Koloss von Rhodos. Version 2.0

Willkommen bei unseren Lesern auf den iCover- Blog- Seiten ! Wie Sie wissen, hat die Geschichte jede Chance, sich zu wiederholen, aber was gestern wie ein Wunder schien, kann heute durchaus Realität werden. Eines der sieben Weltwunder, eine riesige Statue des Sonnengottes Helios, bekannt als Koloss von Rhodos, soll von Architekten, Bauingenieuren und Archäologen aus vier Ländern nachgebaut werden. In Übereinstimmung mit einem bestehenden Projekt wird sich der Riese geringfügig vom Original unterscheiden: Er wird fast 4,5 höher sein als sein berühmter Vorfahr, und im Inneren wird sich eine ganze Infrastruktur befinden, deren wichtige Aktivität durch modernste Technologien und erneuerbare Energiequellen unterstützt wird.



Der Koloss von Rhodos (griechisch Κολοσσός της Ρόδου) ist das ehrgeizigste und großflächigste Denkmal der hellenistischen Ära, das 280 v. Chr. Errichtet wurde. e. Die Bewohner der griechischen Hafenstadt Rhodos in der Ägäis danken ihrem Schutzpatron - dem Sonnengott Helios - für den Sieg über 40.000 Truppen Demetrius von Mazedonien (305 - 304 v. Chr.). Die teilweise gigantische Statue wurde mit Geldern aus dem Verkauf von Fragmenten von Belagerungswaffen gebaut, die nach dem Rückzug von Demetrius übrig geblieben waren. Und der Schöpfer des Kolosses von Rhodos war nach Angaben in den Chroniken der Bildhauer Hares, ein Schüler von Lysippus selbst - der geliebte Bildhauer und Künstler Alexander der Große.

Der Bau der Statue, die eine Höhe von etwa 33 Metern erreichte, dauerte 12 Jahre und wurde um 280 v. Chr. Abgeschlossen. e.

Die Höhen und Tiefen des Kolosses
, . 40 000 , . . , , . , , « 6 », . , .

, “Helepolis” 160 , 150 75 . , . , , . , , , .

, . . , .

, , 12 280 . , , . , . 18 . , , , . , , , . , 12 , 30 , .

. . , – . 500 300 , (1 = 26.027 , . . ≈ 26 ( + 4°C)), . ., 13 8 . , , , 160 . , .

, . c , . .

image

Abschied vom Koloss


Nachdem er an der Wende von 222 - 226, 227 v. Chr. Sechseinhalb Jahrzehnte lang die Insel bewacht hatte. e. Der Koloss von Rhodos fiel, besiegt von einem Erdbeben, brach sich in die Knie und zerfiel auf dem Boden. "Sogar der Gefallene", schreibt Plinius, "... es ist überraschend und bewundernd. Nicht viele Menschen können seinen Daumen in ihren Händen halten. Ausgedehnte Höhlen und Massen von Steinsteinen, die von der Bildhauerlücke in zwei gebrochenen Gliedern gelegt wurden."

Das Wrack der Statue liegt seit mehr als einem Jahrtausend auf der Erde und wurde später, wie einige Chroniken berichten, von den Arabern verkauft, die 977 Rhodos eroberten. Den Chroniken zufolge erforderte der Export von Fragmenten fast 900 Kamele. Es gibt keine weiteren Beweise für das Schicksal der „Überreste“ des Kolosses von Rhodos, noch gibt es eine einzige Meinung darüber, wie authentisch er aussah und in welcher Position er stand.

Bild

Jüngsten archäologischen Forschungen zufolge könnte Koloss auf einem Hügel mit Blick auf die Bucht stehen, wo heute eine mittelalterliche Burg steht. Dort wurden in einer Vielzahl gehauene Steine ​​gefunden, die laut Archäologen die Statuen mit dem Ton der Leere füllten.

