Die Amerikaner mussten erneut russische Triebwerke für Weltraumraketen kaufen

Bild

Die United Launch Alliance (ULA) gab den Kauf einer zusätzlichen Charge von 20 russischen RD-180-Raketentriebwerken für ihre Trägerraketen Atlas V bekannt. In den USA war für einige Zeit ein Kaufverbot in Kraft, das jedoch aufgrund des Fehlens einer Alternative aufgehoben wurde - die vulkanischen Trägerraketen der nächsten Generation, die laut Plan Motoren eines der amerikanischen Privatunternehmen verwenden müssen, sind noch lange nicht vollständig. Bevor die ihr Aussehen geplant muss mindestens 4 Jahre.

Triebwerke für Raketen der neuen Generation werden von den privaten Unternehmen Blue Origin (BE-4-Triebwerk) und Aerojet Rocketdyne (AR1-Triebwerk) entwickelt. Gleichzeitig befindet sich der BE-4 noch in der Entwicklung und Blue Origin testet den BE-3-Motorfür Ihr eigenes Booster-Projekt. Der AR1-Motor befindet sich ebenfalls in der Vorentwicklung. Das Verfahren zur Auswahl eines Triebwerks für die Vulcan- Rakete soll frühestens Ende 2016 durchgeführt werden.

Die Atlas V-Einwegraketen setzen die Atlas-Raketenserie evolutionär fort. Die erste Rakete der neuen Familie startete 2002. Russische RD-180-Motoren des Khimki NPO Energomash, benannt nach dem Akademiker V.P. Glushko, befinden sich auf der ersten Stufe der Rakete. Der Motor wurde erstmals im Jahr 2000 auf der Atlas III-Rakete eingesetzt. Sein Design basiert auf dem von der Sowjetunion entworfenen RD-170-Motor.

ULA erklärt, dass diese Motoren dem Unternehmen helfen werden, die „Übergangsphase“ zu überstehen, die in Erwartung eines neuen amerikanischen Motors dauert.

Trotz des Mangels an Alternativen führt die Abhängigkeit der Starts von russischen Motoren zu einer negativen Reaktion der US-Beamten. Laut WSJ löste die Frage des Kaufs des RD-180 aus Russland eine hitzige Debatte innerhalb der Republikanischen Partei aus. So bezeichnete der Senator von Alabama, Richard Shelby, das Beschaffungsverbot als "rücksichtslose" Maßnahme, die "die nationale Sicherheit der USA untergräbt". Und Senator John McCain sagte, dass die Entscheidung, das Verbot aufzuheben, gleichbedeutend damit ist, "die russische Intervention in der Ukraine zu sponsern und die Taschen von Putins Schlägerbande zu füllen".

Im vergangenen Jahr hat ein privates amerikanisches Unternehmen, Orbital Sciences, einen Vertrag über den Kauf von 60 RD-181-Raketentriebwerken von NPO Energomash in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar abgeschlossen.

Die United Launch Alliance ist ein Joint Venture zwischen Boeing und Lockheed Martin, das 2006 gegründet wurde und sich mit weltraumbezogenen Entwicklungen befasst. ULA bietet den Start von Raumfahrzeugen mit Hilfe von drei Arten von Trägerraketen - Atlas 5, Delta-2 und Delta-4. Die Familien Atlas und Delta werden seit über 50 Jahren verwendet.

Source: https://habr.com/ru/post/de388541/


All Articles