Die Hauptsache über selbstfahrende Autos auf der CES 2016
Die CES 2016 stellte der Öffentlichkeit nicht nur die interessantesten neuen Produkte auf dem Markt vor , sondern ermöglichte es auch herauszufinden, welche Technologietrends in den kommenden Jahren den Ton angeben werden. Ford macht ernsthafte Verpflichtungen
Bisher hat Ford nichts zu zeigen. Der Hersteller hat jedoch bereits die Entscheidung bekannt gegeben, seine Forschungsflotte auf 30 Fahrzeuge zu erweitern, und die neuesten Entwicklungen von Velodyne - einem kostengünstigen PUCK-Lasersensor aus der 3D-LiDAR-Serie - im Auge behalten.Ford arbeitet auch an einem Projekt zur Nutzung eines Autos durch mehrere Personen namens „GoDrive“ ( Daimler hat „Car2Go“ und BMW hat „DriveNow“). Dies wird seine Position in Bezug auf die Idee stärken, nicht Autos, sondern Reisen zu verkaufen. Vergessen Sie nicht den offensichtlichen Erfolg von Uber und seine gleichnamige Anwendung, da Uber nicht mit Taxis, sondern mit Automobilunternehmen konkurriert. Darüber hinaus entwickelt Ford ein interessantes Autotauschprogramm. Die Details sind noch nicht klar, aber es wird davon ausgegangen, dass Ford-Autobesitzer ein Auto mit einem anderen Fahrer austauschen können. Wenn zum Beispiel jemand einen F-150 oder Transit Van hat und sicher ist, dass er am Wochenende nicht die Ladefähigkeit seines Autos benötigt, kann er es Ihnen für eine Weile geben und während dieser Zeit Ihre Limousine benutzen.Über die Viele-zu-Viele-Allianz zwischen Ford und Google wurde nichts gesagt. Der Autohersteller lehnt diese Option nicht ab, gibt jedoch an, dass das Unternehmen derzeit über genügend Partner verfügt. Eine solche Zusammenarbeit wäre sehr vorteilhaft, daher werden wir vielleicht bei anderen bevorstehenden Veranstaltungen (zum Beispiel auf der Detroit Auto Show) eine Bestätigung dieser Gerüchte hören. Faraday Future, wo ist das Versprechen?
Die große Enttäuschung auf der CES 2016 war das Konzept eines Rennwagens von Faraday Future. Natürlich ist dies ein ziemlich cooles Renn-Elektroauto, aber es hat nichts mit dem zu tun, was viele über die bevorstehende Präsentation gehört haben. Dies ist kein selbstfahrendes Elektroauto einer Verbraucherklasse mit einer Reihe von individuellen Funktionen. Vielleicht hat das Unternehmen einen Platz auf der Messe gebucht, aber die Erstellung des mit Spannung erwarteten Autos nicht abgeschlossen? Seekartenrennen
Ein Google-Auto fährt mit einer sehr detaillierten Karte, die alle Straßen zeigt, und das ist der richtige Ansatz. Es ist unwahrscheinlich, dass das Unternehmen seine Karte anderen Entwicklern selbstfahrender Maschinen zur Verfügung stellt. Daher planen Here / Navteq (im Besitz eines Konsortiums von Automobilunternehmen in Deutschland) und TomTom, eine eigene Karte nach dem Vorbild von Google herauszugeben, aber der Ansatz für die Erstellung wird völlig anders sein.Eine interessante Tatsache ist, dass diese Unternehmen planen, mit großen Autoherstellern zusammenzuarbeiten, um ihnen nicht nur kartografische Daten zur Verfügung zu stellen, sondern auch Antwortinformationen zu erhalten. Dies bedeutet, dass Kartenentwickler einen konstanten Strom von Straßeninformationen erhalten, mit denen sie Details verbessern und klären sowie Inkonsistenzen korrigieren können.MobilEye kündigte einen ähnlichen Aktionsplan an und hat bereits begonnen, Daten von vielen Autos zu sammeln. Tesla liest auch Informationen von Autos über den Zustand von Straßen, entwickelt jedoch, soweit bekannt, keine detaillierten Karten.Google ist das führende Unternehmen auf dem Gebiet der Kartografie. Dank Hunderttausenden von Autos, deren Fahrer Android-Smartphones verwenden, hat Google Zugriff auf eine Vielzahl von Daten über die Geschwindigkeit und Route von Autos. In Bezug auf die Anzahl der Autos kann es jedoch den Partnern von Here und TomTom unterlegen sein. die als Informationsquelle dienen. Auch wenn die Daten des letzteren nicht so genau sind.Apple hat auch eine Abteilung, die Karten entwickelt , und das Unternehmen beabsichtigt auch, in diesen Markt einzutreten.Das Navigation Data Standard-Konsortium versucht, ein Standard-Kartenformat zu entwickeln, damit selbstfahrende Autos zwischen ihnen wechseln und den Inhalt verschiedener Anbieter nutzen können. Der Wettbewerb ist gut, insbesondere für die Verbraucher. Nvidia könnte eine gute Plattform sein