Der Koloss von Rhodos gilt neben dem Leuchtturm von Alexandria, dem Mausoleum in Halikarnassos, dem Tempel der Artemis, den Hängenden Gärten von Babylon und der Statue des Zeus in Olympia als eines der sieben Weltwunder. Von den sieben aufgeführten Wundern ist bis heute nur die Große Pyramide in Gizeh erhalten - es ist die Cheopspyramide.

Wiedergeburt


Wenn heute die wirtschaftliche Situation in Griechenland zu wünschen übrig lässt, würde die erfolgreiche Umsetzung des Projekts zur Nachbildung des Prototyps des Kolosses von Rhodos auf Kosten großer griechischer Philanthropen und internationaler Investoren dazu beitragen, den Inselbewohnern neue Perspektiven zu eröffnen, Hunderte von Arbeitsplätzen zu schaffen und den Zustrom von vielen Millionen Euro in die touristische Infrastruktur sicherzustellen . Und wir haben es bereits geschafft, etwas in diese Richtung zu tun.

Nach dem ursprünglichen Plan, an dessen Arbeiten um die Wende 2008 begonnen wurde, sollte der Koloss in Form der weltweit größten 60 bis 100 Meter hohen Beleuchtungsanlage nachgebaut werden, die sowohl tagsüber als auch abends und nachts ständig sichtbar ist. Nach vorläufigen Schätzungen wurde das Projektbudget auf 200 Millionen Euro geschätzt und sollte von einer internationalen Investorengruppe insbesondere für Spenden aus persönlichen Mitteln des deutschen Philanthropen und Künstlers Gert Hof finanziert werden. Das Projekt fand auch Gegner unter griechischen Historikern und Archäologen, die argumentierten, dass jede moderne Interpretation der Statue das kulturelle Erbe des Landes nicht wiederbeleben, sondern entweihen würde. Die Rhodossianer selbst nahmen die Nachrichten zu diesem Zeitpunkt jedoch mangels einer Alternative recht positiv auf.

7 Jahre nach Beginn der Vorbereitungsarbeiten, die angesichts der Ereignisse im Staat und der Meinungsverschiedenheiten in wichtigen organisatorischen und ethischen Fragen mit unterschiedlichem Erfolg durchgeführt wurden, wurde das oben beschriebene Projekt nicht fortgesetzt.

Projekt Ari A. Palla


Heute scheinen die Menschen auf Rhodos die Chance zu haben, darauf zu warten, dass ihre jahrhundertealten Träume wahr werden. 2015 präsentierte ein Team junger Wissenschaftler und Spezialisten, zu dem Architekten, Bauingenieure, Ökonomen und Archäologen aus Griechenland, Spanien, Italien und dem Vereinigten Königreich gehörten, einen detaillierten Projektplan für die Restaurierung des Kolosses der Rhodos-Gemeinde Rhodos. Laut den Projektentwicklern wird der 150-Meter-Riese nicht nur ein Fenster in die Geschichte und ein Denkmal für das kulturelle und historische Erbe ganz Griechenlands, sondern auch eine Art Symbol für die Möglichkeiten moderner Technologie und eine ernsthafte Einnahmequelle, sowohl für private Investoren, die an dem Projekt teilgenommen haben, als auch für die Stadt Schatzkammer.

Bild

In 3-4 Jahren kann die Statue des griechischen Sonnengottes an der Mündung des Hafens von Rhodos ihre volle Höhe erreichen

In der Statue befindet sich ein geräumiges Museum, eine Bibliothek und ein Kulturzentrum. Von oben wird in der erhobenen Hand des Prototyps des Sonnengottes ein Leuchtturm konzipiert, dessen Lichter aus einer Entfernung von 34 Meilen sichtbar sind, eine Aussichtsplattform und ein Restaurant für Touristen.

Bild

Der Koloss erhebt sich 150 Meter über dem Meeresspiegel und wird als Leuchtturm dienen, dessen Lichter in einer Entfernung von 34 Meilen von der Küste zu sehen sind.

