Cassini flog zum letzten Mal neben Enceladus



Die Mission des Cassini-Raumfahrzeugs geht zu Ende und soll 2017 enden. Nun passierte der Apparat zum letzten Mal Enceladus, den Satelliten des Saturn. Dies ist nicht die erste Annäherung an den Planeten, aber das Ziel für das Studium, wählen Wissenschaftler jedes Mal eine neue. Jetzt musste das Gerät eine Wärmekarte des Saturn-Satelliten erstellen, um die Oberflächenstruktur besser zu verstehen und möglicherweise die Stellen zu erkennen, an denen Wasser an die Oberfläche kam.

Die Entfernung, die Cassini Enceladus näherte, betrug 4.999 Kilometer. Enceladus ist ein geologisch aktives Objekt, während der Planetoid einen eisigen Ozean aus warmem Salzwasser hat. Wissenschaftler haben dank früherer Flüge des Geräts am Satelliten vorbei herausgefunden. Die aktuelle Entfernung ist laut Wissenschaftlern optimal für die Erstellung einer Wärmekarte der Oberfläche von Enceladus.



Cassini näherte sich am 28. Oktober 2015 der Mindestentfernung - es waren nur 49 Kilometer bis zur Oberfläche von Enceladus. Dies ist jedoch nicht die Grenze 0 im Jahr 2008, Cassini näherte sich Enceladus in einer Entfernung von nur 28 Kilometern von der Oberfläche. Dies ermöglichte es, Fotografien der Oberfläche des Planeten zu erhalten. Wissenschaftler untersuchen immer noch die Daten, die das Raumschiff im Oktober erhalten hat - die Erde hat viele interessante Daten erhalten. Zum Beispiel flog Cassini durch das Material, das unter der Oberfläche von Enceladus ausgestoßen wurde, und dies lieferte auch Hinweise auf die Existenz von Wasser unter einer dicken Eisdecke. Durch die Untersuchung der Kryovulkanemissionen können Wissenschaftler die ungefähre Zusammensetzung des Meerwassers verstehen. Dies wiederum wird es möglich machen zu verstehen, ob die Wahrscheinlichkeit eines Lebens unter der Eiskruste von Enceladus besteht.In Kürze werden Wissenschaftler viel mehr Informationen über Enceladus veröffentlichen.

Jetzt gibt es im Sonnensystem bereits drei Objekte, in denen sich laut Wissenschaftlern ein eisiger Ozean befindet. Dies sind Europa, der Satellit von Jupiter, Ganymed und Enceladus. Darüber hinaus wurden auf einer Vielzahl anderer Objekte im Sonnensystem Spuren von flüssigem Wasser und Wassereis entdeckt. Im Prinzip ist es einfacher, Objekte zu benennen, in denen kein Wasser vorhanden ist, als alle Planeten und Planetoiden aufzulisten, in denen sich Wasser befindet.

Offiziell sollte die Cassini-Mission im September 2017 abgeschlossen sein. Ich würde gerne hoffen, dass das Gerät zu diesem Zeitpunkt noch viele weitere Entdeckungen machen wird.

Source: https://habr.com/ru/post/de388247/


All Articles