Warum das ZANO-Projektteam, das bei Kickstarter 3,5 Millionen US-Dollar gesammelt hat, in weniger als einem Jahr ausgebrannt ist

Willkommen bei unseren Lesern auf den iCover- Blog- Seiten ! Wir erinnern daran, dass die Verwaltung der Kickstarer-Crowdfunding-Plattform am 8. Dezember 2015 einen Journalisten beauftragt hat, eines der bekanntesten Projekte seiner Geschichte zu untersuchen, das getäuscht wurde. Möglicherweise haben Sie bereits vermutet, dass dies ein ZANO-Paparazzi-Drohnenprojekt ist, das von der Torquing Group angekündigt und an nur einem Tag zusammengestellt wurdemehr als 1,020 Mio. USD und für die gesamte Zeit des Crowdfunding-Unternehmens anstelle des erklärten Ziels von 190.000 USD mehr als 3,5 Mio. USD (3.550.665,20 USD) mit 12.075 Beckern. Das Finale der Geschichte erwies sich als wirklich dramatisch, da keine einzige versprochene Drohne an die Unterstützer von Kiskstarter ausgeliefert wurde. Wir werden über die Ergebnisse einer journalistischen Untersuchung der Ursachen des Fiaskos eines der größten europäischen Projekte in der Geschichte des Standorts sprechen.

Bild

Wir erinnern daran, dass das Team der Torquing Group Ende Mai 2015 bekannt gab, dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen wurde. Laut Reece Crowther, Marketing- und Geschäftsleiter des ZANO-Projekts, sollte die Lieferung von Drohnen von Juni bis Juli 2015 beginnen. Darüber hinaus veröffentlichte das Unternehmen zwei ermutigende Demos, in denen die Drohne in Aktion gezeigt wurde, und teilte die Details der letzten Entwicklungsphase mit. Die gewichtige Trumpfkarte der Torquing Group bei der Gewinnung von Investoren war eine ziemlich reiche Erfolgsbilanz eines Unternehmens, das erfolgreich an der Entwicklung und Produktion von Drohnen für militärische Zwecke gearbeitet hat. Gleichzeitig entsprach die Qualität der Produkte den spezifischen strengen Anforderungen des militärisch-industriellen Komplexes.

Tatsächlich entwickelte sich die Situation für Projektinvestoren äußerst ungünstig. Als ein BBC-Journalist im August 2015 das Büro des Unternehmens besuchte, erfuhr er, dass die Drohne nicht im Freien starten kann und sich irgendwie nur in Innenräumen bewegt. Gleichzeitig hielt die Batterie nur 5 Flugminuten. Es ist klar, dass keine erfolgreiche Aufnahme von Streaming-Videos und deren Übertragung an intelligente Geräte innerhalb von 15 Minuten, Selfie-Foto und Unterstützung für Bildstabilisierung, kabellose Ladefunktionen, verkehrter Flug, Unterstützung für Wärmebildkameras und andere vielversprechende, sehr leckere „Kuchen“ möglich sind. "Im Rahmen der Werbekampagne versprochen, sprechen wir in diesem Fall nicht.

Die dem Beckers Kickstarter versprochene Juli-Lieferung fand nicht statt. Stattdessen wurden Ende September mehrere hundert „kaum lebende“ Drohnen an die „Glücklichen“ der 3.000 Kunden gesendet, die die Drohne über die Projektwebsite bezahlt hatten. Dies verursachte eine Menge gerechter Empörung bei loyalen Kikstarter-Unterstützern, die ZANO zuvor bezahlt hatten.

Gleichzeitig waren Käufer von der ZANO-Website, denen es immer noch gelang, Drohnen zu bekommen, von der Qualität buchstäblich schockiert und von den Fähigkeiten des Produkts äußerst enttäuscht. Gemäß der Beschreibung: Der Flug der Drohne wurde hauptsächlich auf ihren Anstieg über die horizontale Oberfläche um einige Zentimeter reduziert, schwebte einige Zeit in der Luft, was zu einem vollständigen Verlust der Steuerbarkeit und einem „Fliegen“ des Geräts in die Wand führte. Es bestand keine Notwendigkeit, über die Qualität des Videos zu sprechen, noch über die versprochene Möglichkeit, Hindernisse zu umhüllen, mit Gesten zu steuern und darüber hinaus völlig autonom zu fliegen.

Einige der betroffenen Becker gründeten eine Initiativgruppe und veröffentlichten sogar eine Petition auf change.orgfordern, den Fall an das Schiedsgericht zu verweisen und die den Projektorganisatoren entstandenen Kosten zu erstatten. Der Text des Dokuments besagt, dass die auf Werbe- und Videoebene bereitgestellten Informationen wissentlich falsch waren.

