Tätowierer verklagen Take-Two Interactive, um Tätowierungen von echten Basketballspielern im Spiel zu kopieren



Der Schutz des geistigen Eigentums ist häufig erforderlich. In diesem Bereich gibt es jedoch sehr oft merkwürdige Ereignisse aus der Serie "Sie können es sich nicht absichtlich vorstellen". Genau das ist die Situation - Tätowierer, die Tätowierungen auf die Haut von so privilegierten NBA-Spielern wie LeBron James, Kobe Bryant und anderen auftragen, verklagen Take-Two Interactive . Der Grund dafür ist, dass das Unternehmen, das die Spiele entwickelt, im NBA 2K-Spiel genau die gleichen Tattoos auf die Haut virtueller Kopien von Basketballspielern gelegt hat wie die von echten Spielern. Die fraglichen Basketballspieler werden von Solid Oak Sketches bedient und sie besitzt alle Rechte an Tätowierern. Somit hat die Klage solide Gründe.

Dieser Fall ist eine maximalistische Manifestation eines Versuchs, das geistige Eigentum zu schützen. Dies ist jedoch nicht das erste Mal, dass ein Entwickler oder Herausgeber von Spielen Tätowierungen verklagt. In früheren Fällen fanden die Parteien zwar eine gemeinsame Sprache und einigten sich außerhalb des Gerichts. Ein neuer Fall wird noch vor Gericht geprüft. Die Tatsache, dass solche Situationen vor Gericht geklärt werden sollten, wird sogar in der Klage gegen Solid Oak Sketches erwähnt.

"Der Fall einer Urheberrechtsverletzung mit einem Tattoo sollte vor Gericht geklärt werden, da bisher zahlreiche Vorverfahrensvereinbarungen die Entscheidung behindert haben", heißt es in der Klage. Zuvor hatten sie auch versucht, mit Take-Two Interactive zu verhandeln - im Sommer forderte der Kläger einen Betrag von 1,1 Millionen US-Dollar. Der Angeklagte entschied sich jedoch, nicht zu zahlen . Jetzt verlangt der Kläger vor Gericht 150.000 US-Dollar für jeden Fall von Urheberrechtsverletzung (und dies kann jeder Verkauf des NBA 2K-Spiels sein, viele Millionen wurden ausgegeben und verkauft). Dies kann zu einem hohen Anspruch (Schaden für den Kläger) von mehr als einer Milliarde US-Dollar führen.

Der Kläger fordert das Gericht auf, dem Angeklagten die weitere Verwendung von Tätowierungen der Herren des Unternehmens zu untersagen. Dies bedeutet, dass der Angeklagte im schlimmsten Fall das Spiel zurückrufen muss.

Mike Tyson, der Warner Bros. verklagte und das Unternehmen zwang, den Verkauf von The Hangover: Part II einzustellen, und ein Tätowierer aus Arizona, der THQ wegen der Verwendung seiner Tätowierungen im unbestrittenen UFC-Videospiel verklagte, waren zuvor in ähnlichen Fällen erfolgreich gewesen.

In der Klage gegen Solid Oak Sketches werden 5 Basketballspieler erwähnt und eine Liste ihrer Tätowierungen aufgeführt, die Take-Two Interactive (laut Kläger) illegal auf das Spiel übertragen hat.

Source: https://habr.com/ru/post/de390147/


All Articles