Die Verbrauchsdaten für Elektrofahrzeuge werden von den Herstellern unterschätzt

Eine zweijährige Studie des Verkehrsinstituts der Technischen Universität Dänemark ( Danmarks Tekniske Universitet ) ergab, dass der Stromverbrauch von Elektrofahrzeugen beim Fahren über den angegebenen Herstellern fast 50% beträgt.

«Harnessing Big Data for Estimating the Energy Consumption and Driving Range of Electric Vehicles» (" Big Data ", (.)) : 741 200 Citroën C-Zero, Mitsubishi i-MiEV Peugeot iOn . . GPS .

Die Ergebnisse zeigten anstelle des von den Herstellern angegebenen Verbrauchs von 125 Wh / km einen tatsächlichen Verbrauch von 183 Wh / km. Diese Daten wurden aus den Ergebnissen von etwas mehr als 2,3 Millionen km erhalten. Der Überschuss betrug 46,4%.

Einer der Ingenieure, der die Tests durchgeführt hat, erklärt: „Die Citroën C-Zero-Batteriekapazität von 16 kWh bedeutet eine durchschnittliche Reichweite von 87 km. Dies ist viel weniger als die vom Hersteller angegebenen 130 oder 150 km, die im Rahmen des neuen europäischen Fahrzyklus erreicht werden. “ (Der neue europäische Fahrzyklus auf Wikipedia )

Somit gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen den tatsächlichen und den deklarierten Merkmalen, wie im Fall von Autos mit ICE. Nur ein Viertel der Fahrten wies einen Verbrauch auf, der niedriger oder auf dem angegebenen Niveau von 125 Wh / km lag. Bei anderen Fahrten war der Verbrauch natürlich höher, manchmal sogar erheblich (bei einigen Fahrten erreichte er 400 Wh / km).

Während der Studie wurden auch wichtige Ergebnisse für die Planung von Städtereisen und den Einkauf von Elektrofahrzeugen erzielt. Die bevorzugte gemächliche Bewegung auf einem Elektroauto mit einer Geschwindigkeit von 30 km / h war hinsichtlich der Reichweite nicht optimal. Die größte Reserve und damit der wirtschaftlichste Modus war das Uhrwerk mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 52 km / h. Wichtig ist auch, dass der Energieverbrauch pro Kilometer exponentiell steigt, wenn die Geschwindigkeit unter 30 km / h fällt.
Im Gegensatz zu Autos mit Verbrennungsmotor ist der Anstieg des Verbrauchs bei einer Geschwindigkeit relativ gering. Der Verbrauch bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 km / h ist also identisch mit dem Verbrauch bei 100 km / h [ hier bedeutet "Verbrauch" ECR - Energieverbrauchsrate - idiv].

Für die Fahrer ist Folgendes wichtig - langsamer bedeutet nicht wirtschaftlicher und weiter. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Verantwortlichen für die Planung der Stadtentwicklung, die, wenn sie den CO2-Ausstoß in Innenstädten reduzieren wollen, eine Geschwindigkeit von nicht mehr als 30 km / h in denselben Zentren befürworten.

Ein weiteres Ergebnis der Studie war laut Carlo Prato vom Institut für Verkehr: „Die Leute wollen das Auto aufladen, obwohl es immer noch mindestens die Hälfte der Ladung gibt. Dies deutet definitiv auf die Angst hin, ohne Anklage unterwegs zu sein. “

Im Durchschnitt führte jeder Fahrer 3,4 Fahrten pro Tag durch, von denen fast die Hälfte kürzer als 5 km war [ dieser Wert war nach Angaben der Autoren der Studie auf die geringe Größe der dänischen Gemeinden und das Misstrauen gegenüber Elektrofahrzeugen zurückzuführen - idiv]. Nur ein Prozent der Fahrten waren länger als 50 km. Auch die Temperatur spielte eine wichtige Rolle: In der warmen Jahreszeit betrug der durchschnittliche Verbrauch 168 Wh / km, in der Kälte 225 Wh / km (fast ein Drittel höher). Tests zufolge wurde der geringste Verbrauch bei einer Temperatur von 14 ° C erreicht.

Source: https://habr.com/ru/post/de390361/


All Articles