Die UNO wird erneut versuchen, den Transport von LiIon-Batterien im Luftgepäck zu verbieten
Eine Aufnahme aus einem Video der FAA-Tests, in dem die Gefahr des Transports von Massenbatterien getestet wurde. Diezwischenstaatliche Expertengruppe der Vereinten Nationen empfahl erneut, den Transport von Lithium-Ionen-Batterien im Gepäck von Passagierflugzeugen vollständig zu verbieten . Der Grund für das Verbot ist die Exposition dieses Batterietyps gegenüber einem Brand, der die Sicherheit des Flugzeugs gefährdet.Debatte über die Machbarkeit von Flugreisen LiIon-Batterien sind nicht das erste Jahr. Internationale Postdienste lehnen regelmäßig die Zustellung von Batterien per Luftpost ab. Die Situation eskalierte nach einem Brand auf einer Boeing 787 vor drei Jahren - obwohl sie nicht wegen des Gepäcks, sondern wegen der Batterien, die Teil des elektrischen Systems des Flugzeugs waren, durchgebrannt war.Im Oktober letzten Jahres wurde durch Abstimmung einer Expertengruppe beschlossen, das Transportverbot für Batterien abzulehnen , doch jetzt steht dieses Thema wieder auf der Tagesordnung. Die Abstimmung findet Ende Februar statt.Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) hat eine Klarstellung des Verbotsentwurfs vorgeschlagen: Er wird aufgehoben, wenn es den Herstellern gelingt, feuerfeste Gehäuse für solche Batterien zu entwickeln.Der Grund, warum das Verbot nicht durch Abstimmung geht, ist verständlich: Lithium-Ionen-Batterien werden in der überwiegenden Mehrheit der elektronischen Geräte verwendet.Im Falle eines Verbots ist es nicht möglich, im Gepäck Kameras, Smartphones, Tablets, Laptops und andere Geräte zu transportieren, ohne die man sich das Leben eines modernen Menschen nur schwer vorstellen kann. Im Jahr 2014 produzierte die Welt 5,4 Milliarden Zellen, aus denen Batterien hergestellt werden. Etwa 30% der Batterien werden auf dem Luftweg geliefert.Und obwohl die meisten Menschen den starken Händen der Be- und Entlader am Flughafen höchstwahrscheinlich keine wertvollen elektronischen Geräte anvertrauen, müsste ein solches Verbot viele Unannehmlichkeiten mit sich bringen - zumindest eine Erhöhung der Warteschlangen für die Gepäckaufgabe.Darüber hinaus besteht die Argumentation der Luftfahrtkommissionen im Wesentlichen in der Gefahr, große Mengen von Batterien auf dem Luftweg zu transportieren. Die Tests der amerikanischen FAA-Kommission zeigen, wie die einzige durch Überhitzung entzündete Batterie zur Zündung der gesamten Charge führt. Seit 2006 wurden drei Frachtflugzeuge durch Batteriezündung zerstört. Aus irgendeinem Grund wird der Frachttransport von Batterien auf dem Luftweg noch nicht eingestellt.Die Abstimmung im letzten Jahr wurde eingeleitet, nachdem eine Gruppe großer Flugzeughersteller, darunter Boeing und Airbus, eine Beschwerde bei der ICAO eingereicht hatte . Die Hersteller seien nicht in der Lage, das Flugzeug so vorzubereiten, dass sie Bränden durch brennbare Batterien standhalten könnten, weshalb der Transport solcher Batterien verboten werden sollte.Im Jahr 2012 hat der US-Postdienst ein Verbot für den Versand von Batterien und deren Produkten per Luftpost eingeführt. Im Jahr 2013 führte der Postdienst von Hongkong ebenfalls ein solches Verbot ein .Source: https://habr.com/ru/post/de389865/
All Articles