Die Chancen für eine weitere Kommunikation mit dem Satelliten Fila nähern sich Null
Abstieg der Fila-Sonde zum KometenDas Team, das am Fila-Projekt arbeitet, dem Abstiegsfahrzeug, das im November 2014 auf dem Kometen Churyumov-Gerasimenko gelandet ist, bedauert, dass die Sonde höchstwahrscheinlich für die Menschheit verloren ist. Fila hat seit dem 9. Juli 2015 nicht mehr zu Hause angerufen, und anscheinend war dies der letzte Kontakt mit ihm.„Die Chancen, dass Fila unser Team über das Kontrollzentrum kontaktiert, nähern sich leider Null“, sagt Stephan Ulamec, Projektmanager im deutschen Weltraummissionszentrum. "Wir senden ihm keine Befehle mehr und wären sehr überrascht, wenn wir Neuigkeiten von ihm erhalten würden."Gleichzeitig kommt das Raumschiff Rosetta, das die Sonde an den Kometen lieferte, weiterhin der Wissenschaft zugute, indem es Kreise um den Himmelskörper schneidet. Ihre Arbeit wird bis September dauern, bis das Gerät auch zu einem Kometen geschickt wird, und hat bereits interessante Ergebnisse geliefert. Zum Beispiel stellte sich heraus, dass das Eis des Kometen dreimal so viel schweres Wasser enthält wie die Ozeane der Erde. Dieses Ergebnis widerspricht der allgemein anerkannten Theorie, dass das Wasser der Erde kometenhaften Ursprungs ist.Ein internationales Team von Ingenieuren, bestehend aus Experten aus den Weltraumzentren Deutschlands, Frankreichs und Italiens, sortierte den Zustand, in dem sich die Fila-Sonde befand, und sortierte die Informationen, die ab dem Moment ihrer historischen Landung auf einem Kometen eingegangen waren.Die Mission verlief nach Plan, bis die Sonde die Oberfläche des Kometen berührte. Für eine zuverlässige Befestigung an der Oberfläche musste es von einem Raketentriebwerk gedrückt werden, während es von Harpunen und Gimlets an der Oberfläche eingehakt werden musste. Der Motor funktionierte jedoch nicht, und infolgedessen gefror die Sonde, die über den Kometen rollte, in einer so unglücklichen Position, dass die Sonnenkollektoren nicht genügend Energie für ihre normale Funktion erhalten.In kurzen Kommunikationssitzungen gelang es den Wissenschaftlern immer noch, wertvolle Informationen zu erhalten - beispielsweise wurden Partikel mit komplexen organischen Verbindungen auf der Oberfläche eines Kometen gefunden .Source: https://habr.com/ru/post/de390549/
All Articles