SLS 3D-Drucker auf dem Verbrauchermarkt im Jahr 2016



SLS (selective laser sintering) — , 3D-, .

– , . .

SLS 3D- 3D- . , SLS FDM 3D- , SLS , FDM .




Warum ist das interessant?

Produkte, die mit SLS erstellt wurden, sind detaillierter, langlebiger, erfordern viel weniger Nachbearbeitung oder erfordern je nach Verwendungszweck überhaupt keine. Bei der Herstellung dreidimensionaler Objekte stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, von denen viele in Form eines für diese Zwecke geeigneten Pulvers auf dem Markt erhältlich sind.

Ein weiterer Vorteil dieser Technologie ist das bequemere Design, bei dem keine unnötigen Details zur Unterstützung des Modells während der Konstruktion angegeben werden müssen und komplexe Objekte erstellt werden können: Elemente, die nicht miteinander verbunden sind, z. B. bewegliche Teile ineinander und funktionierende Mechanismen .



Wo war das alles vorher?



Bisher wurde diese Technologie nur im professionellen Bereich eingesetzt, da für die Installation und Konfiguration komplexe Geräte erforderlich waren, die in Bezug auf Größe und Kosten entsprechend groß waren und die Leistung des Stromnetzes weit entfernt vom Inland war und ohne ständige qualifizierte Wartung nicht funktionieren konnte.

Jetzt gibt es Serienmodelle, die auch von Laien verwendet werden können. Und sie sind nicht mehr so ​​fabelhaftes Geld wert, zum einen durch die Minimierung der Größe und zum anderen, weil die Patentbeschränkungen für den Einsatz vieler Technologien endlich beendet sind.

So zum Beispiel: Der junge Erfinder Lucas Hoppe aus der deutschen Stadt Bremen, der vor mehr als einem Jahr mit dem Bau seines You-SLS begonnen und ein Projekt für dieses Gerät auf IndieGoGo erstellt hat, behauptet, dass der von ihm entwickelte 3D-Drucker nur etwa zweitausend Euro kosten würde Alle grundlegenden Funktionen und Merkmale eines industriellen SLS-Druckers.

Lucas erreicht dies auf bewährte Weise - unter Verwendung der maximalen Anzahl allgemein verfügbarer Standardkomponenten und freier Software. Das Gerät wird also von Arduino- und Ramps-Boards gesteuert, die bei Elektronikliebhabern weit verbreitet und beliebt sind, und teure Industrielaser werden durch ein Paar Zwei-Watt-Laser mit einer Wellenlänge von 445 Nanometern ersetzt, wie sie beispielsweise in Blu-ray-Playern verwendet werden. Dies wurde aufgrund der Tatsache erreicht, dass die Objektkammer der Vorrichtung eine eigene Erwärmung hat und Laser nur 10 Grad Differenz zur Schmelztemperatur des Arbeitsmaterials erhalten müssen.

Das gleiche Heizsystem löst ein weiteres Problem, mit dem die Entwickler solcher Drucker konfrontiert waren - es verhindert, dass sich das Produkt beim Drucken verformt.

, , , .

You-SLS – 90 50 55 , 201510 .

Sinterit, Google Paul Szczurekis Konrad Głowackiis Mike Grzymała Moszczyński, SLS 3D- Sinterit Lisa, , $8000.



Der Sinterit Lisa-Druckkopf ist mit einem 5-Watt-Laser ausgestattet, der mit bloßem Auge keine Unterscheidungsschichten von 0,06 bis 0,15 mm aufweist. Die Größe der erstellten Produkte beträgt bis zu 13x17x13 Zentimeter, die Druckgeschwindigkeit beträgt 15 mm / Stunde. Es ist zu beachten, dass dies die vertikale Geschwindigkeit ist, mit der mehrere Objekte im Arbeitsbereich erstellt werden können - wie viel Platz ist ausreichend?

Die Abmessungen des Geräts selbst betragen 65 x 55 x 40 cm, was im Vergleich zu Industriedesigns ziemlich viel ist.

Ähnliche, wenn auch nicht ganz gleiche Eigenschaften des Swiss Sintratec Kits im Wert von 4999 Euro.



Wie seine „Werkstattkollegen“ Sintratecbegann auf Crowdfunding-Plattformen und ist jetzt bereits in Massenproduktion gegangen. Wie die vorherige Instanz ist dieses Gerät als Desktop positioniert und verfügt über das entsprechende Design und die entsprechende Größe. Es ist sogar etwas kompakter als das oben vorgestellte Sinterit : nur 55 x 53 x 36 Zentimeter gegenüber 65 x 55 x 40 cm.

Das Design umfasst optische 500-Watt-Heizgeräte, eine 1200-Watt-Wärmespule und einen 2300-Mikrowatt-Laserkopf mit einer Geschwindigkeit von 70 mm / s.

Die Größe der gedruckten Objekte beträgt bis zu 11 x 11 x 11 cm.

Sintratec bringt auch das S1- Modell auf den Markt . Dieses Modell hat eine Druckfläche von 150 x 150 x 200 mm und produziert Teile mit hoher Auflösung, Festigkeit und thermischer Stabilität. 3D-DruckerEs ist kompakt genug und sofort nach dem Kauf einsatzbereit. Der Start der Serie wird für das erste Halbjahr 2016 erwartet.



Aussichten

Die Aussichten für die Verwendung von SLS sind groß, was durch die beeindruckenden technischen Eigenschaften der Drucker selbst und entsprechend ihrer Leistung erleichtert wird.
Für Unternehmen ist es nur eine Goldmine:
Prototyping zum Beispiel für Designer und Hersteller von Zubehör;
Erstellung von Souvenirs jeglicher Form - Schmuckstücke, Fotorahmen, Figuren, 3D-Porträts, was auch immer;
endliche funktionale Objekte;
Meistermodelle für Kunststoffformteile aus Silikon
Im persönlichen Gebrauch eröffnet der SLS 3D-Drucker nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Kreativität, und Sie werden in einem so kurzen Artikel nicht alles beschreiben. Ingenieure und Erfinder, die die Möglichkeit haben, zu sehen, mit den Händen zu berühren und Ideen in Aktion auszuprobieren, werden eine solche Wundermaschine besonders mögen.

Das Aufkommen von im Handel erhältlichen und kompakten SLS- 3D-Druckern auf dem Markt ist ein großer Schritt in Richtung Meinungsfreiheit.

Wünschen Sie weitere interessante Neuigkeiten aus der Welt der 3D-Technologie?

Abonnieren Sie uns im sozialen Bereich. Facebook-Netzwerk:



Source: https://habr.com/ru/post/de390061/


All Articles