Vinyl: Neu ist gut vergessen alt
Acid Pix CC BY( ) .
, – , (, ) - – : Creedence Clearwater Revival .In der Tat erlebt die Vinylindustrie jetzt das, was Kritiker als „zweite Geburt“ bezeichnen: Kassetten und CDs werden wieder durch Schallplatten ersetzt. Einige Beobachter glauben, dass die aktive Wiederbelebung des alten Formats 2007 begann, als der sogenannte Music Store Day eingeführt wurde (am dritten Samstag im April 2016 wird der Feiertag am 16. April sein).An diesem Tag werden auf der ganzen Welt neue Alben in Geschäften verkauft, in denen „Schallplatten“ verkauft werden (an diesem Tag finden etwa 400-500 Veröffentlichungen statt). Um das Interesse des Publikums aufrechtzuerhalten, wird jährlich ein Urlaubsbotschafter unter den bekannten Musikern ernannt („Botschafter“ waren beispielsweise Iggy Pop und Jack White, deren Album Lazaretto seit 1991 zu einer der meistverkauften Schallplatten geworden ist).Statistiken bestätigen, dass der Hype um Vinyl kein Zufall war: Laut einem Nielsen- Bericht waren die Vinylverkäufe zwischen Januar und März 2015 um 53% höher als im gleichen Zeitraum des Jahres 2014 (und für das gesamte Jahr 2014 betrug der Umsatz in den USA 9,2 Millionen Schallplatten - trotz der Tatsache, dass 2007 in den USA nur eine Million Schallplatten verkauft wurden).Fairerweise ist anzumerken, dass die Vinylverkäufe im Vergleich zu anderen Anbietern vernachlässigbar bleiben. Im Allgemeinen sind die Rekordverkäufe seit 2009 um 260% gestiegen - ein ernstzunehmender Indikator, da Vinyl Ende der neunziger Jahre wie gestern schien.Beachten Sie die gestiegene Nachfrage nach Vinyl- und russischen Plattenverkäufern, einschließlich Audiomania:, – , . ,
– ,
Mark Faderb, Manager von Universal Music, bezeichnete den Tag des Musikgeschäfts als "das Beste, was jemals mit unabhängigen Musikgeschäften passiert ist". Von diesem Feiertag profitieren jedoch nicht nur Geschäfte, sondern auch Indie-Labels, die viele der an diesem Tag erscheinenden Veröffentlichungen veröffentlichen, sowie Fabriken, die die Schallplatten selbst produzieren.Die Gründung kleiner Vinylfirmen in den USA ist mittlerweile ein ziemlich gutes Geschäft: Die Nachfrage nach Vinyl übersteigt das Angebot bei weitem. Labels und Künstler, die ihre Schallplatte veröffentlichen möchten, müssen sich für die Produktion anstellen - produzierende Unternehmen produzieren manchmal Chargen von Schallplatten mit einer Verzögerung von 2-3 Monaten, einige opfern gleichzeitig die Produktqualität - und halten die Fristen immer noch nicht ein.Es scheint, dass sich die Nische der Vinylproduzenten bei einem derart stetig wachsenden öffentlichen Interesse ziemlich schnell füllen sollte - mehrere Faktoren verhindern dies jedoch.Die erste davon ist, dass in den 90er Jahren die Vinylindustrie fast "aufgestanden" ist und daher Fabriken, die Maschinen zur Herstellung von Schallplatten und Metallmatrizen (Negative, von denen die Platten "gestempelt" werden) herstellen, massiv geschlossen wurden. Aufgrund dieses Wettbewerbs gibt es praktisch keinen Markt für Druckmaschinenhersteller, und neue Maschinen kosten fabelhaftes Geld: In den USA hat kürzlich nur Record Products of America neue Druckmaschinen herausgebracht.Zwei Handpressen dieses Herstellers kosten 130.000 US-Dollar - um diese Kosten zu decken, müssten kleine Plattenfabriken den Preis ihrer Waren mindestens viermal erhöhen.In diesem Zusammenhang sind Unternehmen, die Schallplatten sowohl in den USA als auch in Europa herstellen (es gibt weltweit etwa 