Die Ingenieure entwickelten einen Generator ohne bewegliche Teile, der in die Sohle eingebaut war
Ingenieure der University of Wisconsin in Madison haben ein Stromerzeugungssystem entwickelt , das in die Sohle eines Schuhs passt. In diesem Fall verfügt das System im Gegensatz zu ähnlichen Projekten nicht über mechanisch bewegliche Teile. Der beim Gehen erzeugte Strom wird zum Laden von Geräten empfohlen.Ein solches Ladegerät eignet sich gut für militärische Anwendungen, Touristen und Bewohner abgelegener Regionen mit Problemen bei der ständigen Stromversorgung.Nach den Berechnungen eines der Ingenieure, Tom Krupenkin, kann die Leistung des Geräts in einem Boot 10 W erreichen - d. H. Insgesamt 20 Watt. Laut dem Wissenschaftler wird diese Energie normalerweise in Form von Wärme abgeführt, während bereits 10% dieser Energie ausreichen, um ein typisches Smartphone aufzuladen.Die Technologie basiert auf dem Prinzip der „umgekehrten elektrischen Benetzung“ - ein Prozess, den Krupenkin 2011 zusammen mit Ashley Taylor eröffnet hat , um mechanische Energie in elektrische Energie umzuwandeln und die Energie der menschlichen Bewegung zu sammeln.Die Vorrichtung besteht aus zwei flachen Platten, zwischen denen leitfähige Flüssigkeit zirkuliert. In die Bodenplatte wurden mikroskopische Löcher gemacht und eine Elektrode mit Isolierung daran angeschlossen. Unter Druck wird Gas durch die Mikrolöcher gebildet, um Blasen zu bilden, die dann zu größeren Blasen zusammenfallen. Dieser sich wiederholende Vorgang, der mit hoher Geschwindigkeit abläuft, bewegt das Fluid entlang des Kreislaufs, was zur Erzeugung von elektrischem Strom aufgrund elektrischer Benetzung führt .Die Leistung des Versuchsaufbaus beträgt 10 W pro Quadratmeter. Forscher behaupten, dass diese Leistung 1000-mal erhöht werden kann. Demnach zeigt eine solche Blasentechnologie die größte Energiedichte pro Flächeneinheit unter Geräten zur Umwandlung mechanischer Energie in elektrische Energie.Durch die Integration eines solchen Systems in Stiefel können Sie Energie im Akku sammeln und das Gerät dann aufladen. Oder, wie die Ingenieure vorschlagen, einen WiFi-Repeater in die Sohle zu integrieren, der den Energieverbrauch des Smartphones reduziert, indem die für die Signalübertragung erforderliche Leistung reduziert wird.Source: https://habr.com/ru/post/de390191/
All Articles