„Wir wollten kein Monster schaffen, das denjenigen, die es zum ersten Mal betrachten, ein Gefühl von Gefahr und Bedrohung vermittelt, wie es beim Original vor über 2200 Jahren der Fall war“, sagt Ari A. Palla , Entwicklungsleiter, Architekt aus Rhodosauf der Website des Projekts ... - Wir haben eine grundlegend andere Position eingenommen und ein neues Konzept für den Leuchtturm und das Museum für einzigartige Artefakte vorgeschlagen. Erneuerbare Energien decken die Energiekosten der gesamten Infrastruktur vollständig ab. Im Gegensatz zu unserem alten Vorfahren hat unser Koloss keine Angst vor Erdbeben und erhöhter Windlast.



Wir hoffen, dass unsere Arbeit Rhodos dabei helfen wird, seinen historischen Wert als kulturelle Brücke zwischen drei Kontinenten wiederherzustellen, einem Tourismuszentrum, das jährlich eine große Anzahl von Besuchern anzieht.

Wir planen, eine moderne Struktur zu bauen, eine technologische Struktur, die nicht die Motive der ursprünglichen Skulptur imitiert, sondern unseren kleinen Beitrag zur Weltseite der Geschichte und zum Wirtschaftswachstum von Rhodos und Griechenland leistet.

Wir hoffen, dass unser Projekt Arbeitsplätze schaffen kann, die Rhodos wie ganz Griechenland heute dringend benötigt, und die Entwicklung der gesamten lokalen Wirtschaft fördern wird. Deshalb gehören zu unserer Gruppe neben Architekten und Ingenieuren auch Fachökonomen. Und sie sind überzeugt, dass der Koloss in seiner modernen Interpretation einen Investitionsstrom in die Schatzkammer der Insel bringen und die Touristensaison auf 12 Monate verlängern wird. “

Bild

Bild

Bild

Der Koloss wurde unter Berücksichtigung des Risikos von Erdbeben und Windlast entworfen.

Bild

Gemäß dem Projektplan werden sich im Inneren des Gebäudes ein Museum, eine Bibliothek und ein Kulturzentrum befinden.

Bild

In den Vorratskammern der Inselbewohner werden sich heute Hunderte von Artefakten ansammeln. Die

Bild

erfolgreiche Umsetzung des Projekts wird Millionen von Investitionen in die lokale Wirtschaft bringen

Bild

Es wird davon ausgegangen, dass das Projekt in drei bis vier Jahren mit einer Investition von 240 bis 260 Millionen Euro abgeschlossen werden kann, die im Rahmen einer einzigen europäischen Finanzierungsinitiative und durch Crowdfunding-Möglichkeiten eingegangen ist.

Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass die mit der Durchführung des Projekts verbundene finanzielle Belastung das Wohlergehen der Bevölkerung in keiner Weise beeinträchtigt. Das Museum wird gemäß dem Projekt den größten Teil des Nutzraums der Struktur einnehmen. Neben der Ausstellung historischer Artefakte gibt es am höchsten Punkt eine Bibliothek und ein Kulturzentrum, eine Aussichtsplattform und ein Restaurant für Touristen. Alle Ingenieurleistungen des Komplexes sind nichtflüchtig aus externen Stadtnetzen, da der Koloss, wie es Gott Helios gebührt, durch Sonnenenergie "gespeist" wird.



Das Projekt wurde bereits vom Bürgermeister von Rhodos Fotis Hatsidiakos genehmigt, was seine Erfolgschancen erhöht.



Quellen:

colossusrhodes.com

unmuseum.org

dailymail.co.uk

ancient-origins.net



Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns immer, Sie auf den Seiten unseres Blogs zu treffen und auf Sie zu warten. Wir sind bereit, Ihnen weiterhin die neuesten Nachrichten, Überprüfungsmaterialien und andere Veröffentlichungen mitzuteilen und werden unser Bestes tun, um die mit uns verbrachte Zeit für Sie nützlich zu machen. Und vergessen Sie natürlich nicht, unsere Abschnitte zu abonnieren .

Unsere anderen Artikel und Veranstaltungen

Source: https://habr.com/ru/post/de388871/


All Articles