40 solcher Hersteller), gezwungen, alte Maschinen der 70er oder sogar 60er Jahre auf den Markt zu bringen, die lange Zeit eingemottet worden waren. Die Ausnahme ist, vielleicht, Pressen Vereinigte Rekord in Nashville, USA - diese relativ großen Unternehmen kann es sich leisten eine neue Presse zu kaufen, sondern auch müssen sie auf verschiedene Tricks gehen die Maschinen für die Produktion von Master - Discs zu ergreifen - die letzte von ihnen, das Unternehmen, in den Worten vonFührung, erworben von der Church of Scientology (Anhänger von Ron Hubbard haben einige Zeit seine Auftritte auf Vinyl aufgezeichnet).Der Preis für neue Maschinen stellt sich als „unerträgliche“ Eintrittsbarriere heraus, die verhindert, dass jeder, der mit der Produktion von Schallplatten beginnen möchte, auch die Anzahl der gebrauchten und einsatzbereiten Druckmaschinen gering ist - all dies lässt die Vinylindustrie nicht so schnell an Fahrt gewinnen, wie es die Etiketten wünschen.Ein weiteres Problem ist der Mangel an qualifiziertem Personal am Arbeitsplatz. "Jetzt ist es schwierig, eine qualifizierte Ballenpresse zu finden. Es ist eine Art Handwerk “, sagt Mark Rainey, Inhaber der US Cascade Record Pressing Factory. "Die Nachfrage nach Druckern sollte mehr junge Menschen dazu bringen, diesen Beruf zu erlernen, da erfahrene Drucker bereits in den Ruhestand gehen."Die Vinylproduktion wird jedoch allmählich lebendig. Selbst mit alten Maschinen produzieren unabhängige Vinylhersteller monatlich etwa dreißig bis vierzigtausend Schallplatten. Bei größeren Anlagen ist diese Zahl doppelt so hoch - der amerikanische Hersteller Gotta Groove Records stempelt 80.000 Schallplatten pro Monat. Und Vinylgiganten wie die tschechischen GZ Media veröffentlichen monatlich bis zu eineinhalb Millionen Schallplatten, ohne alle für das Werk verfügbaren Druckmaschinen zu nutzen - und werden dort anscheinend nicht aufhören.Was spielt Vinyl jetzt?
Es ist erwähnenswert, dass eine neue Welle des Interesses an Vinyl auch die Hersteller von Plattenspielern „aufgeheitert“ hat. Timofei Shikolenkov diskutierte in einer der Folgen des Podcasts „Sound“ aktiv das Thema Mythen über Vinyl, einschließlich des Themas der Spieler:Es lohnt sich zu verstehen, dass die Spieler, die bei ihren Großeltern sind, ihren Zweck erfüllt haben. Die Technologie ging weit voran, und diese Spieler waren nicht einmal einheimische - sie sollten hauptsächlich Märchen gut reproduzieren. Dies ist derzeit nicht der Mainstream - Vinyl wird für diejenigen veröffentlicht, die Musik sehr lieben.
"Sehr musikbegeistert" auf dem Player "Electronics 3.2.3" funktioniert nicht, da die Wiedergabequalität angemessen ist. Dies ist die niedrigste Stufe des Haushaltsspielers, sie ist für das Museum geeignet
- Timofey Shikolenkov
Und wenn Plattenhersteller Vinyl hauptsächlich auf alten Geräten herstellen, dann ist in den Fabriken zur Herstellung von Plattenspielern alles mit der neuesten Technologie ausgestattet. In der auf Vinyl-Player spezialisierten Clearaudio-Fabrik werden Maschinen, die manuell gesteuert werden müssen, nur für Prototyping- und Schulungsanfänger verwendet (moderne CNC-Maschinen werden in der Produktion verwendet).Im Büro von Clearaudio selbst befindet sich übrigens eine große Familie (das Unternehmen selbst ist ebenfalls aus einem Familienunternehmen hervorgegangen), eine Vinylbibliothek mit Schallplatten klassischer Musik (eine Fototour durch das Büro und die Fabrik von Clearaudio ist hier: 1 , 2 ).Vinyl als hohe Kunst ...
