Riesige Grüße an die Leser und Benutzer von GeekTimes, die einen Blick auf unseren Blog geworfen haben!Lesen Sie gerne Bücher ?! Mehr als sicher, dass es unter uns viele Liebhaber des Lesens im Transportwesen, vor dem Schlafengehen oder in einem Resort unter den sengenden Strahlen der südlichen Sonne gibt. Jemand zieht es vor, ein schönes gebundenes Buch in den Händen zu halten und pralle Seiten zu füllen. Aber immer mehr Leser wechseln aufgrund der Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit zum Lesen elektronischer Bücher. Jemand liebt Belletristik, jemand bevorzugt ausschließlich Fachliteratur, aber jeder von uns steht vor der gleichen Frage: Was ist bequemer und bequemer, um unsere Lieblingsbücher zu lesen?!Heute, wie im ersten Artikel versprochenWir beginnen die Reihe von Veröffentlichungen über Prestigio-Produkte mit der Geschichte der Entwicklung und Entwicklung eines der Prestigio-Softwareprodukte - eReader Prestigio. Diese Anwendung wurde ursprünglich als Heimbibliothek entwickelt, hat sich jedoch in einigen Jahren zu einem beliebten Android-E-Reader entwickelt, der viele praktische Funktionen und alle gängigen Formate von elektronischen und Hörbüchern unterstützt. Im Rahmen der Kürzung werden wir einige der Probleme erörtern, mit denen wir bei der Entwicklung der Anwendung konfrontiert waren, sowie Möglichkeiten zu deren Lösung. Wir werden Aspekte der Interaktion mit offiziellen Behörden und Einzelpersonen ansprechen, um legalen Zugang zu literarischen Werken und Platzierung in der Bibliothek zu erhalten.Aber das Wichtigste zuerst.Hintergrund
Im Jahr 2012 reifte die Idee, eine eigene Tablettenlinie auf den Markt zu bringen, im Darm von Prestigio, das später die Grundlage für die Verwaltung des Prestigio-Smart-Home-Ökosystems bilden sollte. Um in diese Richtung zu arbeiten - mit anderen Worten, um unsere Stärken zu testen - wurde vorgeschlagen, ein Entwicklungsmodell auszuarbeiten, wenn eine tragbare und interaktive Bibliothek oder zumindest ein „ Bücherregal “ erstellt wird.Darüber hinaus war der Gründer des Unternehmens, ein belarussischer Staatsbürger, bestrebt, die Werke nationaler Autoren in belarussischer Sprache zu sehen, die für alle zugänglich sind, die irgendwo auf der Welt etwas wollen, einschließlich der Werke aus der Liste des Lehrplans. Aber wir werden darüber in einem speziellen Interview mit dem Gründer von Prestigio sprechen. In der Zwischenzeit stellen wir fest, dass zu diesen Zwecken auf eigene Kosten ein Gerät zur automatischen Digitalisierung von Büchern gekauft und Vereinbarungen mit Verlagen und Inhabern von Urheberrechten geschlossen wurden. Infolgedessen haben unsere Benutzer, die die belarussische Sprache sprechen und / oder studieren, vollen und vor allem freien (!) Zugang zu über 3.000 (!) Werken der Literatur im EPUB-Format !Im Geschäft können Sie über 50.000 Bücher in mehr als 25 Sprachen der Welt kaufen und lesen . Natürlich werden einige von ihnen kostenlos verteilt.Die meisten Bücher sind natürlich auf Russisch, aber andere Sprachen bleiben bei der Entwicklung des Geschäfts nicht zurück. Esgibt also einen Wunsch, es gibt Möglichkeiten und es gibt praktisch keine Konkurrenten: Vor 3-4 Jahren wurde das Lesen elektronischer Bücher von verschiedenen Geräten erst zur Mode. Darüber hinaus lesen Sie meistens auf speziellen Geräten mit einem E-Ink-Display . Für Anwendungen für gewöhnliche Smartphones gab es damals noch keine spezielle Auswahl und Vielfalt von Leseprogrammen, insbesondere für Tablets. Der Markt stand kurz vor dem Boom mit der Veröffentlichung billiger 100-Dollar-Tablets.In der damaligen Welt der Android-Geräte war Gingerbread Manners alias Gingerbread (2.3) das oberste Gebot, und diese Version war ausschließlich für Smartphones und für Tablets vorgesehen. Es wurde eine eigene Honeycomb bereitgestellt. Und die 2011 erschienene Version des großen Vereins Android 4.x musste seine Nutzer noch erobern.Die Geschichte der verschiedenen Versionen von Android ( Quelle )Wie der Leser geschaffen wurde: ein gewundener Weg nach oben
Erste Schritte: Outsourcing der Entwicklung oder wenn etwas schief geht
