Überprüfung der Smartwatches ASUS ZenWatch 2
Im Mai dieses Jahres wurde die erste Smartwatch von ASUS - ZenWatch - veröffentlicht . Es ist nicht viel Zeit vergangen, und jetzt, am Vorabend des neuen Jahres 2016, kam ein neues Modell, ASUS ZenWatch 2 (Werksindex WI502Q), zu unserem Test.Technische Eigenschaften
Sie müssen sofort klarstellen: Es gibt zwei Arten von ZenWatch 2-Uhren: mit den Werksindizes WI501Q (für Männer) und WI502Q (für Frauen). Sie haben ein anderes Gehäusedesign, verschiedene Träger und auch einige Eigenschaften unterscheiden sich. Die Überprüfung war Modell WI502Q, und in der Liste seiner technischen Merkmale in Klammern sind die Daten für WI501Q aufgeführt. Wenn nichts angegeben ist, sind diese Parameter für beide Modelle gleich.Prozessor : Qualcomm Snapdragon 400 1,2 GHzBetriebssystem : Android WearRAM : 512 MB RAMDatenspeicher : 4 GB eMMC-Anzeige :AMOLED 1,45 "(1,63")280 x 280 (320 x 320)273 ppi (278 ppi)Sensoren : 6- Axialgyroskop und BeschleunigungsmesserTon : eingebautes MikrofonAkku : 300 mAh (400 mAh)Merkmale :Gebogenes Schutzglas Gorilla Glass 3Wasserdicht gegen IP67Bluetooth 4.1WiFiAbmessungen : 45,2 x 37,2 x 10,4-11,9 (49,6 x 40) 7 x 9,4 ~ 10,9) mm (L x B x H)Gewicht : 50 (60) g mit einem Band.Aussehen
Trotz der „Schlauheit“ bleibt die Uhr eine Uhr - erstens ein Accessoire und bereits in der zweiten eine Uhr und ein elektronischer Assistent. Daher ist bei Smartwatches das Äußere nicht weniger wichtig als bei „klassischen“.Die Uhr wird in einer kleinen, ordentlichen Schachtel geliefert.
Wie das Modell der ersten Generation sieht ZenWatch 2 überhaupt nicht wie ein elektronisches Gerät aus. Die Gehäuselinien wurden noch glatter und in Bezug auf das Design ähnelt die Uhr eher einer „klassischen“. Diese Ähnlichkeit wird durch das Erscheinen eines kleinen Netzschalters in der Mitte der rechten Seite weiter verstärkt. Und auf der linken Seite befindet sich das Mikrofonloch.


Die Bewertung war eine Kopie der Uhr mit einem Lederarmband in hellbeige Farbe. Insgesamt werden drei Optionen für die Fertigstellung des Gehäuses und neun Arten von Gurten angeboten.

Trotz der Positionierung als "weibliches" Modell sieht diese Uhr auf der Hand eines Mannes überhaupt nicht fehl am Platz aus.
Die erste ZenWatch-Riemenschnalle war ein ziemlich raffiniertes Design. Diesmal entschied sich der Hersteller für eine bewährte, vertraute Option.
Die Uhr wird mit einem USB-Kabel zum Aufladen mit einem vierpoligen Anschluss geliefert. Im ersten ZenWatch-Modell war eine spezielle Halterung im Kit enthalten, in die die Uhr investiert wurde, und die Halterung selbst wurde an eine Stromquelle angeschlossen. Jetzt ist alles viel einfacher und kompakter, die Verkabelung ist direkt mit der Uhr verbunden. Der Stecker ist mit ziemlich starken Magneten ausgestattet, mit denen Sie den Stecker nicht mit der falschen Seite verbinden und gleichzeitig die Verbindung zuverlässig halten können.

Gleichzeitig behauptet der Hersteller, dass ZenWatch 2 36% schneller auflädt als die erste Generation. Gleichzeitig werden 50% der Ladung in den ersten 36 Minuten erreicht. Ich habe diese Aussage nicht mit einer Stoppuhr überprüft, aber sie fühlt sich der Wahrheit sehr ähnlich.Anzeige
Beide Modelle - WI501Q und WI502Q - verwenden AMOLED-Displays, die mit einem gebogenen Schutzglas Gorilla Glass 3 mit einer oleophoben Beschichtung abgedeckt sind. Der WI501Q hat jedoch eine etwas größere Bildschirmdiagonale und eine Auflösung von 1,63 '' und 320x320 gegenüber 1,45 '' und 280x280. Darüber hinaus ist ihre Pixeldichte nahezu gleich. Tatsächlich ähnelt das Display des WI501Q dem der ZenWatch der ersten Generation. Die Helligkeit reicht aus, um die Uhr auch bei hellem Licht bequem zu bedienen.Software
Auf der Uhr läuft das derzeit beliebteste Betriebssystem - Android Wear.
Beim ersten Einschalten wurde die Uhr aufgefordert, eine Stromquelle anzuschließen:
Eines der Hauptmerkmale von Smartwatches ist die Möglichkeit, das Design des Zifferblatts zu ändern. Sie können Dutzende verschiedener Designs auf Google Play herunterladen, was im ZenWatch-Test ausführlich beschrieben wird . Und wenn Sie möchten, können Sie aus verschiedenen Komponenten Ihr eigenes Zifferblattdesign erstellen.


