Fantastische Bücher zum Thema künstliche Intelligenz
Ich mache Sie auf Fiktion zum Thema künstliche Intelligenz aufmerksam. Aufgrund der Tatsache, dass dieses Thema von Jahr zu Jahr relevanter wird, denke ich, dass es interessant sein wird zu lesen, was berühmte Science-Fiction-Autoren darüber gedacht haben. In den meisten Büchern wird künstliche Intelligenz in Form von humanoiden Robotern dargestellt. Obwohl die Ära der Roboter lange vorbei ist (allerdings ohne KI), sehen wir diese humanoiden Roboter nicht auf der Straße, da sie nicht benötigt werden. Jetzt sind alle Roboter eng spezialisiert und haben ein bestimmtes Design und einen bestimmten Zweck. Und humanoide Roboter dienen hauptsächlich der Unterhaltung. Dies überschattet jedoch immer noch nicht die Größe der fantastischen Welten der Zukunft unserer geliebten Science-Fiction-Autoren. Ich hoffe, Sie finden etwas Interessantes aus dieser Liste für sich.
Die Lieder von Hyperion, Dan Simmons
Vor dem Hintergrund des beginnenden interstellaren Krieges der Menschheit mit Iskins und Mutanten machten sich sieben Pilger auf den Weg zu den abnormalen Zeitgräbern auf dem Planeten Hyperion. Ihre Kampagne ist die minimale Auswirkung, die das Schicksal der Menschheit beeinflussen kann. Aber wie, weder sie noch diejenigen, die sie geschickt haben, wissen es. Sechs von ihnen erzählen bis zu einem gewissen Grad ihre Geschichten über das rücksichtslose mechanische Monster Shrike, das aus der Zukunft stammte.Zweifellos einer der besten Science-Fiction-Romane, der Dutzende von Preisen und Preisen erhalten hat, darunter Hugo. Dem Autor gelang es, eine Vielzahl von Handlungssträngen zusammenzustellen, verschiedene Teile seiner Romane auf völlig unterschiedliche stilistische und künstlerische Weise zu schreiben und gleichzeitig sein Wissen über einen Literaturwissenschaftler und eine Person zu zeigen, die sich mit Astrophysik, Kosmologie, Kybernetik, Geschichte und Religion auskennt. Über die künstliche Intelligenz im Roman gibt es alles: die Geschichte der Schöpfung, die Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte, eine komplexe innere Struktur und eine seltsame Haltung gegenüber den Schöpfern.
"Der Mond ist eine harte Geliebte", sagte Robert Heinlein
In Zukunft wird der Mond zu einem Rohstoffanhang der Erde. Wenn man echte Pfennige bekommt und einen unerträglichen Zustand für die Existenz der Mondbewohner hat, beschließt man, die kichernden Erdlinge richtig zu unterrichten. Auf der Seite der Rebellen steht ein Supercomputer von enormer Kraft, der auch eine echte Seele und einen ausgezeichneten Sinn für Humor hat.Der Roman erzählt von dem Supercomputer Mike, benannt nach Mycroft Holmes, der plötzlich einen Grund findet, wonach er zum Kopf der Rebellion der Bewohner des Mondes gegen das Diktat der Erde wird. Meiner Meinung nach liegt die Originalität dieser Arbeit in der Tatsache, dass künstliche Intelligenz hier keine Revolutionen von Maschinen, sondern von Menschen arrangiert, und dies ist eine eher seltene Entwicklung eines Szenarios für Science-Fiction.