Leider stellte sich heraus, dass die mangelnde Erfahrung sowohl beim Design der Benutzeroberfläche als auch bei der Programmierung für Android ein großes Problem war. Es waren nur Ideen in der Luft. Um sie in ein echtes Produkt umzuwandeln, entschied sich Prestigio, ein externes Entwicklungsteam einzustellen, das es, wie es damals schien, ermöglichen würde, den Prozess der Erstellung der Anwendung so weit wie möglich zu vereinfachen und die Entwicklungskosten zu minimieren.Und es ist natürlich, dass die Wahl auf ein Team fiel, das bereits genug Erfahrung hatte - das FB Reader- Team . Innerhalb von sechs Monaten wurde ein Konzeptdesign entwickelt, die Hauptblöcke der Anwendung wurden gezeichnet und formuliert, und das gleiche „ Bücherregal “ wurde hinzugefügt". Und im Herbst 2012 wurde der eReader Prestigio Version 1.0 geboren, der ursprünglich nur für Prestigio-Tablets (als vorinstallierte Version) verfügbar war, da der Reader als integrierte Bibliothek entwickelt wurde.In gewisser Weise waren eReader Prestigio und FB Reader wie zwei Wassertropfen ähnlichEs gab aber auch charakteristische Unterschiede in Design und Funktionalität: Zum Beispiel fehlt FB Reader ein „ Bücherregal “ als solches, der Dateimanager wurde geändert. Leider gab es Ende 2012 aufgrund der hohen Entwicklungskosten für ein solches lokales Produkt Kontakte zum FB Reader-Team zerrissen, und der bis dahin geschriebene Code wurde angefordert. Der zweite Versuch, das Projekt auszulagern, stellte sich ebenfalls als Fiasko heraus, obwohl die zweite Version der Anwendung mit neuen Funktionen und Optionen veröffentlicht wurde, aber mehr dazu weiter unten. Am Ende musste ich nach internen Möglichkeiten suchen, um weiter an der Anwendung zu arbeiten.: , , (, ), . , , , . , , , «-» .DRM Adobe: DRM , DRM
Der nächste Meilenstein und ein großer Schritt nach vorne war die Verbindung von DRM- Büchern ( Digital Rights Management ) mit RMSDK von Adobe in Version 2.0 der Anwendung sowie die Erstellung eines vollwertigen Geschäfts und eines persönlichen Kontos oder beispielsweise eines „ Bibliotheksausweises “ für die Synchronisierung zwischen Geräten. Zu diesem Zeitpunkt begann sich das Paradigma der Anwendungsentwicklung zu ändern: Ein rein lokales Produkt wird über Google Play durch eine für alle zugängliche Version ersetzt.Der Leser wird sich natürlich fragen: Warum DRM-Bücher hinzufügen und DRM-Formate unterstützen?Die Antwort ist sehr einfach: Das Hauptziel bei der Erstellung dieser Anwendung war eine tragbare Bibliothek, die an jedem Punkt des Ballwechsels in allen Sprachen verfügbar ist und auf Wunsch die Möglichkeit bietet, Bücher zu kaufen. Und hier entsteht ein Dilemma: entweder Raubkopien von Büchern oder vollständige und legale DRM-Inhalte. Leider wird Piraterie, um es milde auszudrücken, in den meisten Ländern, insbesondere in der sogenannten zivilisierten Welt, nicht gefördert, weshalb Inhalte nicht legalisiert werden können. Dies ist einer der Hauptgründe, warum wir das Flibuts-Verzeichnis nicht direkt über den Reader verbinden können.Darüber hinaus kamen zu einem bestimmten Zeitpunkt durch Rückmeldungen Anfragen unserer Benutzer aus Polen, Deutschland, der Tschechischen Republik und anderen EU-Ländern, bestimmte Lieblings- und interessante Bücher in ihrer Muttersprache hinzuzufügen. Zu unserem großen Bedauern macht es die Situation mit der Gesetzgebung auf dem Gebiet der ehemaligen UdSSR äußerst schwierig, Vereinbarungen zu schließen und DRM-Bücher in russischer, ukrainischer und belarussischer Sprache zu erschwinglichen Preisen zu bewerben. Literarische Werke können jedoch nur in europäischen Ländern vertrieben werden. Aber wir werden, wie oben erwähnt, ein anderes Mal auf einer tieferen Ebene darüber sprechen.Und obwohl Funktionen wie OPDS ( Open Publication Distribution System) bereits im Code implementiert wurden) -Verzeichnis, die Basis für das Geschäft und das persönliche Konto, all dies musste entwickelt, verbessert und einfach gepflegt werden. Nachdem ich vom Outsourcing völlig desillusioniert war, musste ich mein eigenes Entwicklungsteam zusammenstellen und tatsächlich damit beginnen, alles auf dem vorbereiteten Fundament neu aufzubauen.Zu den bestehenden Problemen wurde noch eines hinzugefügt. Mitte 2014 wurde ein RMSDK-Update mit neuen Bibliotheken von Adobe veröffentlicht, das eine Reihe erheblicher Nachteile aufwies:- Die Bibliothek verbrauchte jeweils die Hälfte des heruntergeladenen Anwendungsvolumens. Für den normalen Betrieb musste es vor dem Kompilieren und Hinzufügen zur Anwendung stark gekürzt werden.