In dem unten dargestellten Design ist die Ladeanzeige beispielsweise ein winziges Blitzsymbol über der Nummer 12.
Eine durchgestrichene Wolke bedeutet, dass die Uhr noch nicht mit einem Smartphone gekoppelt ist: DieInteraktion mit der Uhr und viele Einstellungen können über die ZenWatch Manager-Anwendung gesteuert werden:Dank des eingebauten Gyroskops und Beschleunigungsmessers kann ZenWatch 2 nicht nur „manuell“, sondern auch durch Gesten gesteuert werden. Um das Gerät zu aktivieren, können Sie beispielsweise entweder das Display berühren oder Ihr Handgelenk scharf in Ihre Richtung drehen. Wenn Sie sich selbst drehen, wird die folgende Meldung im Benachrichtigungsband geöffnet.
Und wenn Sie die Uhr für kurze Zeit mit Ihrer Handfläche bedecken, werden sie wieder einschlafen. Mit derselben Geste können Sie den Klingelton oder Alarm Ihres Telefons ausschalten.Ich muss sagen, dass sich seit der ersten ZenWatch das Betriebssystem kaum verändert hat. Trotzdem separates Menü mit einigen der beliebtesten Funktionen:


Einstellungsmenü:




Einstellungen für die gemeinsame Arbeit von Uhr und Smartphone:

Anwendungen und Funktionen:











Neben der Funktion eines persönlichen Assistenten dient die Uhr auch als Fitness-Tracker. In der Google Fit-Anwendung werden beispielsweise die von Ihnen unternommenen Schritte berücksichtigt:

Die Wellness-Anwendung verfügt über dieselbe Funktionalität:

Der dritte Schrittzähler ist die UP-Anwendung:
Bitte beachten Sie, dass keine dieser Anwendungen eine Pulsmessung bietet. In ZenFone 2 haben die Entwickler den Herzschlagsensor abgelehnt.Stundenlang können Sie Ihre Stimme über einen weiten Bereich steuern. Zuerst müssen Sie den Ausdruck "Ok Google" buchstabieren. Danach wechselt die Uhr in den Standby-Modus für Sprachbefehle. Mit ihrer Hilfe können Sie Anwendungen starten, Anrufe einleiten, SMS und Notizen schreiben, nach Informationen im Netzwerk suchen usw.


Arbeitsdauer
Die Füllung in ZenWatch 2 ist die gleiche wie bei den Uhren der ersten Generation. Selbst die Akkukapazität ist laut einigen Berichten mit 300/400 mAh für ZenWatch 2 und 369 mAh für ZenWatch vergleichbar. Dies ist ein entscheidender Faktor und eine ähnliche Dauer von ZenWatch: ungefähr ein Tag. Aber sie laden viel schneller auf.Fazit
Wir können sagen, dass ZenWatch 2 eine verbesserte Version von ZenWatch ist. Das Design ist noch stylischer und „klassischer“ geworden, der Riemen hat den sperrigen Verschluss entfernt. Uhren versuchen nicht mehr, mit vollwertigen Fitness-Trackern zu konkurrieren, und das zu Recht - sie sind für das Training oder Joggen ungeeignet, aber dies ist kein Sportmodell. ZenWatch 2 lädt sich schneller und ohne Ladestation auf. Und die Vielfalt der Träger und Hüllen ist angenehm ansprechend, Sie können für fast jeden Geschmack eine Kombination wählen. Im Allgemeinen ist dies eine schöne und hochwertige Uhr, die alle Funktionen von Android Wear nutzt, was bei einer Abendparty, einem wichtigen Meeting oder einer Präsentation nicht peinlich ist. Gleichzeitig werden sie nicht anmaßend aussehen und sich mit Freunden treffen.Empfohlener Verkaufspreis: ab 14 990 Rubel.Source: https://habr.com/ru/post/de388537/
All Articles