Warum ist Vinyl so dramatisch populär geworden? Dafür gibt es höchstwahrscheinlich mehrere Gründe. Erstens ist die zunehmende Beliebtheit von Vinyl mit Vorstellungen über das Medium „elitär“ verbunden. Elitismus kann in diesem Fall unterschiedlich interpretiert werden.Sie können Elitismus als Synonym für Geld betrachten: Wenn früher in fast jedem Haus ein einfacher Spieler war, kann ein hochwertiges Gerät zum Abspielen von Schallplatten jetzt viel kosten. Und dies ist nicht zu erwähnen, dass der teure Spieler tatsächlich eines der ikonischen Elemente des Innenraums ist: Nachdem er im Raum erschienen ist, sollte er sein „Podest“ besetzen und (zusammen mit den Tellern) eine eigenartige Atmosphäre um sich herum bilden.Diese Technik wird im modernen Kino gekonnt gespielt. Wirklich eine riesige Musikbibliothek - einer der mächtigsten "Schwerpunkte" im Büro von "New Yorks bestem Anwalt" Harvey Spectre aus der TV-Serie Suits. Und im Film "The Mechanic" mit Jason Statham sind die Musikbibliothek und der Vinyl-Player nicht nur das "Herz" des Killerhauses, sondern auch vollwertige Teilnehmer des Actionfilms (diejenigen, die den Film gesehen haben, werden sich sofort daran erinnern, wovon sie sprechen).In beiden Fällen sind ein Vinyl-Player und eine Musikbibliothek nicht nur eine Möglichkeit für Dekorateure, ihren Besitzer zum „Status“ zu erklären, sondern auch eine interessante künstlerische Technik, die den Charakter des Charakters offenbart. Was uns zur zweiten Interpretation des Konzepts des „Elitismus“ von Vinyl bringt - Vinyl als Symbol einer elitären Kultur (aristokratisch, autark, grundsätzlich geschlossen) - impliziert, dass der Hörprozess eine Art heilige Handlung ist, ein besonderes Ritual.Nach dieser Ansicht sind diejenigen, die Vinyl als musikalisches Medium wählen, bereit, Zeit und Energie für die Vorbereitung des Trocknens aufzuwenden (um zu reinigen, abzuwischen, Staub abzublasen, einen Platz „in der ersten Reihe“ einzunehmen) und dieses Format nicht „sowieso“ anzuhören. aber nur melodien süß zum herz. Dieser in gewisser Weise sogar absichtliche „Ritualismus“ wird übrigens perfekt in derselben „Mechanik“ gezeigt - denken Sie daran, wie viel Bildschirmzeit für das Anhören einer Schallplatte aufgewendet wird.Bei Vinyl gibt es einige taktile Empfindungen. Es ist eine Sache, eine Datei herunterzuladen, einen Knopf zu drücken und sie anzuhören. Es ist eine andere Sache, einen Umschlag aus einem Regal zu nehmen, einen Teller daraus zu entfernen, den Staub vorsichtig mit einem Pinsel abzuwischen, ihn auf den Player zu legen, ihn
einzuschalten und den Vorgang selbst zu genießen - Timofey Shikolenkov
Das moderne Kino liebt es, die Bilder einer Schallplatte und eines Spielers als Attribute des reichen Lebens eines modernen Intellektuellen zu nutzen (in diesem Fall hören die Leute übrigens in der Regel Kino auf Vinyl, nicht Pop und Rock, sondern Jazz und Klassiker - ein weiterer Kieselstein im Dandy-Garten) - natürlich können solche Parallelen nur die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen.... und als Subkultur