- Die Bibliothek arbeitet nicht mit dem Text selbst, sondern konvertiert ihn in Bildseiten, die nicht einem Sprachsynthesizer (Text-to-Speech) zugeführt werden können.
- Die Bibliothek ist nativ und erfordert die Kompilierung für verschiedene Versionen des Betriebssystems und der Geräte ausschließlich auf dem MAC, was zu einer Reihe von Schwierigkeiten führte.
Highlights: Langsames EPUB, Adobe, , EPUB . , RMSDK. , EPUB DRM Adobe , . , : Adobe , , - . , .
By the way, ging FB Reader Team einer anderen Weg durch das Angebot zum Herunterladen und Installieren von Add-ons - Plugins - zu der Basisversion des Programms, dass St. über ihn schwierig , mit ihm zu arbeiten.Tolle Vereinheitlichung von Android- und FullHD-Bildschirmen
Der nächste wichtige Schritt war die Neugestaltung der grafischen Hülle und die Probleme, die die Kombination der Tablet- und Smartphone-Versionen von Android zu einem einzigen Android 4 führten, sowie die Veröffentlichung von Geräten mit vollem FullHD-Display.Die Neugestaltung der grafischen Hülle der Anwendung dauerte etwa ein halbes Jahr. Gleichzeitig wurde der Übergang zum neuen Android 4-Menü durchgeführt: Anstelle der vier unteren Schaltflächen blieben nur drei übrig, und der obere Benachrichtigungsbereich wurde geändert. Von 2012 bis 2014 wurden außerdem FullHD-Displays auf Smartphones aktiv eingeführt, dh Displays mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Wenn Speicher dient, war einer der ersten Schwalben HTC Butterfly. Es stellte sich heraus, dass die Software-Implementierung verschiedener Effekte, beispielsweise der Flip-Effekt, auf vielen Geräten aufgrund der Programmgrafikbeschleunigung erheblich langsamer wird, was zur Einführung der auf OpenGL implementierten Hardwarebeschleunigung führte . Tatsächlich wurde die Anwendung in Version 3.0 wiedergeboren.Ein wesentlicher Unterschied: Software-Flipping mit der Einstellung "Forced Graphics Acceleration" (links) und Implementierung in openGL (rechts) für die FullHD-AnzeigeNatürlich gab es einige Exzesse. Einige Hersteller von Geräten (lassen Sie uns nicht mit den Fingern zeigen) haben die Unterstützung für OpenGL2 erklärt, obwohl die Chipsätze diese Unterstützung nicht hatten, was beim Lesen einfach zu leeren Seiten führte. Während andere Hersteller falsch berechnet und in der Firmware eine Bildschirmauflösung angegeben haben, die beim Zeichnen der Benutzeroberfläche automatisch gelesen wird, was sich auch auf das angezeigte Bild auswirkt:Lustige Fehler aufgrund falscher Daten, die der Hersteller in der Firmware angegeben hatArbeitsmomente: Benutzerwünsche - gut oder schlecht ?!. , ( , ) . , – : .
, , . : , , , :
, ,, , . : , , , , . , .
