"Gedanken laut" ĂĽber das Programm von Roscosmos auf FlĂĽgen zum Mond

In jüngerer Zeit hat Roscosmos dieses Video veröffentlicht, das das Flugschema zum Mond zeigt.



:

— -5
— «»
—
— (- )

:

1. «» 16.5 .
2. «» , .
3. .
4. , .
5. «» .
6. , .
7. Start vom Mond.
8. Aussteigen aus dem Mondschiff, Flug der "Föderation" zur Erde, Eintritt in die Atmosphäre mit der zweiten Raumgeschwindigkeit.

Für die ersten vier Punkte wird die Angara- Trägerrakete in Konfigurationen mit unterschiedlichen Tragfähigkeiten eingesetzt.

Ich werde versuchen, eine alternative Flugoption anzubieten, bei der es möglich wäre, es viel einfacher zu machen und viel Geld zu sparen, nicht eine "Föderation" und die Angara zu entwickeln.

1) Schon während des Mondrennens in der UdSSR wurde das Raumschiff Sojus 7K-LOK entwickelt :

Bild

Es wog 9,95 Tonnen und war für zwei Personen gedacht, die zum Mond fliegen sollten, wobei einer von ihnen auf dem Mond landete. Tatsächlich handelt es sich um einen modifizierten Sojus mit erhöhtem Wärmeschutz des Abstiegsfahrzeugs und größerer Flugautonomie. Ich schlage vor, die Union 7K-LOK für Flüge von 3 Personen zum Mond zu modifizieren . Dies erhöht das Gewicht auf ca. 11 Tonnen. Es wird von der Trägerrakete Zenit-2 oder der Trägerrakete Sojus-2-3 in die Umlaufbahn gebracht .

2) Das Mondschiff muss in jedem Fall von Grund auf neu entwickelt werden. Das amerikanische Mondmodul wog 15 Tonnen, darauf landeten 2 Astronauten in einem Flug auf dem Mond.

Bild

Aber es kann sehr erleichtert werden. Es gab 6 Batterien: 2 in der Startphase mit einem Gewicht von jeweils 56,7 kg und 4 in der Landemasse von jeweils 61,2 kg. Die Kapazität der Batterien in der Startphase betrug 16.600 Wattstunden, in der Landung 46.500 Wattstunden. Insgesamt 63.100 Wattstunden. Während der Apollo 14-Mission blieben die Astronauten 33 Stunden auf dem Mond. Daher beträgt die vom Mondmodul verbrauchte Leistung ungefähr 1,9 kW / h. Aufgrund der Unvollkommenheit der Weltraumtechnologie in jenen Tagen gab es einen so enormen Stromverbrauch. Zum Heben dieser beiden Batterien in die Umlaufbahn des Mondes wurden ca. 120 kg Kraftstoff benötigt (dV = 2300 m / s). Insgesamt bekommen wir die zusätzlichen 230 kg in der Startphase. Für die Landung all dieser Dinge auf dem Mond (230 + 245 kg) wurden etwa 500 kg Kraftstoff benötigt. Insgesamt erhalten wir die zusätzlichen 1000 kg aufgrund einiger Batterien. Sie können durch ein Paar Brennstoffzellen ersetzt werden.

Sie können auch Verbundwerkstoffe verwenden, wodurch sogar zusätzliche 500-1000 kg eingespart werden. Die Gesamtmasse des Mondschiffes mit einer Besatzung von 2 Personen wird etwa 13,5 Tonnen betragen.

3) Modernisierung der oberen Stufen DM und DM-03 für die Möglichkeit, sie miteinander anzudocken.

Bild

Nun werde ich eine mögliche Chronologie des Fluges zum Mond mit allen technischen Begründungen beschreiben:

1. Start eines 13,5 Tonnen schweren Mondschiffs auf einem 200 km hohen IE mit dem Zenith-2 LV ( oder Sojus-2-3 )
2. Start des DM-Boosters (Kraftstoffmasse 15 Tonnen, Leergewicht 3,4 Tonnen. Insgesamt 18,4 Tonnen) mit dem Proton-M LV , der an das Mondschiff andockt.
3. Start von vier DM-03-Boosterblöcken (Kraftstoffgewicht 18,7 Tonnen, Leermasse 2,3 Tonnen. Insgesamt 21 Tonnen. MI = 361 Sekunden) mit dem Proton-M LV , paralleles Andocken hinter dem DM-Boosterblock.
4. Start des aktualisierten Union Soyuz 7K-LOK mit dem Zenit-2 LV ( oder Sojus-2-3 ), der an den zusammengebauten Komplex andockt.
5. Starten der Motoren von vier oberen Stufen DM-03. dV = 3150 m / s, dies reicht aus, um zum Mond zu fliegen.
6. Starten Sie den Motorblock "DM". dV = 1520. Bremsen, Zugang zur Umlaufbahn des Mondes 100x100 km.
7. Andocken des Mondschiffes, Landung auf dem Mond. 2 Menschen forschen auf dem Mond und einer wartet in der Union auf sie .
8. Start des Mondmoduls, Andocken in der Umlaufbahn des Mondes, Transfer aller Astronauten zum Sojus , Ablösung des Mondraumfahrzeugs, Abfahrt in sicherer Entfernung, Einschalten der Triebwerke des Mondraumfahrzeugs und Fall von LK zum Mond.
9. Starten Sie den Motor der Union, fliegen Sie zur Erde, betreten Sie die Atmosphäre mit der 2. Weltraumgeschwindigkeit und landen Sie.

Vorteile des von mir vorgeschlagenen Flugschemas im Vergleich zum Roskosmos-Schema:

1) Das Andocken in der Mondumlaufbahn ist viel komplizierter als auf der Erde, es erfordert mehr Treibstoff und genaue Berechnungen. Daher findet das Andocken in der Erdumlaufbahn statt.
2) Es besteht keine Notwendigkeit, eine neue LV und die „ Föderation “ zu entwickeln, die Geld sparen und mehr Flüge zum Mond ermöglichen.

Source: https://habr.com/ru/post/de389721/


All Articles