesem Glas abgedeckt ist. Aber das sind Spielzeuge, aber die amerikanische Firma Ford nutzt Gorilla Glass in vollen Zügen : Beim neuen Ford GT-Sportwagen 2016 sind die Windschutzscheibe, die Heckscheibe und sogar die Motorabdeckung teilweise daraus gefertigt.

Experten sagen, dass dies die Hauptinnovation bei Autoglas seit 1923 ist, als Henry Ford das „sichere“ Triplexglas auf Modell T installierte. Der

übliche Triplex besteht aus zwei Glasschichten, zwischen denen eine Kunststoffschicht unter Erwärmung eingeklebt wird. Beim Aufprall zersplittert das Glas nicht in Fragmente, sondern bleibt auf dem Kunststoff verklebt: Ein Muster ähnlich einem Netz bildet sich.

Ford GT Windschutzscheibe - Hybrid. Auf der äußeren Schicht befand sich geglühtes Glas und in der Mitte eine Kunststoffschicht, aber die innere Schicht wurde durch Gorilla Glass ersetzt - eine spezielle chemisch verbesserte Version von Gorilla Glass „Automobilqualität“.

Obwohl nur eine der beiden Schichten ersetzt wurde, wurde die Windschutzscheibe dank dieser 32% leichter. Die Kosten sind zwar um 24 bis 48 US-Dollar gestiegen, aber für den GT-Sportwagen ist dies nicht wichtig (400.000 US-Dollar).



Corning garantiert, dass das Glas den Sicherheitsstandards vollständig entspricht und zahlreiche Aufpralltests auf Straßen und Windkanälen bestanden hat. Ford sagt, es ist noch stärker als gehärtetes Glas. Gorilla-Glas reißt nicht unter Eisstücken, wo gewöhnliches Glas nicht steht. Solche Eisstücke, wie auf dem Foto, simulieren einen starken Hagel.



Gorilla Glass ist nicht für Seitenfenster geeignet: Es ist zu langlebig. Die Autohersteller montieren dort speziell Sicherheitsglas ohne Kunststoffschicht, damit Fahrer und Beifahrer sie im Falle eines Unfalls aus dem Auto werfen können.

Die Marke Gorilla Glass erschien 2007 auf dem Markt für Unterhaltungselektronik. Ford und Corning haben 2012 begonnen, gemeinsam an Glas für Autos zu arbeiten. Gleichzeitig arbeitet Corning mit mehreren anderen Autoherstellern zusammen: Alle versuchen, das Gewicht des Autos zumindest geringfügig zu reduzieren, um den Kraftstoffverbrauch zu senken und neue strenge Umweltstandards zu erfüllen, die bald in Kraft treten werden. Im Allgemeinen verlieren Autohersteller auf jede mögliche Weise Gewicht. Zum Beispiel stellt Toyota das Dach des Prius V-Kombis aus strapazierfähigem Kunststoff her.

Ein Schuss Eis in einem Glas mit einer Schicht Gorilla-Glas






Wenn die Kosten für Gorilla Glass sinken, kann es nicht nur in den Ford GT-Sportwagen, sondern auch in den Budget-Lada eingesetzt werden.

Source: https://habr.com/ru/post/de388071/


All Articles