Geschichte, wie der MT8060 c Arduino Freunde gefunden hat
Dieser Artikel konzentriert sich auf den Luftqualitätsmonitor MT8060 mit einem Kohlendioxidsensor und die Fähigkeit, seine Messwerte auf einem PC und Arduino zu lesen.Aus diesem Artikel lernen Sie:- Wie ich dieses Gerät zerlegt habe.
- So schließen Sie einen CO2-Sensor an ein Arduino an, ohne es zu zerlegen.
- Lesen von Daten und Konvertieren in die Form, in der sie auf dem Bildschirm angezeigt werden (und sogar in einem größeren Wertebereich).
- Skizze und Kabelführung inklusive.
Vorsicht Verkehr!Das Wesentliche des Problems
Als ich zu Geektimes ging, fand ich einige Artikel über den Kohlendioxidsensor MT8060 von DAJET. In den Kommentaren wurde aktiv über die Möglichkeit diskutiert, dieses Gerät an einen Computer anzuschließen, um Daten zu empfangen. In den Kommentaren konnte ich meine Erfahrungen zu diesem Thema nicht teilen (es gab noch keinen R & C-Modus), daher habe ich beschlossen, einen Artikel zu schreiben und gleichzeitig die Frage detaillierter und mit „Bildern“ zu öffnen.Leider kann diese Modifikation des Geräts keine Daten über USB übertragen. Es gibt jedoch einen Diagnoseanschluss, an dem Sie alle Daten lesen und das Gerät (wahrscheinlich) kalibrieren können. Im nächsten Abschnitt wird beschrieben, wie Sie zu diesem Port gelangen und wie Sie eine Verbindung zu ihm herstellen. Dies zu wiederholen ist nicht erforderlich. Am Ende des nächsten Abschnitts werden alle Daten angezeigt, um eine Verbindung zum Port herzustellen, ohne das Gerät zu zerlegen.Demontage und Erkundung der Konnektivität
Fotos wurden mit der Kamera des Telefons aufgenommen, manchmal nicht von sehr hoher Qualität. Ich habe mich nicht bemüht, weil Ich hätte nicht gedacht, dass ich einen Artikel schreiben würde, aber ich tat es nur für den Fall.Auf der Rückseite befinden sich drei Gummistopfen, hinter denen sich drei Schrauben befinden. Die Stopfen können mit einer Pinzette entfernt oder mit einer Nadel aufgenommen werden.
Zusätzlich zu den Schrauben halten die beiden Körperhälften auch die Riegel fest, die sich um den gesamten Umfang des Körpers befinden. Um die Hälften zu trennen, reicht es aus, einen Zahnstocher um den Umfang des Gehäuses zu halten. Ein Spalt von einem halben Millimeter reicht aus, damit sich die Riegel öffnen. Öffnen Sie als nächstes vorsichtig das Gehäuse und stellen Sie sicher, dass sich vom Mikrokreis zur hinteren Abdeckung ein Gummischlauch befindet. Sie können die Halterungen und Mikrokreise, an denen er befestigt ist, bei plötzlichen Bewegungen beschädigen.
Jetzt sehen Sie die Rückseite der Geräteplatine, der Diagnosekabel und des RJ45-Anschlusses. Nachdem ich die Notation durchgesehen hatte, die auf die Schaltung angewendet wurde, ging ich zum Artikel CO2MeterHacking , in dem ein ähnliches Gerät betrachtet wurde. Durch Verbinden, wie im Artikel beschrieben, und Ausführen der dort vorgeschlagenen Skizze erhielt ich die geschätzten Daten, die teilweise mit den auf dem Bildschirm angezeigten Daten übereinstimmten - das Hauptziel wurde erreicht.Außerdem war die Pinbelegung dieser Pins zum RJ45-Anschluss spürbar. Nachdem ich mir die Verkabelung angesehen und für den Fall der Kontakte angerufen hatte, zeichnete ich einen Anschlussplan.
Die Bezeichnung und der Zweck der Kontakte lauten wie folgt:- C (Clock) - ein Taktsignal.
- D (Daten) - Datensignal.
