Einführung des ersten WiGig-Routers zum Herunterladen eines 4K-Films in 4 Minuten
Willkommen bei unseren Lesern auf den iCover- Blog- Seiten ! Die jährliche Consumer Electronics Show in Las Vegas setzt häufig Trends für das gesamte laufende Jahr. Und ausnahmslos jedes Jahr wird den Ständen der Hersteller von Netzwerkgeräten besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Eine der wichtigsten Ankündigungen für dieses Marktsegment auf der letzten CES 2016 war die Präsentation des TP-Link Talon AD7200-WLAN-Routers, des ersten Routers, der den Standard IEEE 802.11ad (WiGig) unterstützt.
Ein wesentliches Merkmal des neuen Standards ist der Betrieb mit einer Frequenz von 60 GHz und einer deutlich höheren Datenrate über einen Funkkanal. Wie bekannt wurde, planen mehrere Unternehmen im laufenden Jahr die Veröffentlichung von Netzwerk-, Mobil- und Computerlösungen mit Wi-Fi 802.11ad-Unterstützung. Nach vorläufigen Angaben sind dies:- Zugangspunkte von Elecom, Nec, TP-Link;
- Acer- und ASUS-Laptops;
- Smartphones von LeTV;
- Adapter von Peraso Technologies, SiBEAM und Lattice Semiconductor.
Denken Sie daran, dass Qualcomm Atheros das erste Unternehmen ist, das die 802.11ac Wave 2-Technologie mit MU-MIMO kommerzialisiert, die dreifache Bandbreite bietet und Möglichkeiten für Multi-Gigabit-Hochgeschwindigkeitsverbindungen schafft. Und das „Recht der ersten Nacht“ in Bezug auf den neuen 802.11ad-Standard gehört auch Qualcomm.Wi-Fi 802.11ad ermöglicht die Datenübertragung mit einer Frequenz von 60 GHz bei Geschwindigkeiten von bis zu 7 Gbit / s (theoretisch) in Heim-, Unternehmens- und Betreibernetzwerken, bietet unverzügliche Bildübertragung, gleichzeitiges 4K-Streaming auf mehrere Geräte, sofortigen Zugriff auf Multimedia, die bisher höchste Daten-Download-Geschwindigkeit.Qualcomm gelang es, einfach zu implementierende Lösungen für die industrielle Produktion auf Basis von Prozessoren mit dem Referenzdesign Qualcomm Snapdragon 820 und Qualcomm Atheros Qualcomm Internetprozessor (IPQ) 8064 in Kombination mit dem QCA9500 802.11ad-Chipsatz anzubieten. Dies bietet Herstellern hervorragende Möglichkeiten für die technische Implementierung von drahtlosen Hochgeschwindigkeitsverbindungen in verschiedenen Produkten.TP-Link Talon AD7200 unterstützt die Standards 802.11ad und 802.11ac
Wir erinnern daran, dass im Vorfeld der CES 2016 am 4. Januar bereits das erste kommerzielle Modell des geschäftsorientierten Acer TravelMate P648 -Laptops mit Unterstützung für den WLAN-Standard WiGig angekündigt wurde . Das Modell verwendet einen der neuen Qualcomm Atheros-Chipsätze mit Dreifachfrequenzaggregation und Unterstützung für 2,4, 5 und 60 GHz. Die Ankündigung des Routers mit Unterstützung für 802.11ad war eine logische Fortsetzung der oben genannten Ereignisse.Die Entwicklung des Modells dauerte fast 7 Jahre. Der Talon AD7200 unterstützt die Datenübertragungsstandards 802.11ad und 802.11ac, nutzt die Funktionen von 60 GHz, 2,4 und 5 GHz optimal und bietet eine Gesamtbandbreite von bis zu 7,2 Gigabit pro Sekunde.Talon Intelligent Core - Qualcomms 1,4-GHz-QCA9500-Dual-Core-Chip. Mit dem WiGig-Standard 60 GHz können Sie eine qualitativ neue Datenübertragungsgeschwindigkeit in einem einzelnen Raum bereitstellen. Wenn Sie beispielsweise ein Display mit der 802.11ad-Technologie anschließen, erhalten Sie eine Signalverzögerungszeit von 30 ms. Wenn Sie die Funktionen des Standard 802.11ac unter ähnlichen Bedingungen verwenden, erhöht sich dieser Wert auf 200 ms.Das Entfernen