Airbus Defence and Space zeigte ein umfassendes System zum Schutz vor Drohnen
Airbus Defence and Space führte ein umfassendes System ein, das einen ausgewählten Bereich des Geländes vor dem Eindringen unerwünschter unbemannter Luftfahrzeuge schützen soll. Auf der aktuellen CES 2016-Ausstellung für Unterhaltungselektronik vorgestellt, kann es nicht nur UAVs in der Luft erkennen, sondern auch sein Steuersignal stören und sogar den Standort des Drohnenbetreibers finden.Die Begeisterung für ferngesteuerte Flugfahrzeuge, normalerweise in Form von Multikoptern, hat die ganze Welt erobert. Und wie es regelmäßig mit dem Fortschritt geschieht, hat eine Zunahme der Anzahl der Geräte und ihrer Besitzer zu verschiedenen Arten von Problemen geführt. Neben alltäglichen Kollisionen mit GebäudenDiese fliegenden Spielzeuge können noch schwerwiegenderen Schaden anrichten - beispielsweise eine Bedrohung für Hubschrauber oder Flugzeuge .Auch wenn der Besitzer des Geräts keine schlechten Absichten hat, sind Notsituationen wie Windböen oder Kommunikationsverlust mit dem UAV immer möglich. Ein solcher Multikopter, der sich beispielsweise über dem Territorium eines operierenden Flughafens befindet, kann Eigentum und im schlimmsten Fall das Leben und die Gesundheit von Menschen schädigen. Natürlich hat der Kampf gegen Spionage-UAVs auch bei Militär- und Sonderdiensten Priorität. Darüber hinaus ist bereits ein Antrag der US- Bundesgefängnisverwaltung für solche Systeme eingegangen .
Das umfassende Airbus Defence and Space-System ist mit Infrarotkameras, Radargeräten und verschiedenen Sensoren ausgestattet. Laut den Entwicklern kann es das Vorhandensein eines Multikopters in einer Entfernung von 10 km erkennen. Weitere Maßnahmen hängen von den vom Kunden gestellten Aufgaben ab.Mit einer umfangreichen Basis von Steuerungssystemen und Signalen für Drohnen kann das Schutzsystem beispielsweise das Steuerungssignal des Flugzeugs übertönen oder GPS-Signale auf die erforderliche Weise verzerren - so dass der Bediener die Kontrolle darüber verliert. Darüber hinaus kann das System die Richtung des Steuersignals verfolgen, so dass es möglich ist, den Piloten zu erkennen und ihn beispielsweise, wenn er den Luftraum verletzt, in die langen Arme des Gesetzes zu leiten. Gleichzeitig verspricht das Unternehmen, dass störende Steuersignale den Betrieb anderer Geräte, die sich möglicherweise im Versorgungsbereich des Systems befinden, nicht beeinträchtigen.Airbus Defence and Space ist ein Geschäftsbereich des größten europäischen Luft- und Raumfahrtunternehmens Airbus Group (ehemals European Aerospace and Defense Concern) und stellt Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Militär her.Source: https://habr.com/ru/post/de388881/
All Articles