Erfahrung mit LigthBiz OS
Präambel
Mein langjähriges Hobby ist die Nutzung exotischer Plattformen als täglicher Arbeitsplatz. Es begann vielleicht Mitte der 90er Jahre mit dem Aufkommen der ersten Linux-Distributionen, der ersten grafischen Skins und Anwendungen für Linux. Später, in verschiedenen Jahren, benutzte ich die Sony PS3-Konsole als Desktop (den ich verlassen musste, als die Linux-Unterstützung eingestellt wurde und es noch nicht geschafft hatte, sie zu brechen) oder das chinesische Lemote Yeeloong-Netbook ... Mit dem Aufkommen von TV-Set-Top-Boxen auf Android habe ich verschiedene Modelle ausprobiert, beginnend mit Allwinner A10 nach dem Wechsel zu Rockchip - 3066, 3188, 3288. Alle Konsolen wurden im Dual Boot konfiguriert - Android für Filme und Spiele und Debian für die Arbeit. Die Entwicklungen wurden übrigens später in einigen Projekten genutzt.Gleichzeitig mochte ich Android als System immer mehr, insbesondere angesichts der neuesten Innovationen in Linux, wie der weit verbreiteten gewaltsamen Einführung von systemd, dem Zoo von Shells und Toolkits und so weiter. Ja, und nach und nach tauchten Tools auf oder wurden gefunden, um meine Probleme zu lösen. Außerdem gab es Entwicklungsaufgaben für Android, die ohne großen Aufwand mit Emulatoren gelöst werden konnten.Als Mitte letzten Jahres Ankündigungen von Desktop-Versionen von Android erschienen - Remix, LightBiz, später Phoenix, wurde mir klar - ich möchte!Ich habe Remix Mini bei Kickstarter bestellt, im November ist er angekommen. In diesen Tagen erschien die LightBiz OS-Firmware für mein aktuelles Ugoos UM3-Gerät. Es stellte sich also als großartige Gelegenheit heraus, zu wählen. Remix wurde jedoch fast sofort abgelehnt, da einige Anwendungen (buchstäblich ein paar, aber ich brauchte) im Fenstermodus flackerten. Also blieb ich bei LightBiz OS und benutze dieses System jetzt 98% der Zeit.Also installieren!
Laden Sie das Update von ugoos.net herunter . Leider ist OTA nicht verfügbar, ein vollständiges Flashen ist erforderlich. Glücklicherweise funktionieren die Firmware-Dienstprogramme von Rockchip in VirtualBox hervorragend. Das Kit enthält detaillierte Anweisungen in Bildern.
Nach dem ersten Start ist es ratsam, sofort alle erforderlichen Anwendungen von Google zu installieren, um das Auftreten von 9 ** -Fehlern zu verhindern, die viele chinesische Geräte verursachen. Bei der weiteren Konfiguration erfolgt die Installation der Anwendungen wie gewohnt. Root wird normal installiert - eine separate Option in den Einstellungen.
Da das System ursprünglich noch für das Fernsehgerät entwickelt wurde, ist es ratsam, die DPI zu reduzieren, um es als Desktop auf dem Monitor zu verwenden. Ich habe experimentell einen Wert von 160 aufgenommen.
Und schließlich für alles! Wir gehen in die Bildschirmeinstellungen und aktivieren den Mehrfenstermodus.
Der Bildschirm wird für eine Sekunde leer und wir sehen eine Taskleiste, die mit dem klassischen Desktop-Betriebssystem vertraut ist, mit der Schaltfläche „Start“, Uhren, Anzeigen und Symbolen laufender Anwendungen. Durch Klicken auf die Uhr erscheint ein Kalender.
Durch Klicken auf die Benachrichtigungsanzeige - das Benachrichtigungsfeld von Lollipop.Die Arbeit mit Windows in LightBiz unterscheidet sich etwas von dem, was wir früher gesehen haben und was in Remix implementiert wurde. Fenster können auf dem Bildschirm verschoben werden, ihre Größe kann jedoch nicht beliebig geändert werden. Dies geschieht, um den Betrieb von Anwendungen, die für den Vollbildmodus ausgelegt sind, nicht zu stören. In Android gibt es etwas weniger davon als alle anderen.Das System bietet 3 Optionen zum Anzeigen von Anwendungen:- . , 3/4 9/16 . . .
