PayPal hat damit begonnen, VPN-Anbieter zu blockieren

Bild

Diese Woche wurde bekannt, dass PayPal, ein Zahlungsvermittler, die Konten von UnoTelly , einem VPN- und SmartDNS-Dienstanbieter, eingefroren hat. Der Grund für solche Aktionen in PayPal war die Möglichkeit, VPN-Dienste zu verwenden, um Urheberrechtsgesetze zu verletzen.

In dem an den Anbieter gesendeten erläuternden Schreiben heißt es ausdrücklich:
Gemäß unseren Regeln für die zulässige Nutzung des Dienstes kann PayPal nicht zum Senden und Empfangen von Zahlungen für Waren oder Dienstleistungen verwendet werden, die Urheberrechte, Marken, Datenschutz oder Werbung oder andere in den Gesetzen einer Gerichtsbarkeit beschriebene Rechte verletzen. Dies umfasst alle Transaktionen für Geräte oder technologische Maßnahmen, die verschlüsselte Daten entschlüsseln oder auf andere Weise dazu beitragen, technologische Maßnahmen ohne Zustimmung der Rechteinhaber zu vermeiden, zu umgehen oder zu beseitigen.


In dem Schreiben heißt es, dass das Konto des Anbieters für immer gesperrt war und gegen diese Entscheidung kein Rechtsbehelf eingelegt werden kann. Natürlich wurden von PayPal keine vorläufigen Warnungen ausgegeben. Die Eigentümer des Dienstes stehen unter Schock und sind verärgert über das Fehlen von Warnungen vor einer möglichen Blockierung.

Es stellt sich heraus, dass jedes Unternehmen, das VPN-Dienste oder ähnliches anbietet, einer solchen Blockierung durch einen der größten Zahlungsvermittler ausgesetzt sein kann. Auf der Website und insbesondere im Abschnitt „FAQ“ des UnoTelly-Anbieters wird nirgends ausdrücklich erwähnt, dass er sich als Dienstleister positioniert, mit dem Sie gesetzliche Verbote umgehen können.

Natürlich kann ein VPN verwendet werden, um die regionalen Einschränkungen von Diensten wie Pandora, Netflix oder Hulu zu umgehen. Netflix hat bereits den Beginn eines Krieges mit Anbietern angekündigt, da die Umgehung geografischer Sperren gegen die vom Dienst verwendeten Lizenzen verstößt. Der Leiter des Unternehmens sagte, dass solche Versuche in naher Zukunft rücksichtslos blockiert werden. Aber bedeutet dies, dass ein VPN grundsätzlich schädlich ist und verboten werden sollte?

Die zweite Frage ist, warum PayPal, das sich als Zahlungsvermittler positioniert, der Ansicht ist, dass es das Recht hat, zu entscheiden, welche Dienste, die seine Dienste nutzen, gegen die Gesetze „jeglicher Gerichtsbarkeiten“ verstoßen, und auf der Grundlage dieser Entscheidungen so strenge Maßnahmen zu ergreifen. Soweit bekannt, wurde der Anbieter mangels gerichtlicher Entscheidungen oder Anforderungen gesperrt.

PayPal ist jedoch bekannt für die einfache Sperrung der Konten von normalen Benutzern und Unternehmen. Aus den gleichen wackeligen Gründen verursachte es bereits Unannehmlichkeiten für andere Dienste: Torrent-Tracker , Usenet-Anbieter und Hosting-Anbieter, die an der Dateizuweisung beteiligt waren.

Bild
Voller Brief

Source: https://habr.com/ru/post/de390263/


All Articles