"Ich, der Roboter", Isaac Asimov
Eine Sammlung von Science-Fiction-Geschichten, die einen großen Einfluss auf die moderne Science-Fiction-Literatur hatten. In dieser Sammlung wurden zuerst drei Gesetze der Robotik formuliert.Die Menschheit hat Roboter geschaffen - treue Diener und zuverlässige Hilfe bei zukünftigen Errungenschaften. Der neue Geist sucht aber auch nach Antworten auf ewige Fragen, und manchmal sogar überhaupt - er gerät in Streitigkeiten mit den Schöpfern. Was bedeutet das für Menschen und jeden Einzelnen?Natürlich ein Klassiker. Die Grundlage für Hunderte und Hunderte von Robotergeschichten. Die allgemeine Idee, die die Geschichten der Sammlung vereint, ist die Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Robotern, die auf das Zusammentreffen der eisernen Logik der Gesetze der Robotik und des menschlichen Faktors zurückzuführen sind. Und natürlich bilden die Grundlage des gesamten Zyklus die drei Gesetze der Robotik, die in jeder der Geschichten in unterschiedlichen Winkeln dargestellt werden. Und die Relevanz dieser Gesetze sowie deren Durchsetzung werden in Zukunft zusammen mit den Fortschritten bei der Schaffung künstlicher Intelligenz zunehmen.
"Träumen Androiden von elektrischen Schafen?", Philip Dick
Nach einem Atomkrieg verwandelte sich die Erde in eine verbrannte, sterbende Wüste. Die meisten Menschen verließen die Erde und zogen auf andere kolonisierte Planeten des Sonnensystems. Menschen, die auf der Erde geblieben sind, leben in Städten, die ebenfalls aussterben, eine miserable, langweilige Existenz. Eine solche Person ist Rick Descartes, ein professioneller Android-Jäger. Rick hat die Aufgabe, mehrere außer Kontrolle geratene Androiden aufzuspüren und zu zerstören, die illegal auf der Erde angekommen sind. Aber während der Jagd weckt er unwillkürlich Zweifel. Rick fragt sich - ist es menschlich, Androiden zu zerstören?In dem Roman stehen sich Mensch und Android gegenüber. Die Grenze zwischen Lebenden und Künstlichen geht an der Fähigkeit vorbei, sich einzufühlen, und die Menschen bemühen sich, sich und sich selbst zu beweisen, dass sie diese Fähigkeit besitzen. Der Autor zeigt, dass in dieser düsteren Welt die völlige Entfremdung der Menschen voneinander diese Grenze zerstört und der Unterschied zwischen einer Person und einem Android immer kleiner wird.
Der Positronenmann Isaac Asimov
Der Roman basiert auf einer Kurzgeschichte von Asimov, "Bicentennial Man".Die Familie Martin, die Andrews Roboter erworben hat, entdeckt bald seine herausragende Kreativität. Nach einiger Zeit beginnt Andrew, seine Arbeit zu verkaufen und gibt einen Teil des Gewinns der Familie Martin zurück. Er bekommt ein Bankkonto von ihm, er sorgt für sich selbst, aber das reicht nicht ... Andrew will frei sein. Er durchläuft den gesamten Prozess der Humanisierung, möchte fühlen, was fast der Hauptbestandteil des menschlichen Lebens ist: Liebe. Dies ist schließlich genau das wichtigste Stadium in der Entwicklung des Menschen. Andrew ist bereit, seine Unsterblichkeit dafür auszutauschen.
Die Cyberiade, Stanislav Lem
Zivilisation von Robotern. Es hat seine eigenen Gesetze, seine eigenen Tabus. Die Welten der Roboter werden von erstaunlichen Charakteren bevölkert, die nur eine entfernte Vorstellung von der Rasse der Menschen haben, aber gleichzeitig sind ihre Probleme den menschlichen so ähnlich. Aber Roboter treffen ihre Entscheidung auf ihre eigene Weise. Alles sollte rational und optimal sein, wie es die Kybernetik vorschreibt - eine Art Religion der Cyberiadenwelt.Die Geschichte der Zukunft stilisiert als Märchen. Subtiler, eleganter und origineller Humor passt gut zu einer tiefen Bedeutung, die von der ersten Lesung an manchmal nicht zu fassen ist. Die Probleme werden wirklich global angesprochen, aber auf einfache und einfache Weise dargestellt. Wirklich großartig und grenzenlos ist die Fantasie von Stanislav Lem.Und inhaltlich: lustig, interessant und vor allem lehrreich. Robotergeschichten dienen wie alle Märchen nicht nur der Unterhaltung, sondern haben auch eine verborgene Bedeutung.
