Schwedische Wissenschaftler haben ein Holzanalogon aus Polystyrol hergestellt
Das schwedische Unternehmen Cellutech bietet mit Cellufoam eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Schaumalternative an. Dieses Schaummaterial besteht aus Zellstofffasern, Schaummittel und Wasser. Das erste Beispiel für ein echtes Produkt, das auf einem neuen Material basiert, ist ein Fahrradschutzhelm, der vollständig aus Holzderivaten besteht.Einer der führenden Experten für die Entwicklung des neuen Materials ist Professor Lars Wågberg vom Royal Institute of Technology (Stockholm). „Es werden Schutzhelme aus Holz angeboten, aber dieser ist insofern einzigartig, als er vollständig aus Produkten des Waldes hergestellt wird. Der äußere Teil besteht aus Sperrholz, die Befestigungselemente aus strapazierfähigem Papier und das Schutzschaummaterial aus Zellulosemikrofasern “, erklärt Wagberg.Dieser Helm ist immer noch ein Konzept, das die Aufmerksamkeit auf die Möglichkeit lenken soll, Holzzellstoff als Alternative zu den üblichen synthetischen Polystyrol- und Schaumpolymeren zu verwenden. Laut Wagberg wird seit fünf Jahren an dem neuen Material geforscht, und Cellutech ist zuversichtlich, in naher Zukunft wirksame Methoden für die industrielle Herstellung des Materials entwickeln zu können.Der Prozess beginnt mit der Behandlung von Cellulosemikrofasern, die dann mit einem Schaummittel und Wasser gemischt werden. Dank des chemischen Prozesses, der als „Pickering-Stabilisierung“ bekannt ist (zu Ehren des 1858 geborenen britischen Chemikers ), gefriert die Masse und enthält zahlreiche Luftblasen.Wagberg argumentiert, dass geringfügige Änderungen des Herstellungsprozesses es ermöglichen werden, Cellulose nicht nur stoßdämpfende Materialien herzustellen, sondern auch Materialien, die Feuer, Wasserfilter und antibakterielle Materialien verhindern.Source: https://habr.com/ru/post/de389213/
All Articles