Samsungs Bioprozessor

Das Segment Internet der Dinge, das sich auf Informationen über den Zustand des Organismus und die Benutzeraktivität bezieht, ist heute eines der sich am dynamischsten entwickelnden. Dies kann durch verschiedene Faktoren erklärt werden, darunter das Gesundheitswesen, die Fähigkeiten tragbarer elektronischer Geräte, die für Endbenutzer verständlich sind, in einigen Fällen einen relativ niedrigen Preis und natürlich Mode.

Einerseits ist es häufig möglich, für solche Aufgaben bereits in vielen Mobilgeräten vorhandene Sensoren zu verwenden. Sie müssen nur die entsprechende Software hinzufügen, um die von ihnen kommenden Signale zu verarbeiten. Dieser Ansatz hat jedoch unerwünschte Konsequenzen für einen so wichtigen Parameter wie die Batterielebensdauer des Geräts. Es wäre eine logische Lösung, spezialisierte Prozessoren zu installieren, die in der Lage sind, die Aufgaben des Primärspeichers und der Datenverarbeitung autonom auszuführen. Als Beispiel können wir uns an Apples Verwendung des NXP-Coprozessors vom iPhone 5S für den Hintergrunddienst von Bewegungssensoren erinnern.



Ende letzten Jahres veröffentlichte Samsung eine Pressemitteilung über den Produktionsstart eines neuen Chiptyps namens „Smart Bioprocessor“.


Es konzentriert sich auf das Segment der tragbaren Elektronik zur Überwachung des menschlichen Zustands. Dank der Integration von digitalen und analogen Eingängen, einem Signalverarbeitungsprozessor, einem Mikrocontroller, einem Leistungsregler und einem Flash-Speicher in einem einzigen SiP-Chip konnten die erforderlichen Abmessungen erheblich reduziert werden.



Das erste Modell mit dem Codenamen S3FBP5A verfügt über den Cortex M4-Kern, ist mit 256 KB RAM und 512 KB Flash-Speicher ausgestattet und unterstützt auch SPI- und I2C-Schnittstellen. Es ist auch wichtig, dass das Gerät Sicherheitsfunktionen unterstützt, einschließlich Hardware-Datenverschlüsselung, und dass das

Gerät fünf Sensoren warten kann, einschließlich Hauttemperatur und bioelektrischer Impedanz. Basierend auf ihnen wird es möglich sein, Informationen wie Herzfrequenz und Stresslevel zu erhalten.



Um die Entwicklung von Geräten auf Basis des neuen Chips zu beschleunigen, bietet das Unternehmen auch mehrere Referenzplattformen an. Auf der CES 2016 Anfang Januar zeigte das Unternehmen einen Prototyp eines Geräts mit einem neuen Prozessor, es wurden jedoch keine Details dazu angegeben, einschließlich der Möglichkeit, zum Verkauf zu erscheinen. Das Modell namens S-Patch hat eine kompakte Größe, die Möglichkeit, die Herzfrequenz zu bestimmen und über Bluetooth mit dem Smartphone zu kommunizieren.



Wenig später blitzte ein Foto eines unbekannten Geräts durch die Nachrichtenzeile, das sich als externer Sensor mit integriertem Bioprozessor für die Arbeit mit Smartphones und Uhren herausstellen könnte.
Die Massenproduktion von Produkten mit dem Samsung-Bioprozessor wird im ersten Halbjahr dieses Jahres erwartet.

Source: https://habr.com/ru/post/de389337/


All Articles