SpaceX ist wieder dabei, den Falcon 9 auf einer Offshore-Plattform zu landen, was das Leben schwerer macht. Warum?
Die erfolgreiche Landung der ersten Stufe der Trägerrakete Falcon 9, nachdem die Rakete selbst mehrere Satelliten erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht hat, ist eine der bemerkenswertesten Errungenschaften der Astronautik während ihrer gesamten Existenz. Die Firma Ilon Mask war fast erfolgreich und landete den Falcon 9-Schritt auf der Offshore-Plattform. Aber wie Sie wissen, wird "fast" nicht berücksichtigt - dann war die Landung sehr eng .Es gibt sogar ein Spiel, wo jeder versuchen kann, den Schritt auf die Offshore-Plattform zu setzen. Viele haben dieses Spiel bei Geektimes ausprobiert und der Prozentsatz erfolgreicher Landungen ist sehr gering. Dies ist nicht überraschend, da die Plattform selbst kein super nachhaltiger Landeplatz ist. Darüber hinaus erlaubt seine Größe nicht, einen Fehler am Landeplatz auch nur einen Meter zu machen. Vielen Menschen ist klar, dass es viel einfacher ist, den Falcon 9-Schritt an Land zu pflanzen, als auf einer Plattform im Meer. Warum all diese Firma?
Foto: SpaceXWie sich herausstellte , dreht sich alles um den Kraftstoffverbrauch, der bereits im Vorbeigehen erwähnt wurde. Darüber hinaus gibt es einen zweiten Grund - die Lizenzierung von Starts durch die US Federal Aviation Administration. Bei einer Landung auf dem Meer gibt die Organisation den Startschuss schneller als bei einer Landung an Land. Es ist weniger wahrscheinlich, dass der Grund jemandem grob auf den Kopf fällt. In diesem Fall vergibt die US-amerikanische Federal Communications Commission auch leichter Lizenzen.Aber die Hauptsache ist immer noch Treibstoff. Falcon 9 muss eine Nutzlast in die Umlaufbahn befördern. Wenn die Last einen bestimmten Wert überschreitet, kann die Rückkehr eine ziemlich schwierige Aufgabe sein. Möglicherweise ist einfach nicht genug Treibstoff vorhanden, um zu landen. Das meiste davon wird beim Start verbraucht. Und je schwerer die Ladung ist, desto mehr Kraftstoff wird benötigt, um die Ladung in die Umlaufbahn zu bringen.„Die Treibstoffkosten sind sehr wichtig (unter Berücksichtigung der Raketennutzlast und der Flugbahn jeder einzelnen Mission)“, schreibt eine SpaceX-Sprecherin. „In mehreren nachfolgenden Missionen werden Offshore-Plattformen verwendet, um die Startphase zu landen. Dies ist eine großartige Vorgehensweise für zukünftige Hochleistungsstarts, wenn nicht genügend Kraftstoff vorhanden ist, um zum Startort zurückzukehren “, fährt er fort.Wie Elon Musk selbst im Blog erklärteUm einen Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen, ist eine erhebliche Beschleunigung erforderlich. Die Rückkehr der Rakete zur Erde bedeutet, dass sie eine Rückwärtsbeschleunigung erhalten muss. Die Komplexität dieses Prozesses wird von zwei Faktoren beeinflusst: der Masse der Nutzlast und der erforderlichen Geschwindigkeit. Möglicherweise läuft eine ungenaue und sehr ungefähre Erklärung. Versuchen Sie, schnell vorwärts zu rennen, und stürzen Sie sich dann plötzlich in die entgegengesetzte Richtung. Und je größer das Gewicht des Läufers ist, desto schwieriger ist es, zurückzukehren.Bei Raketen gilt: Je größer die Last ist, die in die Umlaufbahn gebracht werden muss, desto mehr Treibstoff wird auf dem Weg ins All verbrannt. Und nicht immer genug Treibstoff, um zum Startpunkt zurückzukehren.
Schema des Raketenstarts, der Landung und des Spritzens der ersten Stufe auf einer Offshore-Plattform„In Bezug auf die Rakete Falcon 9 ist hier eine Beschleunigung erforderlich, um eine Nutzlast von 125 Tonnen mit einer Geschwindigkeit von 8000 km / h in die Umlaufbahn zu bringen und auf einer Offshore-Plattform oder einer Beschleunigung von 5000 km / h zu landen und auf der Startrampe zu landen“, schreibt Musk.Die Worte von SpaceX-Vertretern zu späteren Landungen auf der autonomen Offshore-Plattform werden auch durch offizielle Startdaten bestätigt. So 17 und 23. Januar wird mit der Pflanzung der ersten Stufe auf dem Wasser gestartet Booster werden. Es stimmt, SpaceX bittet um die Erlaubnis, sowohl an Land als auch auf See zu landen, um bei Problemen einen alternativen Landeplatz zu haben.Source: https://habr.com/ru/post/de389095/
All Articles