Der OpenEmu 2.0-Emulator unterstützt jetzt PlayStation, Nintendo 64, Sega CD und 13 andere Konsolen
Der Entwickler des Spielekonsolenemulators für OS X OpenEmu hat die zweite Version seines Programms veröffentlicht. Die neue Version bietet eine Vielzahl neuer Funktionen sowie Unterstützung für Plattformen wie PlayStation, Nintendo 64, Sega CD und 13 andere Konsolen.Außerdem können Benutzer jetzt das Gameplay "scrollen", Screenshots organisieren und speichern und über 80 integrierte Spielzeuge spielen. Das größte Update ist natürlich die zusätzliche Unterstützung für die bereits erwähnten Konsolen. Ihre vollständige Liste ist in der Fortsetzung.- Atari 5200 (Atari800)
- Atari 7800 (ProSystem)
- Atari Lynx (Mednafen)
- ColecoVision (CrabEmu)
- Famicom Disk System (Nestopia)
- Intelligenz (Glückseligkeit)
- Nintendo 64 (Mupen64Plus)
- Odyssey² / Videopac + (O2EM)
- PC-FX (Mednafen)
- SG-1000 (CrabEmu)
- Sega CD (GenesisPlus)
- Sony PSP (PPSSPP)
- Sony PlayStation (Mednafen)
- TurboGrafx-CD / PCE-CD (Mednafen)
- Vectrex (VecXGL)
- WonderSwan (Mednafen)
Benutzer, die Spielzeug abspielen möchten, für das Discs erforderlich sind, können sich hier mit den Funktionen der Arbeit mit dem Emulator vertraut machen . In diesem Abschnitt wird ausführlich erläutert, welche Formate unterstützt werden. Darüber hinaus erfordert das Arbeiten mit der Emulation neuerer Konsolen das Vorhandensein von BIOS-Dateien dieser Konsolen.OpenEmu 2.0 kann nicht als perfekter Emulator bezeichnet werden, aber es liegt nahe daran. Hier können Sie verschiedene Controller konfigurieren, um das Gameplay zu steuern. Zum Arbeiten benötigen Sie OS X 10.11. Wenn Sie noch nicht aktualisiert haben, ist es Zeit, dies zu tun.Source: https://habr.com/ru/post/de388491/
All Articles