Nvidia, bekannt für die Entwicklung von GPUs für die meisten Computer, erweitert seine Funktionen. Die Nvidia-GPU ist bereits zur Grundlage moderner Supercomputer geworden, und das Unternehmen hat begonnen, sein neues Produkt Drive PX2 mit einer Reihe von Prozessoren, einschließlich GPS, zu bewerben, um einen Supercomputer für selbstfahrende Maschinen zu entwickeln. Mit solchen Geräten kann ein selbstfahrendes Auto schnell die erforderlichen Operationen und Berechnungen durchführen, die Prozesse der Lokalisierung, Wahrnehmung, Überwachung von Sensoren und Sensoren, Verkehrsplanung usw. steuern. Das Unternehmen geht davon aus, dass ein solcher Supercomputer die erforderlichen Aufgaben im Vergleich zu den von MobilEye entwickelten speziellen Videoverarbeitungsgeräten effizienter ausführen und nur mit Kameras arbeiten kann, ohne dass LIDAR-Technologie erforderlich ist. Im Gegensatz zu Elon Mask und MobilEye ist das Unternehmen jedoch nicht gegen diese Technologie und behauptet, dass seine Technologien weiterhin mit LIDAR kompatibel sein werden. Eine der Demotechnologien von Nvidia ist das Fußgängererkennungssystem, das das Quidergy 8-Flugzeug LIDAR und das Kamerasystem des Unternehmens selbst kombiniert.Nvidia ist nicht die einzige, die in diese Richtung arbeitet, sondern die erfolgreichste. NXP, Qualcomm, Intel, QNX und andere Unternehmen haben ebenfalls etwas zu sagen. Andere Prozessorentwickler wie TI und CEVA zielen auf den ADAS-Markt ab, und der Erfolg von MobilEye in diesem Bereich wird viele andere Unternehmen anziehen. Neue Mitglieder - VF und IAV
German Tier One VF führte zwei Entwicklungen ein: einen Motor für elektronische Steuerungssysteme und ADAS-Tools sowie schlüsselfertige Systeme für Hersteller, die diese nicht selbst entwickeln möchten.Die bedeutungsloseste Präsentation war ein gemeinsames Projekt von IAV, Microsoft und einigen anderen Unternehmen. Ein selbstfahrendes Auto muss entlang der Straße zu einer Ampel fahren, in deren Nähe sich ein Fußgänger befindet. Der Fußgänger verfügt über ein Microsoft-Armband, das GPS-Daten an den Server sendet, und der Server sendet sie an die Ampel. Das wiederum sendet ein Signal an das Auto über die Anwesenheit eines Fußgängers und schaltet das Licht.Nachdem das Auto ein Signal erhalten hat, wird es langsamer und hält an, sodass ein Fußgänger vorbeikommt. Auf den ersten Blick nicht schlecht, aber die Idee ist immer noch sehr grob, denn selbst die Entwickler selbst sagen, dass das Auto jedes Mal reagiert und langsamer wird, wenn es sich dem Übergang nähert. Darüber hinaus stimmen bisher nicht viele Menschen zu, ihren Standort mitzuteilen, selbst wenn die GPS-Daten für diesen Zweck genau genug waren. Toyota verlässt sich auf KI
Zusätzlich zu den ungewöhnlichen Konzeptautos von Toyota stieß das neue Labor für künstliche Intelligenz im Wert von 1 Milliarde US-Dollar unter der Leitung von Gill Pratt auf der CES auf Interesse. Ein derart großes Budget des Labors wird auf die Arbeit mit künstlicher Intelligenz abzielen, insbesondere auf die Verwendung bei der Entwicklung selbstfahrender Autos. Neuer LIDAR von Quanergy
Quanergy kündigte seine neue Entwicklung in der LIDAR-Serie an. Die Bewertung des neuen Geräts beträgt 120 ° und kann erfolgreich in selbstfahrenden Autos eingesetzt werden, während der Preis recht moderat bleibt. Diejenigen, die behaupteten, dass Quanergy-Produkte, insbesondere die LIDAR-Linie, sehr teuer wären, täuschten sich.Um LIDAR in die Automobilindustrie einzuführen, suchte Quanergy die Hilfe von Delphi. Delphi V2 - das System von allem
In Bezug auf Delphi ist anzumerken, dass das Unternehmen die Fähigkeiten der Fahrzeug-zu-Alles-Umgebungstechnologie (V2E) demonstriert hat, die in selbstfahrenden Autos verwendet wird . Die neuesten Entwicklungen bei Geräten und Software ermöglichen es dem Auto, mit Straßen, Verkehrszeichen, Ampeln, anderen Autos und sogar Fußgängern zu "kommunizieren". Die auf der Ausstellung vorgestellten Innovationen sollten Folgendes umfassen:
- Car-to-Car-Technologie: Delphi-Autos können andere Fahrzeuge erkennen und sofort feststellen, wann sich ein Auto für einen Spurwechsel entscheidet.
