Raspberry Pi Zero Cluster-Karte: Pi Zero Computing-Cluster



Idein , ein Startup in Japan, entwickelt derzeit ein Computermodul mit dem Raspberry Pi Zero. Ziel ist die Entwicklung von Actbulb, einem multifunktionalen Gerät zur Lösung verschiedener Probleme, einschließlich der Datenanalyse. Dieses Gerät ist für den Einsatz in "intelligenten" Häusern konzipiert und sollte sehr klein sein. Es ist geplant, es in eine normale Patrone für eine normale Glühbirne zu legen.

Bisher befindet sich alles in der Entwurfsphase, und das Unternehmen hat beschlossen, den ersten Prototyp auf der Basis von 16 Raspberry Pi Zero zu erstellen. Ein realer Computercluster sollte in der Lage sein, viele Probleme zu lösen.



Um alle „Himbeeren“ zusammenzubauen, wurde eine spezielle Platine mit 32 Micro-USB-Anschlüssen erstellt. Jede Mini-Karte verfügt über 2 Anschlüsse. Eine für die Stromversorgung - die andere für den Datenaustausch. Zusätzlich gibt es 16 Ethernet-Anschlüsse.

„Wir entwickeln einen Sensor, der das Raspberry Pi-Computermodul verwendet. Deshalb brauchen wir viele „Himbeeren“ zum Entwickeln und Testen. Wir verwenden Mini-PCs für Bildverarbeitung, Deep Learning und andere Aufgaben. Wir brauchen echten Pi, aber nicht nur, um mit ihnen als Linux-Maschinen zu arbeiten “, sagt der Projektentwickler.



Wie Sie sehen können, befindet sich derzeit nur eine „Himbeere“ auf dem Board, einfach weil das Unternehmen nicht mehr hat und die Boards nicht gemeinfrei verkauft werden. Jetzt sammelt das Unternehmen "mit der Welt auf einem Faden", und nachdem alle 16 Mini-PCs gesammelt wurden, wird der Cluster in vollem Umfang funktionieren.

Der Cluster selbst soll bereits durch Hinzufügen eines Ethernet-Switches, GPIO, HDMI und mehr verkauft werden.



Das Twitter des Gründers diskutiert die Idee aktiv, sodass Sie auf Wunsch selbst etwas anbieten können.

Source: https://habr.com/ru/post/de389521/


All Articles