CERN-Ingenieure müssen 9.000 nicht verwendete Kabel erkennen und trennen



Maschinenbauingenieure beim Large Hadron Collider haben eine neue Aufgabe. Sie müssen im Rahmen eines Projekts zur Aufrüstung von Injektoren neue Kabel verlegen . Das Problem ist, dass in den Injektoren absolut kein Platz für neue Kabel ist.

In den vergangenen Jahren wurde das System wiederholt aufgerüstet und immer mehr Kabel verlegt, sodass jetzt echtes Chaos herrscht.





Folgendes müssen Sie tun: Techniker müssen 9.000 nicht verwendete Kabel identifizieren und trennen, um Platz für neue zu schaffen.

Das Wichtigste dabei ist, keinen Fehler zu machen und versehentlich die Kabel zu trennen, die in vorhandenen Experimenten verwendet werden. Andernfalls kann der LHC einige Überwachungsfunktionen verlieren oder sogar ausfallen. „Deshalb ist es so schwierig, diesen Vorgang durchzuführen - weil jeder Fehler beim Neustart des Gaspedals zu einem großen Problem führen kann“, sagt Sébastien Evrard, Maschinenbauingenieur, der den Kabeltrennvorgang verwaltet. Eine Gruppe von 60 Personen arbeitet unter seiner Leitung.

Die Kabel werden in drei Injektoren entfernt: Proton Synchrotron Booster (PS Booster), Proton Synchrotron (PS) und Super Proton Synchrotron (SPS). Alle von ihnen sind Teil einer Kette von Maschinen , die Partikel beschleunigen, bevor sie auf den LHC-Hauptring übertragen werden.



Ingenieure können im Winter nur einige Monate arbeiten, wenn der LHC für eine jährliche technische Inspektion angehalten wird. Das Verfahren begann im Dezember auf PS Booster, jetzt haben sie auf SPS Booster umgestellt.

Seit Juni 2015 haben Spezialisten in der technischen Dokumentation 3.000 nicht verwendete Kabel an jedem Injektor in Höhe von 9.000 identifiziert und eine Liste erstellt. Jetzt bleibt es, diese Kabel in der Realität zu finden. Bisher wurden 2700 von ihnen identifiziert. Grundsätzlich handelt es sich dabei um Kabel von Steuerungssystemen und Sicherheitssystemen. Einige wurden 1959 zurückgelegt, als das CERN-Protonensynchrotron lange vor dem Bau des LHC gestartet wurde. Es gibt Kabel, die einmal Daten übertragen haben. Große Stromkabel müssen nicht abgezogen werden: Hierbei handelt es sich um zuverlässige, dauerhafte Kabel, die normalerweise für die Verwendung über die gesamte Lebensdauer des Geräts ausgelegt sind.

Jedes etwa 50 Meter lange Kabel im PS Booster verbindet den Injektor mit einem Raum im CERN-Gebäude an der Oberfläche. Ingenieure ziehen die Kabel ab, entfernen sie jedoch erst dann vollständig, wenn sie sicher sind, dass sie nichts beschädigt haben. Wenn alles normal ist, werden die Kabel beim nächsten technischen Stopp des Gaspedals in einem Jahr entfernt.

Sébastien Evrar merkt an, dass die Dokumentation nicht zu 100% vertrauenswürdig ist, daher ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen. "Aus den Erfahrungen der letzten Wochen kann ich sagen, dass etwa 2% der Kabel, die nicht verwendet werden sollten, tatsächlich verwendet werden", fügte er hinzu.

Die Beschleuniger werden Ende Februar neu gestartet. Der Kabelaustausch dauert vier Jahre.

Source: https://habr.com/ru/post/de389797/


All Articles