Der potenziell bewohnbare Planet entdeckte nur 14 Lichtjahre
Hallo Nachbar!
Astronomen des UNSW Australien entdeckten den Planeten Wolf 1061c, der sich in der sogenannten Bewohnbarkeitszone befindet - einem Gebiet, in dem die berechneten Bedingungen auf der Oberfläche des Planeten nahe an der Erde liegen und flüssiges Wasser existieren lassen. Planeten in der bewohnbaren Zone sind günstig für die Entstehung von Leben, das nicht irdisch ist.Der Planet Wolf 1061c im Rotzwergsystem Wolf 1061 ist also der Planet dieser Art, der uns im gesamten bekannten Universum am nächsten kommt. Das Sternensystem ist nur 14 Lichtjahre von der Erde entfernt.Wolf 1061c ist viermal schwerer als die Erde, dies ist der zweite von drei Planeten im Sternensystem. "Dies ist ein besonders interessanter Fund, da alle drei Planeten eine relativ kleine Masse haben, so dass sie möglicherweise eine feste Oberfläche haben können, und die mittlere befindet sich in dem Bereich, in dem flüssiges Wasser oder vielleicht Leben möglich ist", sagte der Hauptautor der Studie Dr. Duncan Wright."Es ist so bezaubernd, die riesigen Weiten des Weltraums zu betrachten und zu denken, dass es einen Stern in unserer Nähe gibt - praktisch unseren Nachbarn - der möglicherweise einen bewohnten Planeten hat."Bis heute wurden mehrere Planeten näher bei uns entdeckt als der Wolf 1061c, aber keiner von ihnen befindet sich in der bewohnbaren Zone.Drei offene Planeten befinden sich in der Umlaufbahn eines kleinen, relativ kalten Sterns und drehen sich 5, 18 bzw. 67 Tage lang um ihn. Die Massen der Planeten sind 1,4, 4,3 bzw. 5,2 von der Erde entfernt.Der am weitesten von den Planeten entfernte Planet fällt aus der bewohnbaren Zone heraus, und der erste Planet befindet sich zu nahe am Stern, um bewohnt zu werden.Der Artikel wird in The Astrophysical Journal Letters veröffentlicht. Preprint im pdf .
Astronomen machten die Entdeckung, indem sie Daten von einem HARPS-Spektrographen verarbeiteten, der am Europäischen Südobservatorium mit einem 3,6-Meter-Teleskop in Chile installiert war."Unser Team hat eine neue Technik entwickelt, die die Analyse von Daten mit diesem Präzisionswerkzeug verbessert, das speziell für die Suche nach Planeten entwickelt wurde. Wir haben Daten aus mehr als zehn Jahren Wolf 1061-Beobachtungen untersucht", sagte Professor Chris Tinney, Teamleiter bei Exoplanetary Science bei UNSW Universität.Diese drei Planeten direkt neben uns werden eine wachsende Gruppe fester Planeten in den Umlaufbahnen von Sternen auffüllen, die kälter sind als unsere Sonne.Kleine feste Planeten wie die Erde sind in unserer Galaxie weit verbreitet, und Sternensysteme mit mehreren Planeten sind ebenfalls keine Seltenheit. Leider befinden sich die meisten gefundenen terrestrischen Planeten in Hunderten und Tausenden von Lichtjahren. Die einzige Ausnahme bis heute war die Gliese 667Cc, 22 Lichtjahre von der Erde entfernt. Es befindet sich ebenfalls in der Umlaufbahn des Roten Zwergs, hat eine Zirkulationszeit von 28 Tagen und eine Masse von 4,5 von der Erde.Und jetzt haben wir einen geeigneten Planeten gefunden, der noch näher als Gliese 667Cc liegt.„Die kurze Entfernung zu Wolf 1061 bietet eine gute Chance, dass diese Planeten vor dem Stern vorbeiziehen. In diesem Fall ist es möglicherweise möglich, die Atmosphären dieser Planeten zu untersuchen und festzustellen, ob sie für das Leben günstig sind “, erklärte einer der Mitautoren der Studie, Dr. Rob Wittenmyer.Source: https://habr.com/ru/post/de388105/
All Articles