Bild

Mitte Oktober wurde das Datum der geplanten Lieferung von ZANO an Kickstarter-Unterstützer erneut auf Februar 2016 verschoben, und im November verließ CEO Ivan Ridman seinen Posten "... aus persönlichen Gründen und unüberbrückbaren Differenzen". "Axe fiel" und parallel zu den beschriebenen Ereignissen erklärte die Unternehmensleitung Insolvenz, Liquidation des Geschäfts und Verkauf des verbleibenden Vermögens des Unternehmens aufgrund akkumulierter Schulden. Nach diesen Ereignissen stellte die frühere Verwaltung der Touring Group die Zusammenarbeit mit der Kickstarter-Plattform ein, die im Falle eines Projektversagens die Regelung der Plattform sein soll.

Wie die BBC im Zusammenhang mit den Ereignissen feststellte, versuchten Versuche, den Geschäftsführer der Torquing Group, Philip Busby (Philip Busby), zu kontaktieren, trugen jedoch nicht zur Klärung der Situation bei - es gingen keine Kommentare von ihm ein.

Bestimmte Versuche, das Geschehen zu eliminieren und machten offizielle Vertreter von Kickstarter. David Gallagher erklärte diesbezüglich Folgendes: „Projektorganisatoren, die Hardware produzieren und liefern möchten, müssen eine Demo mit einem funktionierenden Prototyp des Geräts auf der Seite der Website ihres Projekts veröffentlichen. Somit sind die Urheber unabhängig für ihre Projekte verantwortlich, und die Unterstützer entscheiden, ob sie sie finanzieren. “

Aufgrund des Umfangs der Investitionen und der Anzahl der Projektteilnehmer, die von der Verwaltung der Touring Group am ZANO-Projekt beteiligt waren, konnte sich Kickstarter jedoch nicht auf Standardabmeldungen beschränken. Um die Umstände der Zusammenbruch des Projekt - Kick zu klären , wurde freier Journalist Mark Harris (angeheuert die Mark Harris ), für seine Publikationen in populären Publikationen wie The Guardian, The Economist und Wired bekannt.

Die Gründe für das Scheitern des ZANO-Drohnenprojekts auf Kickstarter laut Journalist Mark Harris


Bild

Wenn die Ergebnisse der Untersuchung des unabhängigen Journalisten Mark Harris bereits bekannt sind, kann mit Sicherheit festgestellt werden, dass das von der Torquing Group auf der Kickstarter-Website angekündigte zusammengebrochene ZANO-Mini-Quadrocopter-Projekt in Bezug auf Investitionen, Anzahl der Unterstützer und das Ausmaß der getäuschten Erwartungen zu einem der dramatischsten Startups in der Geschichte geworden ist. Crowdfunding-Branche. Die gesammelten Materialien ermöglichten es dem Journalisten, die Hauptgründe zu nennen, die zu einem solch dramatischen Ende führten ...

Zum Zeitpunkt des Starts der Kampagne auf der Plattform verfügte das Torquing-Team bereits über 282.000 USD, und der größte Teil der Mittel wurde von einem britischen Geschäftsmann investiert, der bei diesem Marathon insgesamt rund 353.000 USD verloren hatte. Darüber hinaus war die Kickstarter-Kampagne „tödlich“. Erfolgreich. Infolge des mehrfachen Überschusses der erhaltenen Mittel im Vergleich zum ursprünglichen Ziel (190.000 USD) wurde das Team der Touring Group buchstäblich mit Aufträgen „überschwemmt“, die es versäumten, physisch, technisch und „psychologisch“ qualitativ hochwertigen und pünktlichen Service zu bieten.

Eine solch schnelle Entwicklung der Ereignisse und das Weglassen einer Reihe von Fristen, die zuvor von Kickstarter vereinbart worden waren, lösten im Entwicklungsteam Panik aus. Anstatt mit kleinen Testchargen zu beginnen und die Produktion schrittweise zu konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf Qualität und Tests lag, begann Torquing mit der Massenproduktion des Rohprodukts.

Trotz des Verlustes der Kontrolle über die Situation verbarg die Führung den wahren Stand der Dinge vor Untergebenen und Partnern. So konnte festgestellt werden, dass die beiden führenden Komponentenentwickler keine Ahnung hatten, wie negativ sich das reale Szenario entwickelte. Darüber hinaus fand ihre Unwissenheit bis zu dem Moment statt, als es nicht mehr möglich war, den wahren Zustand der Dinge zu verbergen, weil der Generaldirektor

Bild

Ivan Redman "... aufgrund von Gesundheit und unüberwindlichen Widersprüchen" in den Ruhestand eilte. und Rhys Crowther (Reece Crowther) - auf der rechten Seite.