2001: Eine Weltraum-Odyssee von Arthur Clark
Wer sind wir? Welchen Platz nehmen wir im Universum ein? Diese Fragen stellen sich den Helden des Romans. Die Besatzung des Raumfahrzeugs S. S. Discovery - die Kapitäne Dave Bowman, Frank Poole und ihr Bordcomputer HEL-9000 - muss Jupiter erkunden und verstehen, warum Außerirdische der Erde folgen. Auf diesem Weg erwarten sie viele unerwartete Entdeckungen ...Es ist interessant und aufregend, selbst alltägliche Dinge im Zusammenhang mit der Raumfahrt zu lesen. Ganz zu schweigen von der Rebellion der künstlichen Intelligenz über den Kontakt mit einem höheren Grund, der in seiner Stärke und seinen Zielen unverständlich ist.
Roboter der Apokalypse von Daniel Wilson
Nachdem die experimentelle künstliche Intelligenz gewachsen war, befreiten die Leute den Geist aus der Flasche. Die KI erkannte sich selbst, übernahm die Kontrolle über Roboter und andere Ausrüstung und erklärte der Menschheit den Krieg. Wird die Menschheit einer neuen Bedrohung standhalten können oder wird sie vom Erdboden gewischt?Der Autor war in der Lage, das wahrscheinlich wahrscheinlichste Szenario der Revolution zu entwickeln, ohne sofort alle Menschen und sich selbst mit Atomwaffen zu zerstören. Anschließend tauchten superhumanoide Roboter und andere unglaubliche Maschinen auf, die von einer unbekannten Person erfunden und zusammengebaut wurden.
Der Neuromant William Gibson
Die Welt der nahen Zukunft ist von virtuellem Raum durchdrungen, und menschliches Fleisch wird von High-Tech-Geräten vollständig zerlegt. Riesige Megastädte bedeckten die Erdoberfläche, und riesige Unternehmen bekämpfen sich gnadenlos mit allen verfügbaren Methoden.Das Buch erhielt eine Reihe renommierter Literaturpreise und gilt als eines der besten im Cyberpunk-Genre. In dieser Arbeit werden Konzepte wie künstliche Intelligenz, virtuelle Realität, Gentechnik, transnationale Unternehmen und Cyberspace betrachtet, lange bevor diese Konzepte in der Populärkultur populär wurden.
Der Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
Eines schönen Tages hingen riesige außerirdische Raumschiffe über der Erde, und den Menschen wurde gesagt, dass ihr Heimatplanet abgerissen werden sollte, und an seiner Stelle würde eine wunderschöne interstellare Autobahn angelegt. Im Allgemeinen hat die Menschheit kein Glück. Mit Ausnahme des gewöhnlichsten Mannes namens Arthur Dent, dessen alter Freund und Trinkgefährte Ford Prefect sich als Außerirdischer herausstellte!Was hat künstliche Intelligenz damit zu tun? Wie kann man sich nicht an den deprimierenden Roboter Marvin erinnern, der aufgrund ständiger zeitlicher Bewegungen siebenunddreißig Mal älter wurde als das Universum? Aber was ist mit einem Supercomputer, der seit siebeneinhalb Millionen Jahren nach einer Antwort auf die Hauptfrage des Lebens, des Universums und all das sucht? Aber was ist mit einem Computer von der Größe eines Planeten, den die Frage selbst finden sollte? Ein Klassiker, den wahrscheinlich jeder Science-Fiction-Fan bereits gelesen hat. Alle anderen müssen lesen.
Natürlich sind dies nicht alle hervorragende Arbeiten zur künstlichen Intelligenz. Mein Ziel war es jedoch, die zehn meiner Meinung nach besten von denen zu sammeln, die ich gelesen habe. Schreiben Sie also in die Kommentare Ihre Lieblingsbücher zu diesem Thema, die nicht in dieser Liste enthalten sind.Source: https://habr.com/ru/post/de390645/
All Articles