Am anderen Ende des Spektrums der Vinylfans befindet sich eine Subkultur, genau das Gegenteil - junge Hipster, aktive Teilnehmer an der „Musikparty“. Für sie hat Vinyl als Symbol eine völlig andere emotionale Ladung und seine Popularität wird aus anderen Komponenten gebildet.Erstens ist Vinyl ein lebendiger Beweis für die „Retro-Ära“ - und in dieser Subkultur ist alles, was etwas mit der „Vintage-Vergangenheit“ zu tun hat, hoch angesehen.Zweitens schätzt die Jugend-Subkultur (ob Hipster oder andere charakteristische Vertreter) alles Unabhängige: Indie-Labels, unabhängige junge Künstler, kleine (und natürlich unabhängige) Musikgeschäfte, die die Früchte der Arbeit derselben Musiker und Labels verkaufen ( Das hervorragende filmische Bild eines solchen Vertreters von Vinylfans aus der Jugend-Subkultur, das dem Bild eines reichen Dandys völlig entgegengesetzt ist, wurde von Jesse Eisenberg in „Ultra-Americans“ auf der Leinwand verkörpert .Deshalb bewegt sich in den USA beispielsweise die moderne Vinylproduktion sehr oft zu den Schwerpunkten der modernen Jugend-Subkultur: Zum Beispiel ließ sich Cascade Record Pressing in der Nähe der Stadt Portland nieder, die für ihre starke Musikszene bekannt ist.Und viele erklären den Erfolg von United Record Pressing in Nashville damit, dass diese Stadt mit ihrer historischen Verbindung zum Land Musiker anzieht - auch solche, die bei jungen Leuten beliebt sind (in Nashville wurde beispielsweise das letzte Album des amerikanischen Country-Rapper Yelawolf aufgenommen - kam inklusive Vinyl heraus).Die lokale Gemeinschaft ist auch eine Mutter für Popmusik. Wir laufen nicht von moderner Technologie ab. Es scheint uns nur, dass die Verwendung eines Bändchenmikrofons oder eines analogen Bandes viel romantischer ist. Auf der anderen Seite ist es schwieriger, auf diese Weise zu arbeiten - und das ist im Gegenteil gut, weil es das Endergebnis aufwertet
- Ben Swank, Mitbegründer von Third Man Records
Nicht die geringste Rolle bei der Popularisierung von Vinyl bei jungen Menschen spielen „verwandte Materialien“ - das oben erwähnte Jack White-Album Lazaretto wurde beispielsweise auf Vinyl veröffentlicht, zusammen mit einer 40-seitigen Broschüre, einem Poster und Fotografien. In einem solchen Unternehmen (Vinylverpackungen sind für den Designer fast immer eine ernste Aufgabe) wird die Schallplatte zu einem Artefakt - eher ein Symbol als ein Speichermedium.Genau das gleiche ist die Rolle der modernen Technik in der Produktion der Platte selbst - zum Beispiel US-amerikanischen Hersteller von Vinyl Erhält Groove 40% aller seine Produkte produzieren in Farbe (PVC für die Plattenproduktion verwenden Granulate (in diesem Fall scheint die Aufzeichnung zu sein rosa Farbe).Die Mitarbeiter von Gotta Groove stellen fest, dass auf dem aktuellen Stand der Technik eine Vielzahl von Objekten und Substanzen in einer Schallplatte „versiegelt“ werden können - und die Musiker (sowie ihr Publikum) nehmen diese Idee mit großer Begeisterung auf. Zum Beispiel erhielt die Fabrik Aufträge für die Erstellung transparenter Schallplatten, in deren Körper die Darsteller die Asche aus der verbrannten Bibel, fein gehackte Rechnungen und sogar Blut legen wollten (die meisten Hersteller dieser Schallplatten lehnen es normalerweise ab, solche Angebote zu erhalten).Natürlich wird ein so helles (und in einigen Fällen erschreckendes) Objekt nicht mehr als musikalisches Medium wahrgenommen - es ist ein Souvenir, dessen Platz an der Wand eingerahmt ist (in diesem Fall ist selbst das Fehlen eines Spielers kein Hindernis bei der Entscheidung, eine Schallplatte zu kaufen).Vinyl ist heute eine Philosophie, ein Sammlerstück, die Wahl unabhängiger Musikliebhaber und nur ein Musikmedium mit seinen eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteilen. Hoffen wir, dass er ernsthaft und lange bei uns ist - egal aus welchen Gründen er zurückkehrt.Source: https://habr.com/ru/post/de389945/
All Articles