Während der journalistischen Untersuchung stellte sich heraus, dass der Stand auf der CES-Technologieausstellung, dank der das Unternehmen viele zustimmende Bewertungen erhieltund eine der 49 prestigeträchtigen Auszeichnungen von mehr als 20.000 Kandidaten erwies sich als Fälschung in dem Sinne, dass keine der vorgestellten Drohnen nicht nur die erklärten Fähigkeiten demonstrieren sollte, sondern tatsächlich nicht normal abheben konnte.

Zusammen mit einer Reihe von Fehlern in der gewählten Marketingstrategie und -taktik verschwendete das Projektmanagement erfolgreich die Mittel der Unterstützer. Das Unternehmen gab einen großen Teil des Geldes für den Kauf einer Reihe der neuesten Modelle leistungsstarker Mac-Computer und teurer Geschenke aus. Nach vorliegenden Informationen kaufte das Torquing-Management einen teuren BMW für den Sohn eines der Investoren, die weder direkten noch indirekten Bezug zu diesem Projekt bei Kickstarter hatten.

Das Demo-Video, in dem die Drohne auf Kickstarter beworben wird, erwies sich ebenfalls als Fälschung. Das Video wurde so bearbeitet, dass der Betrachter volles Vertrauen in die unübertroffene Funktionalität von ZANO hatte. Tatsächlich hat die Drohne während der gesamten Test- und Existenzzeit nicht die Grenzen eines kleinen Raums verlassen. Derzeit untersuchen die britischen Behörden die Aufzeichnung gewissenhaft, um beurteilen zu können, inwieweit die durchgeführte Werbekampagne eine absichtliche und geplante Täuschung der Käufer war.

Die neuesten offiziellen Informationen, die Kickstarter-Investoren etwas ermutigten, gingen Mitte Oktober 2015 ein und sahen eine Verschiebung der Liefertermine auf Februar 2016 vor.

Einige der unzufriedenen Kunden, die Zahlungen über PayPal geleistet haben, konnten ihr Geld in einem frühen Stadium der Produktion abheben. Möglich wurde dies durch die Praxis des Käuferschutzprogramms, nach dem der Service dem Käufer Geld zurückgibt, wenn die Verpflichtungen des Verkäufers für die Bestellung nicht erfüllt werden.

Einer der genannten Gründe ist eine falsche Berechnung der Produktionskosten und des angekündigten Preises der Drohne. Basierend auf den im Rahmen der Kampagne präsentierten Daten würde das Unternehmen auch dann rote Zahlen schreiben, wenn jedem Kunden ein funktionierendes Gerät zur Verfügung gestellt würde. Nach Angaben von Harris belief sich der Betrag der direkten und indirekten Verluste des Unternehmens, der über den von Kickstarter-Unterstützern investierten Betrag hinausging, auf 1,4 Mio. USD.

So wurde das ZANO-Projekt zu einer klassischen Falle für die Touring Group, als diese deutlich mehr Verpflichtungen übernahm, als sie bewältigen konnte. Darüber hinaus behauptet Harris nach den Ergebnissen der Untersuchung, dass die Absichten des Teams kaum als offen betrügerisch bezeichnet werden können. Seitens des Managements des Unternehmens war alles, was passierte, das Ergebnis der äußerst verantwortungslosen Haltung des Managements der Touring Group gegenüber den eingeworbenen Mitteln und der völligen Unfähigkeit, das Budget zu planen.

Eine der Parteien, die laut Harris am unmittelbarsten mit dem Konflikt verbunden sind, ist die Plattform selbst, die die Projekte, die eine Werbekampagne durchführen dürfen, sorgfältig auswählen sollte. Sowohl für Kickstarter als auch für die gesamte Branche ist die ZANO-Erfahrung eine hervorragende Lektion bei der Ermittlung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit des Kundendienstes. Die Plattformregeln sollten nach Ansicht des Journalisten potenziellen Unterstützern klarer und eindeutiger vermitteln, dass jedes Unternehmen auf der Website lediglich Mittel für die Entwicklung des Projekts sammelt, jedoch keine garantierte Vorbestellung des beworbenen Produkts. Um die Qualität der Arbeit des Portals zu verbessern, schlug er vor, spezielle Mentoren aus Autoren, die ihre Projekte bereits erfolgreich auf der Plattform umgesetzt haben, an vielversprechende Unternehmen zu binden, die ihre Produkte ankündigen.

Nach einem solch massiven und hochkarätigen Misserfolg musste Kickstarter-CEO Yancy Strickler zustimmen, dass die Plattform ein Support-System für Benutzer organisieren sollte, die von einer solchen Entwicklung betroffen sind.

Bild

Mehr über die Meinung von Mark Harris erfahren Sie auf den Seiten seines Blogs .



Unsere anderen Artikel und Veranstaltungen

Source: https://habr.com/ru/post/de389603/


All Articles