In den 20 Jahren von IPv6 hat sich die Unterstützung auf 10% der Geräte ausgeweitet

Bild

Vor 20 Jahren, im Dezember 1995, wurde die IPv6-Protokollspezifikation ( RFC 1883 ) veröffentlicht . Das Protokoll wurde als Ersatz für das bestehende IPv4-Protokoll konzipiert, als klar wurde, dass mit der Beschleunigung des Wachstums des Internets und der damit verbundenen Geräte die IP-Adressen ziemlich schnell enden sollten. Nach 20 Jahren wird das IPv6-Protokoll von 10% aller mit dem Internet verbundenen Geräte verwendet .

Nutzungsstatistiken werden von Google erfasst. Von Zeit zu Zeit führen Benutzer von Unternehmensdiensten ein Skript aus, das die Fähigkeit zum Herunterladen von Informationen über IPv6 überprüft. Insbesondere ist bekannt, dass an Wochentagen weniger Benutzer (8%) auf IPv6 zugreifen als an Wochenenden (10%). Anscheinend haben Heimverbindungen eine etwas bessere Situation als Arbeiter.

Nach der Weltkarte ist die Verteilung des Zugangs zum neuen Protokoll immer noch sehr ungleichmäßig. Grün zeigt einen relativ hohen Prozentsatz der IPv6-Nutzung an (USA - 24% und Belgien - 43%). Rot und Orange bedeuten, dass IPv6-Benutzer in diesen Ländern im Vergleich zu IPv4 Verbindungsverzögerungen haben.

Bild

Das Problem bei der Verbreitung von IPv6 ist, dass IPv4 ohne die Möglichkeit eines Wachstums gedacht wurde. Sie können die Geschwindigkeit der Verbindung erhöhen, ohne die Protokolle zu ändern. Sie können alle Daten übertragen, ohne das Gerät zu ändern. Um jedoch auf IPv6 umzusteigen, müssen Sie Geräte aktualisieren und / oder ersetzen.

Wenn Geräte, die zwischen dem Absender des Pakets und seinem Empfänger im Weg stehen, IPv6 unterstützen, unterstützen sie IPv4, aber nicht umgekehrt. Wenn mindestens eines der Geräte auf dieser langen Reise (Server, Clients, Router, Firewalls, Balancer, andere Steuerungssysteme) IPv6 nicht unterstützt, ist eine Datenübertragung über dieses Protokoll nicht möglich.

In den letzten 4 Jahren ist die Anzahl der Geräte, die IPv6 verwenden, etwa 2,5-mal pro Jahr gestiegen. Aber dieses Wachstum ist immer noch nicht zu schnell - angesichts dessenAlle relativ großen Bereiche freier IPv4-Adressen wurden bereits ausgegeben . Überall stehen neue Anbieterbenutzer aufgrund fehlender Adressen hinter Carrier Grade NAT (CGN).

Anscheinend wird das kommende Jahr nicht das Jahr sein, in dem die Verwendung des IPv4-Protokolls vollständig aufgegeben wird - aber Fortschritte in dieser Richtung sind immer noch spürbar.

Source: https://habr.com/ru/post/de388743/


All Articles