Neuer LampTest.ru
LED-Lampen sind bereits in vielen Haushalten aufgetaucht, und bald werden sie alle haben, aber nicht alle Lampen sind gut und nicht immer echte Lampenparameter, die den Angaben des Herstellers entsprechen. Vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich die Idee , eine Website mit den Ergebnissen instrumenteller Tests von LED-Lampen zu erstellen. Ein wunderbarer Programmierer aus Nischni Nowgorod, Sergey Andreev, antwortete auf meinen Hilferuf, der eine schnelle, schöne und bequeme Seite erstellte. LampTest.ru arbeitet seit einem halben Jahr und heute freue ich mich, seine aktualisierte Version präsentieren zu können.
Während dieser Zeit habe ich 278 Lampen getestet, darunter 226 LED-Lampen.In naher Zukunft plane ich, die gesamte Palette der Era- und Sky Lark-LED-Lampen, eine neue Generation von X-Flash-Lampen sowie Lampen aus den Geschäften von Castorama und Okey zu testen.Nun zu den Innovationen.Zunächst werden Sortierdaten jetzt über die Adressleiste übertragen, und jeder Status der Ergebnistabelle verfügt über eine eigene Adresse, die gemeinsam genutzt werden kann. Zum Beispiel unter lamptest.ru/results/?base_1=on&p_ekv_min=40&color_warm=on&mate=on&flicker=on&active=on&type_1=on&sort=lamp_ratio&page=1&sort=lamp_ratio&type=2 matte LED-Leuchten mit einem niedrigen Pegel und E14 mit niedrigem Pegel und E14 Leistung nicht weniger als 40 W, sortiert nach dem Wert der Gesamtpunktzahl.Evaluierung ist die zweite Neuerung. Es zeigt die Gesamtqualität der Lampe anhand von vier Kriterien: Einhaltung des angegebenen Lichtstroms, CRI, Pulsationsgrad und Sehkomfort des Lichts. Die Punktzahl wird in Punkten von 1 bis 5 angezeigt.In der Tabelle wurden zwei neue Spalten angezeigt . In der dritten Spalte wird möglicherweise ein „Korb“ mit einem Link zum Kauf von Lampen angezeigt. Ich schlage vor, die Platzierung solcher Links zu Online-Shops anzubieten. Außerdem werde ich wahrscheinlich versuchen, einen Teil der getesteten Lampen auf Avito zu verkaufen, damit ich mit dem Erlös neue Lampen zum Testen kaufen kann.Eine weitere neue Spalte - "% Lm" - zeigt den prozentualen Anteil der tatsächlichen Lichtleistung an den Angaben des Herstellers. Bisher konnte dieser Prozentsatz nur durch die Zellfarbe des gemessenen Lichtstroms bestimmt werden.Apropos Blumen. Der Farbhintergrund in der Stromzelle zeigt die Farbtemperatur der Lampe an: Gelb - warmes Licht (weniger als 3500 K), Weiß - Neutral (3500-4500 K), Blau - Kaltes Licht (mehr als 4500 K).
Die Farben in den verbleibenden Zellen zeigen in Punkten, um wie viel der entsprechende Parameter „gut“ ist:1 - rot2 - orange3 - gelb4 - blau5 - grün
Hier sind die Bewertungskriterien:P (Leistung) - Verhältnis der gemessenen und deklarierten Leistung:mehr als 95% - 5 grün;90-95% - 4, blau;80-90% - 3, gelb;70-80% - 2, orange;weniger als 70% - 1, rot.Lm (Lichtstrom) - Verhältnis von gemessenem und deklariertem Lichtstrom:mehr als 95% - 5, grün;90-95% - 4, blau;80-90% - 3, gelb;70-80% - 2, orange;weniger als 70% - 1, rot.eff (Wirkungsgrad, Anzahl der Lumen pro Watt):mehr als 100 - 5, grün;85-100-4, blau;70-85-3, gelb;40-70-2, orange;weniger als 40 - 1, rot.% Lm (Verhältnis von gemessenem und deklariertem Lichtstrom).mehr als 100 - 5, grün;90-100-4, blau;80-90-3, gelb;70-80-2, orange;weniger als 70 - 1, rot.Gleichung (Leistungsäquivalent) - Verhältnis von gemessenem und deklariertem Leistungsäquivalent:mehr als 95% - 5, grün;90-95% - 4, blau;80-90% - 3, gelb;70-80% - 2, orange;weniger als 70% - 1, rot.K (Farbtemperatur) - das Verhältnis von gemessener und deklarierter Farbtemperatur:mehr als 95% - 5, grün;90-95% - 4, blau;80-90% - 3, gelb;70-80% - 2, orange;weniger als 70% - 1, rot.CRI (Farbwiedergabeindex):mehr als 90 - 5, grün;80-90-4, blau;70-80-3, gelb;60-70-2, orange;weniger als 70 - 1, rot.Merz (Lichtpulsationsgrad):weniger als 5 - 5, grün;5-25 - 4, blau;25-40-3, gelb;40-60-2, orange;mehr als 60 - 1, rot.Preis:weniger als 100 - 5, grün;100-300-4, blau;300-500-3, gelb;500-700-2, orange;mehr als 700 - 1, rot.Das Komfortniveau der Beleuchtung „comf“ und die Gesamtbewertung werden gemäß den Werten 1-5 hervorgehoben.Ein paar Worte zum Filterfeld.
Beliebige Parameter und ausgewählte Felder können kombiniert werden.Der Parameter „Nicht flackern“ schaltet nur die Lampen ein, deren Lichtpulsationspegel weniger als 40% beträgt (menschliche Augen können solche Pulsationen nicht sehen).Der Parameter "aus". mit ind. " Schaltet nur die Lampen ein, die mit Schaltern mit Anzeige ordnungsgemäß funktionieren (leuchten nicht und blinken nicht, wenn der Schalter ausgeschaltet ist).Der Parameter "width. Winkel “umfasst die Anzeige nur der Lampen, deren Beleuchtungswinkel größer als 120 Grad ist.Mit dem Parameter „Aktuelles Modell“ können nur die derzeit verkauften Lampen angezeigt werden.Die Markenliste wird automatisch generiert und zeigt 17 Marken mit der maximalen Anzahl getesteter Lampen. noname - Chinesische namenlose Lampen oder Lampen chinesischer Marken. "Andere" - zeigt Lampen aller Marken an, mit Ausnahme von siebzehn aufgelisteten. Wenn Sie die Lampen einer nicht aufgeführten Marke anzeigen müssen, können Sie diese einfach im Suchfeld angeben.Standardmäßig werden nur LED-Lampen angezeigt. Der STD-Parameter schaltet die Anzeige von Glühlampen ein.Zunächst werden die Lampen in der Reihenfolge angezeigt, in der sie getestet wurden. Sie können die Tabelle nach beliebigen Parametern sortieren. Dazu müssen Sie auf den entsprechenden Parameter in der Kopfzeile klicken. Ein zweites Drücken des Parameters ändert die Sortierrichtung.Bereits zwei Programmierer haben vorgeschlagen, eine mobile Anwendung unter Verwendung von Standortdaten zu erstellen. Ich lade nur für alle Ankömmlinge alle in der Tabelle angezeigten Daten in Form einer CSV-Datei hoch : lamptest.ru/led.csvVielen Dank an alle, die Vorschläge zur Verbesserung der Website senden und Fehler melden . Ich hoffe, dass die Seite mit Ihrer Hilfe noch nützlicher und informativer wird.© 2015, Alexey Nadezhin Source: https://habr.com/ru/post/de388149/
All Articles