Hausgemachte Ringuhr auf ATtiny85



Der chinesische Hersteller Chen Liang (陳亮) hat schrittweise Anleitungen zur Montage niedlicher Ringuhren auf dem ATtiny85-Mikrocontroller veröffentlicht.

Im Vergleich zum vorherigen ATtiny Watch Core- Projekt entschied der Autor, dass das System bei einer elektrischen Spannung von 2,0 V arbeiten wird, sodass der kleine ATTINY85V-10SU-Mikrocontroller ausfällt. Für ihn - das winzige Debugboard Digispark.

Die CR1220-Batterien sollten sechs Monate halten.

Für die Anzeige nahm der Autor das OLED-Display SSD1306, der kleinste derartige Bildschirm hat eine Auflösung von 64x32 Pixel.

Das Gehäuse lässt sich am einfachsten auf einem 3D-Drucker drucken und das Display mit einem transparenten Stück Kunststoff abdecken.

Für die Montage benötigen Sie drei weitere M2-Schrauben, drei Knöpfe, zwei Widerstände (mehr als 1k), Kupferdrähte mit Isolierung, eine dünne Platte, eine Adapterplatine von SOP8 auf DIP8 und ein kleines Stück der Mehrzweck-PC-Platine.



Der Autor beschreibt ausführlich die Installation und Konfiguration von Arduino, bietet Links zu den Quellen der gesamten Software, die für das Funktionieren der Uhr erforderlich ist, und veröffentlichte Dateien für den 3D-Druck des Uhrengehäuses.



Als nächstes lesen Sie die Anweisungen zum Löten von Kontakten .







Tasten und Display verbinden .





Am Ende müssen Sie Befestigungselemente für die Batterie herstellen und den Mikrocontroller programmieren, indem Sie die Karte an den Computer anschließen, die Anzeige konfigurieren und die Uhrzeit einstellen .



Es ist fast fertig! Nach der Installation des Gehäuses können Sie mit einer coolen Uhr, die sonst niemand hat, mit Ihren Freunden prahlen.





Source: https://habr.com/ru/post/de390665/


All Articles