Batterie + Trinkwasser aus ... Meerwasser
Kyle Smith, Professor für Mechanik und Ingenieurwesen an der Universität von Illinois, und Doktorand Rylan Dmello veröffentlichten ihre Studien zur Erzeugung von Strom und Frischwasser während des Betriebs einer Natriumbatterie.Die Forscher ließen sich von Natriumionenbatterien inspirieren, die Salzwasser enthalten. Bei diesen Vorrichtungen sind zwei Kompartimente mit Elektroden durch einen Separator getrennt, durch den sich Ionen bewegen können. Wenn die Batterie entladen ist, werden Natrium- und Chloridionen - zwei Salzelemente - in ein Fach gezogen, während im anderen entsalztes Wasser zurückbleibt.In einer normalen Batterie diffundieren Ionen zurück, wenn Strom in die entgegengesetzte Richtung fließt. Forscher der Universität von Illinois haben einen Weg gefunden, Salz von Wasser zu trennen:"In einer herkömmlichen Batterie ermöglicht ein Separator, dass Salz von einer positiven zu einer negativen Elektrode diffundiert", erklärt Smith. „Dies begrenzt die Menge an Salz, die freigesetzt werden kann. Wir haben eine Membran, die Natrium blockiert, zwischen die beiden Elektroden gelegt, damit wir es von dem Teil fernhalten können, an dem sich das Wasser befindet. “"Wir entwickeln ein Gerät, das Materialien in Batterien verwendet, um Salz mit möglichst wenig Energie aus dem Wasser zu entfernen", sagte Smith.Die Technologie ist interessant, da sie derzeit die am häufigsten verwendete Umkehrosmose (= teures und energieintensives Verfahren) ist, obwohl die Forschung das Stadium praktischer Experimente mit Meerwasser noch nicht erreicht hat. Auch reale Verunreinigungen und Verschmutzungen werden nicht berücksichtigt.Quelle jes.ecsdl.org/content/163/3/A530VideoSource: https://habr.com/ru/post/de390183/
All Articles