Weihnachtsmann-Rallye: Wie sich die Neujahrsfeiertage auf die Börse auswirken
Das Verhalten von Anlegern an der Börse wird von vielen Faktoren beeinflusst - wirtschaftlichen und politischen Nachrichten, Erfolgen oder Misserfolgen bestimmter Unternehmen und sogar nur der Jahreszeit. Zum Beispiel glauben viele Marktteilnehmer, dass in der Zeit vor den Neujahrsferien an den Börsen viel mehr Wachstum zu verzeichnen ist. Dieses Phänomen wird "Santa Claus Rally" genannt, und heute werden wir solche Phänomene genauer betrachten.Saisonale Trends
Viele Forscher haben sich seit vielen Jahren auf die Existenz bestimmter Muster im Verhalten von Märkten zu bestimmten Jahreszeiten konzentriert. Es versteht sich, dass aufgrund des oben erwähnten Einflusses vieler Faktoren auf die Stimmung der Anleger, manchmal im Rahmen eines bestimmten Jahres, die Situation auf den Märkten möglicherweise den bestehenden Trends zuwiderläuft.Darüber hinaus können sich Trends im Laufe der Zeit ändern. Im Folgenden finden Sie beispielsweise eine grafische Darstellung historischer Daten zum Wachstum des Dow Jones-Index von 1956 bis 1982. Es ist deutlich zu sehen, dass in diesen Jahren am Ende des Frühlings, Sommers und Frühherbsts der Markt überwiegend zurückging.
Wenn Sie sich jedoch die Grafik von 1983 bis 2010 ansehen, die durch einen „Aufwärtstrend“ (aktives Wachstum) an den Märkten gekennzeichnet war, können Sie feststellen, dass sich das Verhalten des Index in den Sommermonaten verbessert hat. Aber auch in dieser Situation bleiben einige saisonale Muster erhalten - zum Beispiel hat die Marktschwäche in den Herbstmonaten sogar etwas zugenommen.
Der Marktwachstumstrend im Dezember bleibt insbesondere vor den Weihnachts- und Neujahrsferien ebenfalls bestehen. Darüber hinaus ist dieser Trend nicht nur für den Dow Jones-Index zu beobachten. Hier ist zum Beispiel eine Grafik des Wachstums des S & P 500-Index von 2001 bis 2010:
Bild: squirrelers.comApril und Dezember sind die erfolgreichsten Monate, die durch einen Anstieg des Index gekennzeichnet sind. Wenn Sie die Situation über einen größeren Zeitraum betrachten, bleibt das Bild, obwohl es sich für andere Monate direkt für April und Dezember ändert, dasselbe:
Bild: squirrelers.comHistorisch gesehen war der Dezember der beste Monat für den US-Aktienmarkt. Seit 1950 ist der S & P 500 um 75% gewachsen, mit einer durchschnittlichen Steigerung von 1,7%:
Auch historisch gesehen war der Dezember eine gute Zeit für den englischen Aktienmarkt. Der Anstieg der Aktienindizes in diesem neuen Jahr erhielt unter den westlichen Akteuren an der Börse den Namen „Santa Claus Rally“.Grund für das Wachstum im Dezember
Eine klare Erklärung für das Phänomen der Weihnachtsmann-Rallye gibt es nicht. In einem Gespräch mit der britischen Express-Ausgabe beschrieb der Senior Analyst bei Hargreaves Lansdown Laith Khalaf dieses Phänomen beispielsweise wie folgt:Die Geschichte der Börse legt nahe, dass der Weihnachtsmann den Anlegern im Dezember tatsächlich mit überraschender Regelmäßigkeit Geschenke macht. Natürlich investieren Anleger selten nur einen Monat lang Geld, aber der Dezember ist ein guter Monat, um mit der Arbeit zu beginnen, insbesondere in Jahren wie 2015, in denen der Markt bereits wächst. Allerdings kann niemand das Phänomen der Saisonalität wirklich erklären, so dass keine Notwendigkeit besteht Ich frage mich, ob in einem bestimmten Dezember keine Feiertagswunder geschehen.
Experten identifizieren jedoch mehrere Gründe, die die Verbesserung der Börsenergebnisse beeinflussen können:- General begeisterte Investoren vor den Ferien;
- Investition der Geschäftsleitung und der Mittelklasse in Aktien, die im Dezember von den gesamten jährlichen Prämien erhalten wurden;
- „Window Dressing“ von Fonds, die gut aussehende Aktien kaufen, um die Berichterstattung zu verbessern;
- Psychologische Wirkung - das Phänomen der Neujahrsrallye ist weithin bekannt, daher erwarten die Anleger insgesamt, dass es jedes Jahr auftritt.
Die Tatsache, auf die Weihnachtsrallye zu warten, sollte nicht unterschätzt werden - am Vorabend des Weihnachtsfestes neigen Anleger dazu, in vielen Nachrichten positive Ergebnisse zu erzielen. Zum Beispiel hat der jüngste Anstieg des Leitzinses durch die US-Notenbank die "Weihnachtsmann-Rallye" und das Wachstum der Aktienindizes beflügelt . Infolgedessen wuchs der fallende S & P 500-Index mehrere Tage hintereinander, und jetzt erwarten Analysten, dass er das Jahr in der grünen Zone beenden wird.Welche anderen Rallyeperioden gibt es?
Wie aus den obigen Grafiken hervorgeht, ist der Dezember nicht der einzige Monat, der durch ein historisches Wachstum des Aktienindex gekennzeichnet ist. Daneben ist April - in diesem Monat wachsen normalerweise auch die Aktienmärkte, was zur Entstehung des Begriffs "Osterhasen-Rallye" beitrug.Was bedeutet das alles für Investoren?
In der Tat - nichts Besonderes. Die Perioden der Neujahrs- oder Osterrallye gehören zum Bereich der Börsenlegenden, die zwar indirekt das Verhalten ihrer Teilnehmer beeinflussen, aber an sich nicht die Entwicklung der Ereignisse bestimmen. Unter dem Einfluss verschiedener Faktoren kann die Situation den bestehenden langfristigen saisonalen Trends widersprechen.Wenn Sie an der Börse arbeiten, müssen Sie sich immer an die gewählte Strategie halten und "keine Eier in einen Korb legen". Wenn nicht genügend Zeit vorhanden ist, um die Marktsituation zu analysieren, können Sie auch die Hilfe von Beratern in Anspruch nehmen ( ITinvest bietet einen solchen Service an ). Wenn Sie nicht an Wunder glauben und nach einem festgelegten Plan handeln, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass "Neujahrsgeschenke" erscheinen.Source: https://habr.com/ru/post/de388489/
All Articles