Verwalten eines Smart Home von einem Telefon aus - Meine Erfahrung
Heute ist ein Smart Home ohne Steuerung durch mobile Geräte nicht mehr vorstellbar. Als ich mein Epos gerade mit einem Smart Home begann, war die Möglichkeit, vom Telefon aus zu steuern, eine der wichtigsten, und um ganz ehrlich zu sein, meine Antwortliste „Warum brauchst du das überhaupt?“. Die Steuerung von Mobilgeräten stand an erster Stelle.Also, wenn alle Drähte gehalten , ein Programm für den Controller geschrieben wird , ist es Zeit mit mobilen Geräten zu integrieren.Die erste Version der mobilen Oberfläche für mein Smart Home wurde mit Iridium Mobile erstellt. Mit meiner offiziellen Position erhielt ich eine Demo-Lizenz von Iridium Mobile für meine Mobilgeräte und der Prozess begann. Der Grund, warum ich mich für Iridium Mobile entschieden habe, liegt nicht nur in kostenlosen Demo-Lizenzen, sondern auch darin, dass es das Modbus-Protokoll unterstützt und es Ihnen ermöglicht, ohne zusätzliche Tricks eine direkte Verbindung zum Controller herzustellen.In meiner SPS habe ich ein Mobdus-Slave-Modul mit Eingangs- und Ausgangsregistern erstellt und einen Synchronisationsblock geschrieben. In der Iridium-Umgebung habe ich dann eine einfache Schnittstelle entworfen.
Ich kann nicht sagen, dass der Grafikeditor sehr praktisch ist, aber ich habe es schnell genug herausgefunden und die erste Oberfläche für mein Smart Home war in ungefähr einer Stunde fertig. Ich muss sagen, dass es viele Möglichkeiten gibt und ich habe sehr schöne Entscheidungen über Iridium gesehen - Klimatisierung, Verwaltung von Weihungsskripten, sip-intercom, Integration in das Medienzentrum usw. Aber meine Aufgabe war viel einfacher - das Licht zu steuern, deshalb habe ich nicht einmal alle Möglichkeiten untersucht.Auf Ihrem mobilen Gerät müssen Sie die i2 Control-Anwendung installieren. Es ist kostenlos, aber um das erstellte Projekt darin zu laden, müssen Sie Lizenzen kaufen. In meinem Fall waren dies kostenlose Demolizenzen.
So sah meine Smart-Home-Oberfläche in der i2 Control-App auf dem iPhone aus. Ich habe die Anwendung auf alle in der Familie verfügbaren Mobilgeräte gestellt und bin dann auf das erste Problem gestoßen. Wenn Sie an einem Laptop arbeiten, aber kein Telefon zur Hand ist, ist es bequemer, das Licht direkt vom Laptop aus zu steuern.Sie können dies auf Iridium Mobile tun, müssen jedoch das i2 Control-Programm für Mac (oder Windows) installieren und eine Lizenz anschließen. Erstens sind mir die kostenlosen Demo-Lizenzen ausgegangen, und zweitens ist es nicht sehr praktisch, das Programm auszuführen, nur um das Licht ein- oder auszuschalten. Mit dem gleichen Erfolg kann ich über einen Remotedesktop zu einem Server gehen, auf dem CoDeSys normalerweise ständig mit Visualisierung ausgeführt wird. Eigentlich habe ich festgestellt, dass ich dies öfter mache, anstatt eine spezielle Anwendung auf einem Telefon oder Tablet zu starten.
Visualisierung in CoDeSys. Leider verfügt meine Version der SPS (speicherprogrammierbare Steuerung, auf der mein Smart Home basiert) nicht über einen integrierten Webserver - andernfalls wäre die Aufgabe viel einfacher zu lösen.Ich habe mich geweigert, i2 Control auf meinem Mac zu installieren, und war damit zufrieden, nur von meinem Telefon und Tablet aus zu verwalten.Nach einer Weile tauchte ein zweites Problem auf. Das Starten der i2 Control-Anwendung dauert eine Weile. Auf meinem iPhone 6 startet es beispielsweise ungefähr 9 Sekunden. Wenn die Aufgabe darin bestand, das Media Center zu verwalten, wäre diese Zeit wahrscheinlich akzeptabel - solange Sie alle Fernbedienungen finden, alle Geräte einschalten, die gewünschte Kombination einrichten, vergeht deutlich mehr Zeit. Um das Licht zu steuern, waren diese 9 Sekunden unannehmbar lang und oft zog ich es vor, das Licht ein- und auszuschalten, als die Anwendung zu starten (der Iridium-Server ist jetzt herausgekommen, was dieses Problem theoretisch löst, aber meine Hände erreichen es noch nicht).Es war irgendwie falsch, mit einem Smart Home zu leben und es nicht vom Telefon aus zu steuern, und so beschloss ich, einen weiteren Versuch zu unternehmen. Die Idee war folgende: Erhöhen Sie im Norden den Webserver und platzieren Sie alle Steuerelemente auf der Webseite. Freunde haben Node JS beraten - sie sagen, eine modische und vielversprechende Plattform, und da ich noch etwas zu lernen hatte (ich wusste nichts), habe ich mich für Node JS entschieden. Das einzige, was ich nicht wollte, war, HTML zu verstehen, also bestellte ich das Frontend bei einem Freiberufler und fand auf Github eine Bibliothek für die Arbeit in Modbus und tat sehr schnell (ich selbst bin überrascht), was beabsichtigt war.
So sieht nun die Benutzeroberfläche meines Smart Homes auf dem iPhone aus. Die Benutzeroberfläche ist anpassungsfähig und sieht auf jedem Gerät gut aus. So sieht es beispielsweise auf meinem MacBook aus:
Auf dem iPhone-Desktop habe ich einen Link zu dieser Seite erstellt, die schnell genug für 1-3 Sekunden geladen wird. Ich habe es auch zu Lesezeichen in Browsern hinzugefügt und jetzt ist die Lichtsteuerung immer zur Hand. Der Node JS-Server spielt auch eine Rolle zwischen der SPS (Smart Home Controller) und dem Z-Wave-Controller, mit dem verschiedene Lampen drahtlos gesteuert werden (darüber werde ich in Zukunft sprechen).Traditionell ist das Ende das Für und Wider der Entscheidung.Vorteile: Schnelle adaptive Schnittstelle, die auf jedem Gerät funktioniert, Preis (ich habe nur für die Entwicklung des Giebels bezahlt).Nachteile: Die Notwendigkeit der Programmierung. Und wenn das Hinzufügen von Schaltern ganz einfach erfolgt (zum Beispiel vor Neujahr habe ich die Weihnachtsbaumverwaltung hinzugefügt), ist die Schnittstelle zum Media Center beispielsweise ein ganzes und großes Projekt.Gitbub-
Quellcode .UPDNachdem ich einen Artikel geschrieben habe, wurde mir gesagt, wie ich den Start der I2 Control-Anwendung beschleunigen kann. Sie müssen das Servicemenü aufrufen und die Aktualisierungsprüfung deaktivieren. Die Anwendung begann wirklich viel schneller zu laufen. Source: https://habr.com/ru/post/de389233/
All Articles