Das entdeckte Schwarze Loch kann zu lang ersehnten Löchern mittlerer Masse gehören
Weiße Farbe - sichtbares Strahlungsspektrum aus Beobachtungen des Hubble-Teleskops; lila - Röntgenstrahlung (Chandra)Astronomen der University of Colorado entdeckten ein ungewöhnliches Schwarzes Loch. Ein Objekt, das sich eine Milliarde Lichtjahre von der Erde entfernt befindet, ist einzigartig, da es fast keine Sterne umgibt. Forscher glauben, dass dieses Objekt theoretisch durch ein Schwarzes Loch mittlerer Masse vorhergesagt werden kann. Bisher wurden keine zuverlässigen Beobachtungen von Objekten dieser Klasse gemacht.Schwarzes Loch befindet sichim SDSS-Objekt J1126 + 2944, das das Ergebnis der Fusion zweier Galaxien ist. In der Mitte des Objekts befinden sich zwei schwarze Löcher, die durch 7000 Lichtjahre voneinander getrennt sind. Anscheinend waren diese Löcher zuvor die zentralen Schwarzen Löcher zweier Galaxien, die zu einer verschmolzen waren. Darüber hinaus ist die Anzahl der vom zweiten Schwarzen Loch umgebenen Sterne 500-mal höher als die des ersten.Natürlich konnte es vorkommen, dass die Verschmelzung von Galaxien dazu führte, dass eines der Schwarzen Löcher seiner Umgebung fast vollständig "beraubt" wurde. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass ein kleines Schwarzes Loch einfach zu einer speziellen Klasse von Schwarzen Löchern mit "mittlerer Masse" gehört.In fast allen Galaxien im Zentrum gibt es supermassereiche Schwarze Löcher. Die Masse eines solchen Lochs im Zentrum unserer Galaxie wird auf 4 Millionen Sonnenenergie geschätzt. Es gibt auch kleine schwarze Löcher mit Massen in der Größenordnung von Dutzenden von Sonnen. Bisher gibt es jedoch keine bestätigten Daten zur Beobachtung von Schwarzen Löchern mit einer durchschnittlichen Masse von 100 bis zu einer Million Sonnenmassen, obwohl ihre Existenz theoretisch vorhergesagt wird.Da Schwarze Löcher keine Strahlung emittieren, die direkt beobachtet werden könnte, ist ihre Suche schwierig. Sie werden normalerweise durch indirekte Zeichen wie Gravitationslinsen oder Strahlung gefunden, die aus der Absorption einer Akkretionsscheibe durch ein Loch resultieren. Aber mittelgroße Schwarze Löcher sind selbst an diesen Zeichen schwer zu erkennen.Die fraglichen Objekte wurden dank Daten des Chandra Space X-ray Observatory entdeckt. Leider kann man aus diesen Daten nicht die Masse der beobachteten Objekte ableiten. Bisher können Astronomen nicht ausschließen, dass das beobachtete Schwarze Loch aufgrund einer katastrophalen Kollision von Galaxien die ihn umgebenden Sterne verloren hat - aber es eignet sich durchaus als potenzieller Kandidat für mittellange, begehrte Schwarze Löcher.Ein weiterer Kandidat für die Rolle eines mittelgroßen Schwarzen Lochs ist das Objekt HLX-1 (superhelle Quelle für Röntgenstrahlung Nr. 1), das 2004 in der ESO 243-49-Galaxie entdeckt wurde.Source: https://habr.com/ru/post/de388827/
All Articles