- «–»: , .
- «–»: DSRC .
- « »: Delphi , , .
- « »: , . , .
Neue Lidar-Systeme von Velodyne und Valeo
Quanergy ist nicht der einzige, der eine Technologie entwickelt, um Informationen über die Entfernung von LIDAR-Objekten zu erhalten und zu verarbeiten.Velodyne, das die teure, aber leistungsstarke 64-Laser-LIDAR-Technologie entwickelt, die in der Entwicklungsphase in vielen selbstfahrenden Autos verwendet wird (Google hat sie auch verwendet, bis sie eine eigene entwickelte), stellte ein neues 32-Laser-Gerät in der Größe einer großen Waschmaschine vor . Insbesondere wird es im neuen Ford-Forschungsfahrzeug eingesetzt. Die Kosten für den neuen LIDAR sind noch nicht bekannt, sollten jedoch unter 10.000 US-Dollar liegen - die aktuellen Kosten für die Version des 16-Laser-Velodyne-LIDAR. Basierend auf IBEO-Entwicklungen entwickelt Valeo auch ein 250-Dollar-LIDAR-4-Lasersystem. Und obwohl das Unternehmen nicht viel mit selbstfahrenden Autos zu tun hat, hat es ein eigenes System eingeführt, das Seitenspiegel ersetzen und mit Kameras und Monitoren ausstatten kann. Das Fahren ohne Seitenspiegel ist gesetzlich verboten. Sogar das Google-Auto der 3. Generation hat sie. Sie werden jedoch häufig bei Unfällen beschädigt. Daher möchten die Hersteller versuchen, sie durch Kameras zu ersetzen. Der Vorteil besteht auch darin, dass keine toten Winkel vorhanden sind. Volvo, TV und selbstfahrendes Auto
Volvo sagte, dass sie zusammen mit Ericsson einen ununterbrochenen Versorgungskanal entwickeln, über den Passagiere ihre Lieblingssendungen und -filme genießen können, während sie in einem selbstfahrenden Auto reisen .Mit Hilfe des Ericsson-Netzwerks und seiner Cloud-Forschungsexperten plant Volvo die Entwicklung eines Systems, das die Dauer der Reise bestimmt und Inhalte auswählt, die Ihrem Geschmack entsprechen. Nissan verspricht 10 eigenständige Modelle
Nissan war nicht auf der CES anwesend, aber sein CEO hielt eine Pressekonferenz im Saniveil Research Center ab. Er versprach, dass der Autohersteller 10 Modelle selbstfahrender Autos einführen werde. 2018 wird die Präsentation der Autopilot-Funktion erwartet (ähnlich wie bei Tesla) und bis 2020 eine noch stärkere Ausweitung der autonomen Kräfte des Autos.Nissan ist führend auf dem japanischen Markt, aber die künstlichen Intelligenzprodukte von Toyota können seine Position erschüttern. Honda, Mazda und Subaru können in diesem Bereich noch keine beeindruckenden Entwicklungen liefern.Nissan sagte, dass sie nicht vorhatten, sich den Strömungen anzuschließen, deren Zweck es ist, ein Auto wie Uber, Lyft und Robotaxi zu teilen, sondern sich auf Privatwagen konzentrieren wollen. Tesla Car Challenge
Während einer Telefonkonferenz gab Elon Musk kürzlich bekannt, dass wir in zwei Jahren Autos haben werden, die von der anderen Seite des Landes „gerufen“ werden können. Sie sind beispielsweise in New York und rufen Ihr Tesla-Auto aus Los Angeles an, das über das Selbstverwaltungssystem ankommt. Das Konzept ist recht interessant, aber seine Umsetzung in zwei Jahren ist eine zu optimistische Prognose.In der Zwischenzeit die Präsentation neuer Software und eines neuen Autopiloten: Audi leise Leistung
Die
Entwicklungen von Audi bei selbstfahrenden Autos sind beeindruckend. Auf der CES 2016 wiederholte das Unternehmen jedoch nur, dass es weiter daran arbeiten werde, das Konzept zu verbessern, ohne auf Details einzugehen. BMW präsentierte sein Konzept
BMW ist seit langem führend unter den großen Automobilunternehmen. Im Gegensatz zur letzten Ausstellung, auf der die BMW i3 Demo verfügbar war , beschränkte sich das Unternehmen in diesem Jahr auf ein Auto, das gemeinsame mögliche und erwartete Ideen präsentiert, die bereits von vielen anderen Autos präsentiert werden. Die Besucher der Ausstellung sind daran interessiert zu wissen, was das Unternehmen tatsächlich tut, und nicht daran, was niemals realisiert wird. Source: https://habr.com/ru/post/de389391/
All Articles