: , . , . Neue Intel-Prozessoren basierend auf x86-Architektur: Entwickler-Albträume
Das Jahr 2014 war geprägt von der Veröffentlichung neuer Prozessoren von Intel auf der Basis der x86-Architektur, die sehr schnell den Markt eroberten, obwohl die „Prototypen“ von Geräten seit 2012 verfügbar waren. Wenige Leute dachten damals, dass dies unmenschliche Anstrengungen der Entwickler erfordern würde, da das Ändern der Architektur ohne geeignete Mittel zum Übertragen von Plattform zu Plattform tatsächlich das Schreiben einer neuen Anwendung für die neue Architektur bedeutet.Intel hielt sogar Meisterkurse ab und forderte sie auf, sich aktiv für die x86-Plattform (und sogar für Habré ) zu entwickeln. Kurz nach einem erfolgreichen Start und einigen Schockzuständen stimmten die Giganten Google und Intel jedoch zu und veröffentlichten einen speziellen Compiler für die Erstellung architekturübergreifender Anwendungen ( Überprüfung im Intel-Blog ).Anstelle einer Schlussfolgerung: Zukunftspläne
Heute hat der eReader Prestigio Reader mehr als acht Millionen Benutzer auf 9000 (!) Verschiedene Android-Geräte, unterstützt mehr als 25 Sprachpakete und mehr als 50.000 Bücher in diesen Sprachen, von denen einige in einem der zehn gängigsten Buchformate absolut kostenlos sind ( FB2, DOC, RTF, TXT, DJVU, HTML, MOBI, EPUB und EPUB2, PDF) sowie MP3- und AAC-Audiodateien. Außerdem können Sie das ColorDict-Wörterbuch direkt aus der Anwendung installieren und unbekannte Wörter in fremder Literatur sofort übersetzen, was das Lesen nicht angepasster Texte erheblich erleichtert. Gleichzeitig ist der Leser im ergonomischen Stil des Materialdesigns gefertigt und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche.Leser im aktualisierten Stil von Material DesignAlle unterstützten Formate an einem Ort, einschließlich HörbücherVergleich von eReader mit anderen Lesern ( Quelle )Das eReader Prestigio-Team sitzt jedoch nicht untätig. Noch vor ein paar Monaten fand Helloween statt und die Neujahrsfeiertage, die unser Leser mit einem aktualisierten festlichen Stil traf, endeten gerade.Also haben wir Halloween gefeiertUnd solche Hintergrundbilder wurden für die Neujahrsfeiertage präsentiert.In naher Zukunft werden wir das DOCX-Format als Plug-In unterstützen (der Prozess wird aufgrund der Größe der Bibliothek wieder verlangsamt) und planen auch einen PDF-Parser. Bei den neuen Formaten HTML5 und EPUB3 müssen wir leider eine Weile warten, da die Formate noch keinen gemeinsamen Nenner haben und ständig ergänzt, angepasst und geändert werden.Ein Sprachsynthesizersystem (Text-to-Speech oder TTS) ist bereits in den Leser integriert und klingt paradoxerweise von Menschen mit Sehproblemen intelligent eingesetzt. Im Moment ist dies das in Google integrierte TTS, das möglicherweise gute Arbeit mit englischen Texten leistet, aber mit anderen Sprachen schlecht funktioniert. In Kürze wird die Unterstützung für Sprachsynthesizer von Drittanbietern in Form von ladbaren Plug-Ins implementiert, mit denen unsere Benutzer das für sie bequemste TTS auswählen können.Es wird daran gearbeitet, die Bibliothek zu erweitern und immer mehr neue literarische Werke zu erfassen. Wir sind jedoch nicht in der Lage, alle Wünsche und Wünsche der Benutzer vorherzusagen. Daher werden wir in Kürze einen speziellen Service starten, mit dem Sie, liebe Buchliebhaber, ein bestimmtes Buch anfordern können, das sich noch nicht in der Bibliothek befindet, und wir werden ihr Bestes geben dort hinzufügen.Und wir hätten es fast vergessen: Bald werden wir einen Wettbewerb für interessante Hintergrundbilder für den Leser mit wertvollen Preisen von Prestigio ankündigen. Vergessen Sie also nicht, unseren Blog zu abonnieren und unseren Neuigkeiten und Updates zu folgen.Es ist nicht schwer für Sie, aber wir freuen uns!Laden Sie die eReader Prestigio-Anwendung für Ihr Android-Gerät absolut kostenlos herunter, indem Sie auf die folgenden Links klicken:
eReader PrestigioText Erstellt von Tiberius