Bakterien, die gegen alle gängigen Antibiotika resistent sind, erreichen Großbritannien
Am 21. Dezember kündigten britische Biologen die Entdeckung von Bakterien an, die das mcr-1-Gen in verschiedenen Bakterienproben enthalten, die sowohl Menschen als auch Tieren auf der Insel entnommen wurden. Dieses Gen, das dank des kürzlich entdeckten MCR-1- Gentransfermechanismus in Mikroorganismen vorkommt , gibt ihnen die Möglichkeit, Colistin zu widerstehen, einem Antibiotikum, das üblicherweise als „letzter Ausweg“ eingesetzt wird.Das erste Antibiotikum der Penicillin-Klasse wurde 1928 entdeckt und war im Zweiten Weltkrieg weit verbreitet. Seitdem wurde eine Vielzahl von Antibiotika entdeckt., unterteilt von Spezialisten in Gruppen, Untergruppen und Klassen. Die letzte Klasse von Antibiotika wurde jedoch 1987 entdeckt - aber niemand hat die Entwicklung von Mikroorganismen gestoppt.Im Rahmen der natürlichen Selektion werden nach dem Aufkommen einer neuen Klasse von Antibiotika zwangsläufig Bakterien auftreten, die gegen diese Klasse resistent sind . In diesem Zusammenhang warnen einige Forscher vor der Gefahr der " Apokalypse der Antibiotika " - dem Beginn eines Augenblicks, in dem alle bekannten Antibiotika gegen neue Bakterienstämme machtlos sind. Nach Ansicht der Forscher wird die Menschheit danach zu dieser nicht sehr angenehmen Vergangenheit zurückkehren, in der man an einem einfachen Fingerschnitt sterben kann.Insbesondere das Konzept eines „Krankenhausstamms“ ist bekannt, wenn verschiedene Formen von Staphylococcus aureus in Krankenhausumgebungen überleben, in denen Antibiotika häufig eingesetzt werden und zu arzneimittelresistenten Formen mutieren.Die Gründe für die Verlangsamung der Forschung auf dem Gebiet der Antibiotika werden als sehr unterschiedlich bezeichnet . Zum Beispiel sind Pharmaunternehmen viel profitabler im Umgang mit Medikamenten gegen Diabetes oder Bluthochdruck, da solche Medikamente sehr schnell und weit verbreitet auf den Markt kommen. Antibiotika bleiben das letzte Mittel.Darüber hinaus sprechen einige von der Hemmung der medizinischen Forschung aus Gründen des Urheberrechtsschutzes. Viele machen die Schwierigkeiten solcher Studien für zu starke Beschränkungen verantwortlich, die von den Regulierungsbehörden in diesen Bereichen auferlegt wurden. Die Wissenschaftler selbst beschäftigen sich derzeit zu sehr mit Genforschung, Nanoengineering und synthetischer Biologie, wodurch das Thema Antibiotikaforschung in den Hintergrund getreten ist.Das derzeit zugelassene Antibiotikum der neuesten Generation ist Colistin . Es wurde erstmals 1949 von japanischen Wissenschaftlern entdeckt und jetzt wenden sie sich ihm zu, wenn andere Antibiotika nicht geholfen haben.Im November 2015 wurde der Colistin-Resistenz-Gentransfermechanismus MCR-1 erstmals in China entdeckt.. Aufgrund der übermäßigen Begeisterung für dieses Antibiotikum in Tierfarmen trat höchstwahrscheinlich ein Gen in Bakterien auf, das Resistenz gegen Colistin verleiht. Solche Bakterien wurden in jedem fünften Tier und in 15% des getesteten Frischfleisches gefunden. Darüber hinaus wurden bereits mehrere Arten von Bakterien entdeckt, die das mcr-1-Gen enthalten: E. coli, Klebsiella pneumoniae und Pseudomonas aeruginosa.Und im Dezember wurden in den Niederlanden, Laos, Malaysia, Portugal und Dänemark Bakterien mit einem ähnlichen Mechanismus gefunden. Vor zwei Tagen wurde die Entdeckung von Bakterien aus Großbritannien gemeldet."Wir haben jetzt alle Komponenten, die für den Beginn der Ära nach Antibiotika erforderlich sind", warnt der britische Professor Timothy Walsh von der Cardiff University, der an der Untersuchung von Bakterien teilgenommen hat. - Wenn sich MCR-1 in ein globales Phänomen verwandelt, oder vielmehr nicht, wenn, sondern wann, dann kooperiert dieses Gen mit anderen Genen, die Resistenz gegen andere Arten von Antibiotika verleihen, was unvermeidlich ist. Dies bedeutet die Entstehung einer neuen Welt ohne Antibiotika. Wenn der Patient danach beispielsweise mit E. coli infiziert ist, können Sie nichts mehr für ihn tun. “
Der Mechanismus der Übertragung von Genen, die Resistenz gegen Antibiotika verleihenIm Prinzip sind Biologen bereits auf Resistenzmechanismen gegen Colistin gestoßen - diesmal ist der Transfer mutierter Gene jedoch so einfach wie nie zuvor. Professor Mark Wilcox behauptet, dass die Übertragungsrate dieser Gene "lächerlich" hoch ist. Wilcox sagt, dass es zwar noch kein einziges großes Ereignis gab, das das Ende der Ära der Antibiotika markiert, „wir aber definitiv den Kampf verlieren“.Kürzlich kündigten Wissenschaftler die Entdeckung eines neuen Antibiotikums an - Teixobactin . Aber seine Forschung ist noch nicht abgeschlossen, Wissenschaftler haben noch nicht einmal den Wirkungsmechanismus herausgefunden und ihn keiner bestimmten Klasse zugeordnet. Daher ist es noch nicht möglich, es bei Menschen und sogar bei Tieren anzuwenden.Source: https://habr.com/ru/post/de388395/
All Articles