- G (Boden) - Erde.
- V (V DD ) - Stromversorgung + 3V.
Die Pinbelegung war für einen Standard-Vieradler geeignet, und zu Testzwecken wurde ein solcher Arduino-kompatibler Stecker zusammengebaut.
Das Gerät kann zusammengebaut werden, aber ich habe zuvor den Dongle entfernt und den Zugriff von außen auf den RJ45-Anschluss blockiert. Es ist an vier Riegeln befestigt, die ich vorsichtig von innen gebogen habe, aber ich denke, Sie können es erhalten, indem Sie es einfach von außen aufnehmen, ohne das Gerät zerlegen zu müssen. Das Foto unten zeigt, wie es hält und wie die Riegel aussehen.
Parameter lesen und dekodieren
Weitere Untersuchungen wurden an dem zusammengebauten Gerät mit einem "offenen" Anschluss durchgeführt, und es handelte sich um reine Software.Wir verbinden den orangefarbenen Draht (Pin D ) mit dem D3-Pin des Arduino, den weiß-grünen (Pin C ) mit dem Pin D2 der Arduino-kompatiblen Karte.
Die Datenübertragung erfolgt über das SPI-Protokoll. Zum Lesen und Decodieren von Daten wurden eine Methode und eine einfache Skizze geschrieben , die die Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Kohlendioxidkonzentration an die serielle Schnittstelle ausgibt.Nach dem Starten der Skizze fließen etwa alle Sekunden Daten, die mit den Messwerten auf dem Bildschirm des Geräts identisch sind, in den Monitor für die serielle Schnittstelle.
Obwohl die Luftfeuchtigkeit am Gerät als Lo angezeigt wirdWenn sie Messwerte durch den Port lesen, sind sie für sich selbst als Werte unter 20 gut sichtbar. Es ist nicht klar, warum dies getan wurde, wahrscheinlich, um keine weitere „Ampel“ in der Luftfeuchtigkeit zu erzeugen, sondern um Lo auszugeben, wenn die Luftfeuchtigkeit bereits kritisch niedrig ist.Das ist eigentlich alles: Die Daten kommen jede Sekunde an, Sie können in hoher Auflösung zeichnen oder eine andere Logik schreiben. Zum Beispiel habe ich per Telegramm eine Benachrichtigung über die Indikatoren gemacht, die über die Norm hinausgehen, wodurch die Notwendigkeit entfällt, die Indikatoren ständig zu überwachen. Ich habe Mi Band auch auf die entsprechenden Benachrichtigungen eingestellt - es ist praktisch, wenn die Messwerte nachts den Grenzwert überschreiten und Sie den Luftbefeuchter ausschalten oder lüften müssen. Sie können noch weiter gehen und diese Anzeigen in das automatische Lüftungssystem integrierenoder an eine intelligente Steckdose, an die der gleiche Luftbefeuchter angeschlossen ist - weitere Einschränkungen dienen nur der Vorstellungskraft.Laute Gedanken über drahtlose Daten
In einem Artikel zu revspace wird die Verwendung der drahtlosen Datenübertragung vorgeschlagen. Sie können jedoch auch eine Beispielskizze zum Senden von Daten mit dem Sender NRF24L01 + finden. Außerdem gibt es im Inneren des Gehäuses, wie mir schien, genügend freien Speicherplatz, was für einen kleinen Controller und ein drahtloses Modul ausreicht. Darüber hinaus befindet sich im Inneren ein 3- V- Netzteil (Kontakte G und V ), wodurch keine Netzteile von Drittanbietern erforderlich sind. 5 V über einen USB-Anschluss können verwendet werden, wenn 3 V nicht ausreichen. Wenn ich mich für eine drahtlose Datenübertragungsmethode entscheide, werde ich einen weiteren Artikel zu diesem Thema schreiben.Das ist alles für jetzt, danke fürs Zuschauen!Referenzen und Quellen
Der Autor des Artikels ist nicht verantwortlich für Versuche, die in diesem Material dargestellten Ergebnisse zu wiederholen oder anzuwenden!Source: https://habr.com/ru/post/de390607/
All Articles