- . , , . , .
- -. - . .
Auf den ersten Blick mögen die Einschränkungen übertrieben erscheinen, sie beeinträchtigen jedoch nicht die komfortable Verwendung des Systems. Sie müssen nur verstehen, welche Anwendungen in welchem Modus verwendet werden sollen. Ich habe die folgenden Optionen für mich ausgewählt:Vollbild-Tablet-Modus - für Videos und Spiele:
Reduzierte Tablet-Modi - für IDE (AIDE) und Shell (Termux):
Split-Modus - für Browser und Google Text & Tabellen:
Und schließlich Telefonmodus - für fast alle anderen Anwendungen.
Es ist einfach so passiert, dass ich schmale Textstreifen am besten wahrnehme. Daher ist es für mich am bequemsten, soziale Programme, RSS, Chats und Online-Shops im Telefonmodus auszuführen.Ein separates Thema ist der Start von Linux. Leider funktioniert die einzige Möglichkeit, Linux-Grafikanwendungen in Android, XSDL und seinem Nachfolger Debian noroot in LightBiz vollständig zu nutzen, äußerst schief. Erstens ist der Mauszeiger in X entweder gegenüber dem Cursor in Android versetzt oder bewegt sich überhaupt nicht. Verschiebende Ereignisse ohne Klicken gehen verloren. Zweitens wird Fenster X immer im Vollbildmodus geöffnet und nicht minimiert. Aber ich habe es geschafft, Analoga in Android für fast alles zu finden, was ich wirklich unter Linux verwendet habe. Ich möchte besonders Termux erwähnen - eine Terminalanwendung, mit der Sie Konsolendienstprogramme über die vertraute Möglichkeit installieren können, direkt in Android zu arbeiten!Zum Debuggen eigener Linux-Projekte musste ich VNC verwenden. Zuvor hatte ich für eines der Projekte bereits den LocalhostVNC-Client - fork androidVNC - erstellt, von dem alles, was nichts mit der Aufgabe „Verbindung zu localhost: 5900, Bild im Originalmaßstab anzeigen und Ereignisse senden“ zusammenhängt, gelöscht und die Rendergeschwindigkeit erheblich erhöht wurde. In LightBiz habe ich auch einen verschobenen Mauszeiger erhalten. Alles wurde jedoch entschieden, indem der Code des überschriebenen onTouchEvent von Activity in die eingebettete ImageView verschoben wurde.Es gibt Fehler im System. Sie sind wenige, sie stören das Leben nicht, aber es gibt sie. Ich gehe davon aus, dass sie in späteren Revisionen behoben werden. Ich habe Fehlerberichte gesendet.- Die Uhr in der Taskleiste zeigt immer die chinesische Zeit utc + 8 an, während in den Einstellungen eine beliebige Zeitzone eingestellt werden kann.
- Das System verbirgt Fenster oft spontan. Der Pause / Stopp-Mechanismus der Aktivität muss verbessert werden.
- In der Taskleiste befinden sich keine Lautstärketasten, obwohl die Hardwaretasten auf der Tastatur funktionieren.
- Fensterpositionen und Fensterskala werden im Tablet-Modus nicht gespeichert. Der Modus selbst wird gespeichert.
- Nicht alle Anwendungen funktionieren mit dem Scrollen mit dem Mausrad. Die kinetische Scroll-Geste erwies sich jedoch als so praktisch, dass ich sie kürzlich unter Linux vermisste.
Fazit
Ich hoffe, dass ich Android zeigen konnte - entgegen einem weit verbreiteten Missverständnis ist das System nicht nur „zum Konsumieren von Inhalten“, sondern auch ein vollwertiger Arbeitsplatz. Gleichzeitig ist es bequem, einfach zu konfigurieren, von einem 5-Zoll-Smartphone auf einen 24-Zoll-Monitor oder mehr zu skalieren und ermöglicht es Ihnen, dieselben praktischen Anwendungen für das gesamte Gerätespektrum zu verwenden.Source: https://habr.com/ru/post/de389871/
All Articles