ITER: Ergebnisse 2015

Bild

2015 war ein Meilenstein für das Projekt des internationalen Fusionsreaktors. Dem neuen ITER-Chef Bernard Bigot (der 2015 Osama Motojima ersetzte) gelang es, den Trend einer stetigen Zunahme der Verzögerungen hinter den Fristen und das Gefühl umzukehren, dass das Projekt vor dem Start auseinanderfallen würde. Im vergangenen Jahr haben die mutwilligen Bemühungen des neuen Direktors die Zeichnungen der Gebäude des Komplexes fertiggestellt und an die Bauherren übergeben, wodurch sie das Arbeitstempo auf dem Gelände erheblich steigern konnten. In der Zwischenzeit erreichte die Industrie, die sich schon lange entwickelt hatte, 2015 die Reisegeschwindigkeit, und die ersten Elemente der Riesenmaschine erreichten den Standort in Kadarash. Schließlich zeigt die dritte wichtige Komponente des Projekts - die Entwicklung von Ultra-High-Tech-Maschinenelementen - inzwischen in den meisten Bereichen Erfolg und beseitigt immer mehr Risiken, dass die Produktion in technologische Sackgassen gerät.

Bau.

Bild
Der ITER-Standort im Februar 2015. In der Grube des Tokamak-Gebäudekomplexes ist die erste schüchterne Aktivität beim Gießen der Wände des Stockwerks B2 sichtbar, im Hintergrund der Bau der begonnenen Vormontagehalle.

Im Jahr 2015 haben sich sowohl das Bauvolumen als auch die fertigen Elemente um ein Vielfaches erhöht. Auf dem Gelände wurden 7 Gebäude gleichzeitig in Betrieb genommen und zwei im Bau befindliche Gebäude unter das Dach gebracht. Die traditionelle Verbindung zum großen Plan des Komplexes , der geöffnet werden muss, um zu verstehen, was unten geschrieben steht. So gelang es den Bauherren im Jahr 2015:

  • ( B2) (. 14,11,74), — B1. .


    B2 . — , 2015 .
    , 6 . 2016 , 17 , .

    Bild
    B2 2015. B1.
  • 2014 (. 13) . , . 2017 .

    Bild
    1500 — , .
  • — , . №17. , .

    Bild
    . .
  • №15, 2015 2017, …

    Bild
    №15, . . 61
  • , 32 33. 16/17 ( , , ). , .

    Bild
    , , .

  • ( 51,52). 2017 . , — .

    Bild
    . 400- , .

  • , (. 71). 70 150+ , , 15 70 CODAC.

  • 61 2015 . , , , . ( 2016) , .


  • Ich möchte auch an die Installation von 4 Transformatoren des Konstantstromnetzes (SSEN) des Komplexes im Sommer 2016 erinnern. 2016 wird hier mit dem Zusammenbau der Hochspannungs- und Niederspannungsteile dieses Systems und dem Bau einer Mittelspannungsschaltanlage mit einer Leistung von 120 Megawatt begonnen.


Komponentenherstellung

Im Jahr 2015 erreichte die Fusionsindustrie eine solche Größe und Vielfalt, dass sie nicht mehr in den Blog passte. Ich habe die 10 herausragendsten Erfolge bei der Herstellung von ITER-Komponenten ausgewählt, während ich einige interessante Dinge hinter den Kulissen lassen musste (zum Beispiel die Herstellung des ersten vertikalen Ziels in voller Größe des ITER- Divertors ).

Bild
  1. , , . — , “ ”. 420 .
  2. . 2 , 2014 — , , 25 .

    Bild
    - .

    , , 40% ( “ ”) (310 ) TF. , . 11 — .



    , , 2015 , , , .


    , - - , .

  3. - (, , , ). Nb3Sn — 500 37 “ ”. .

    Bild
    , , .

    Bild
    ( « » -15) .

  4. . , , . (, ), . , 2020 .

    Bild
    CCFE .

    Bild
    . , .


  5. 2015 . , SSEN ( B2-B1, ), 5 ( — ), —

    Bild
    100 .

    Bild
    «» 68 .


  6. . Air Liquid, 2015 -. 2016 , 2017 — .

    Bild
    .

    Bild
    Air Liquide ITER IO JT-60SA, , .


  7. . - 15 700 / 10 . , ( , - ).

    Bild
    , .

  8. , , . “”, ( 8 ). .

    Bild
    — THALES, 60 ( — 1000)

  9. — . 9 (2 ) (). , — .

    Bild
    .

    , - , , - , , 2015 , , 2 .


    Huyndai


    , — , , 80 .

    , 2019 , 2025.
  10. “” — , , , , . (, , , 4 600 ), , — .


BildBildBild
Helium-Durchflussmesser, keramischer Magnetfeldsensor für Arbeiten in Strahlungsfeldern, Hochspannungs-Vakuumanschluss für Sensoren.

Darüber hinaus möchte ich den PRIMA-Testkomplex erwähnen , in dem zwei Ständer installiert werden, um die Neutralstrahl-Injektoren zu verfeinern. In diesem Jahr wird dort der erste SPIDER-Stand zum Testen der Quelle negativer Ionen montiert. Die Arbeiten am zweiten MITICA-Stand, einem 50-Megawatt-NBI-ITER in voller Größe, beginnen. Ich habe mehrmals über diesen Stand geschrieben, und Ende des Jahres kamen die ersten Elemente des japanischen Beitrags - die Transformatoren des MITICA-Stromversorgungssystems (Megavolt-Spannung bei einem Strom von 50 Ampere - übrigens -. Möchten Sie über dieses rein elektrische, aber herausragende System dieser Art lesen?) und eine 3 Meter lange „Megavolt-Test-Kompaktquelle“ zum Testen von Übertragungsleitungen.

Bild
Links ist eine "kompakte" Quelle zum Testen der Leitung, rechts einer der 5 Transformatoren des Hochspannungswandlers.

Zwei solcher Elektrokits werden in den 1920er Jahren am ITER-Standort installiert. Derzeit erwarten wir die Inbetriebnahme des SPIDER-Standes Ende 2016.

Nun, 2015 war ein sehr interessantes Jahr für das Projekt, und wenn es Direktor Bernard Bigot gelingt, das Projekt weiter zu beschleunigen und signifikante Probleme zu vermeiden, dann verspricht jedes nächste Jahr, bis zum ersten ITER-Start nicht weniger interessant zu sein.

Source: https://habr.com/ru/post/de388693/


All Articles