jedes zusätzlichen Messgeräts von der Signalquelle führt jedoch zwangsläufig zu erheblichen Leistungsverlusten. Daher ist der WiGig-Standard ideal für den Aufbau von Hochgeschwindigkeitsverbindungen in Sichtweite innerhalb von Räumlichkeiten von bis zu 10 m. Wir können sagen, dass WiGig eine Technologie ist, die eine Hochleistungs-Hochgeschwindigkeits-Funkverbindung zwischen Geräten innerhalb desselben, nicht zu großen Raums ermöglicht.Die zweite Einschränkung des Standards ist die Unfähigkeit, physische Barrieren - Wände usw. - zu überwinden, die das Standard-Wi-Fi-Signal ohne Probleme mit den a / b / g / n-Bereichen und der relativ neue 802.11ac-Standard ohne Probleme überwindet. Dank der Unterstützung von drei Frequenzbereichen und des automatischen Übergangs zwischen diesen wird es bei Bedarf möglich, den Router bei den Prioritätsfrequenzen von 2,4 und 5 GHz (im Rahmen der Standards 802.11a, b, g, n und ac) hinter Wänden zu verwenden, die die Signalübertragung auf 60 begrenzen GHz
TP-Link Talon AD7200 ist der erste WiGig-fähige Router (Foto: engadget.com).Um solch beeindruckende Geschwindigkeiten zu erreichen, müssen acht externe Antennen mit Signalverstärkern verwendet und die Technologie zur Anpassung des Strahlungsmusters auf der Senderanordnung unterstützt werden (Beamforming). Gleichzeitig werden die Fähigkeiten des Standards selbst durch die Hardwareeigenschaften des Routers erheblich eingeschränkt. Beim Talon AD7200 beträgt die vom Hersteller im 802.11ad-Modus angegebene maximal erreichbare Übertragungsrate 4,6 Gbit / s.Dank der Multi-User-MIMO-Technologie und der Trennung der Frequenzbereiche wird ein effektiver Service für mehrere drahtlose Clients erreicht. Die angegebene maximale Gesamtbandbreite von bis zu 7,2 Gbit / s wird in Kombination bereitgestellt: 800 Mbit / s bei 2,4 GHz, 1,733 Gbit / s bei 5 GHz und 4,6 Gbit / s bei 60 GHz.
TP-Link Talon AD7200 Router mit zusammengeklappten Antennen (Foto: engadget.com).Eines der möglichen und vielversprechenden Beispiele für die Verwendung der Funktionen von 802.11ad ist die Übertragung von hochauflösendem Video an ein nahe gelegenes Gerät. Die Entwickler haben berechnet, dass Sie mit dem WiGig-Protokoll und den Talon AD7200-Geräten anderthalb Stunden Film in 4K-Auflösung in 4 Minuten herunterladen und 1000 Fotos in nur 5 Sekunden auf ein externes Laufwerk übertragen können.
Anschlüsse des TP-Link Talon AD7200 Routers.Zum Anschließen von Netzwerkdruckern und externen Laufwerken verfügt der Router über 2 USB 3.0-Anschlüsse. Bei Bedarf können Kabelverbindungen über vier Gigabit-Gigabit-Ethernet-Ports und einen WAN-Port organisiert werden. Das Überprüfen des Netzwerkstatus und das Konfigurieren der Parameter des Routers kann mit der speziellen TP-Link Teher-Anwendung für mobile Geräte auf Basis von IOS oder Android erfolgen.Der Verkaufsstart des Talon AD7200 ist für das zweite Halbjahr 2016 geplant. Die Kosten des Routers werden näher zum Zeitpunkt des Verkaufsstarts bekannt.Quelle 1Quelle 2
Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns immer, Sie auf den Seiten unseres Blogs zu treffen und auf Sie zu warten. Wir sind bereit, Ihnen weiterhin die neuesten Nachrichten, Überprüfungsmaterialien und andere Veröffentlichungen mitzuteilen und werden unser Bestes tun, um die mit uns verbrachte Zeit für Sie nützlich zu machen. Und vergessen Sie natürlich nicht, unsere Abschnitte zu abonnieren .Unsere anderen Artikel und Veranstaltungen Source: https://habr.com/ru/post/de388939/
All Articles